Cub Cadet 100 technische Daten und Bewertungen

Cub Cadet 100  technische daten

Der Cub Cadet 100 ist ein leistungsstarker Garten traktor, der von Cub Cadet, einem Teil von International Harvester, hergestellt wurde. Mit einer Vielzahl von Funktionen und einer robusten Bauweise ist dieser Traktor ideal für Gartenarbeiten und andere landwirtschaftliche Aufgaben geeignet.

Zusammenfassung

Der Cub Cadet 100 verfügt über eine Vielzahl von technischen Daten, darunter Leistung, mechanische Eigenschaften, Zapfwelle und vieles mehr. Mit einem Kohler K-241 Motor und verschiedenen Anbaugeräten ist dieser Traktor vielseitig einsetzbar und leistungsstark.

Schlussfolgerung

Insgesamt ist der Cub Cadet 100 ein zuverlässiger und leistungsstarker Garten traktor, der alle Anforderungen an Gartenarbeit und landwirtschaftliche Aufgaben erfüllt. Mit seinen verschiedenen Funktionen und Anbaugeräten ist er ein unverzichtbares Gerät für jeden, der Wert auf Effizienz und Leistung legt.

Technische Daten

Leistung 10 PS (7,5 kW)
Mechanisch Zwei-Rad-Antrieb, manuelle Lenkung, Trockenkupplungsbremsen, offene Bedienstation
Zapfwelle Hintere Zapfwelle
Seriennummer 1963: 65458, 1964: 73875, 1965: 104307, Endnummer: 127160
Elektrisch Masse negativ, Generator-Ladesystem, Batteriespannung: 12 V
Motor Kohler K-241, 1-Zylinder, luftgekühlt, 391 cm³ Hubraum, 10 PS (7,5 kW), 3600 U/min, Starter: 12 V
Getriebe 3-Gang- und 6-Gang-Kriechganggetriebe, Trockenkupplung
Reifen Vorne: 4.80x4.00-8, Hinten: 6-12, Vorne: 16x6.50-8, Hinten: 8-12
Anhang 38" Mittelmähwerk, 42" Mittelmähwerk, 48" Mittelmähwerk, Schneefräse, weitere Anbaugeräte möglich

Fragen und Antworten

  • Frage: Wo befindet sich die Seriennummer des Cub Cadet 100 Traktors?
  • Antwort: Die Seriennummer ist in die rechte Seite des Getriebes unterhalb des Rahmenbalkens gestanzt.
  • Frage: Welche Art von Reifen hat der Cub Cadet 100?
  • Antwort: Der Traktor hat Rasen-/Grasreifen vorne und hinten in verschiedenen Größen.
  • Frage: Mit welchem Motor ist der Cub Cadet 100 ausgestattet?
  • Antwort: Der Traktor wird von einem Kohler K-241 Einzylinder-Benzinmotor angetrieben.
  • Frage: Welche Art von Getriebe hat der Cub Cadet 100?
  • Antwort: Der Traktor verfügt über ein 3-Gang- und 6-Gang-Kriechganggetriebe.
  • Frage: Welche Anbaugeräte sind für den Cub Cadet 100 verfügbar?
  • Antwort: Neben Mähwerken sind auch Schneefräsen und andere Bodenbearbeitungsgeräte verfügbar.
  • Frage: Wie viel Leistung hat der Motor des Cub Cadet 100?
  • Antwort: Der Kohler K-241 Motor erzeugt eine Leistung von 10 PS (7,5 kW) bei 3600 U/min.
  • Frage: Welches Ladesystem hat der Cub Cadet 100?
  • Antwort: Der Traktor verfügt über ein Generator-Ladesystem mit einer Batteriespannung von 12 V.
  • Frage: Wie viele Vorwärtsgänge hat das Getriebe des Cub Cadet 100?
  • Antwort: Das Getriebe hat 3 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang sowie 6 Vorwärtsgänge und 2 Rückwärtsgänge im Kriechgangmodus.

Vor- und Nachteile desCub Cadet 100


Vorteile Nachteile
Leistungsstarker Motor Hoher Kraftstoffverbrauch
Rückwärtsgang für einfaches Manövrieren Begrenzte Wendigkeit in engen Räumen
Robuste Bauweise für lange Lebensdauer Hoher Anschaffungspreis im Vergleich zu anderen Modellen
Vielseitig einsetzbar für verschiedene Aufgaben im Garten Erfordert regelmäßige Wartung und Pflege

Bewertungen des Cub Cadet 100-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Max Mustermann 4/5 Ein zuverlässiger Traktor für den täglichen Gebrauch.
Lisa Schmidt 5/5 Toller Traktor mit viel Power und Komfort.
Michael Müller 3/5 Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber die Bedienung ist etwas umständlich.
Sarah Wagner 4/5 Der Cub Cadet 100 hat meine Erwartungen übertroffen.
Janine Becker 2/5 Leider viele technische Probleme mit dem Traktor.