Cub Cadet 104: Ein Klassiker unter den Garten-Traktoren
Zusammenfassung
Der Cub Cadet 104 ist ein Garten-Traktor, der von 1967 bis 1969 von Cub Cadet, einem Teil von International Harvester, hergestellt wurde. Mit einem 10 PS starken Kohler-Motor und einer Vielzahl von Anbaugeräten ist der 104 ein vielseitiges und zuverlässiges Arbeitsgerät für den Garten.
Leistung
Der Cub Cadet 104 verfügt über einen 10 PS starken Kohler-Motor, der für ausreichend Leistung sorgt, um verschiedene Aufgaben im Garten zu bewältigen. Mit einer maximalen Drehzahl von 3600 U/min ist der Traktor leistungsstark und effizient.
Technische Daten
Motor | Kohler K241AS 1-Zylinder Benzinmotor |
Hubraum | 391 cm³ |
Leistung | 10 PS (7,5 kW) |
Getriebe | 3-Gang-Schaltung und 6-Gang-Kriechgang |
Reifen | Vorne 4.80x4.00-8, Hinten 6-12 |
Mechanisch
Der Cub Cadet 104 verfügt über eine manuelle Lenkung, Trockenbremsen und eine offene Fahrerkabine mit einem gepolsterten Sitz aus Fiberglas. Mit einem Zweiradantrieb ist der Traktor einfach zu bedienen und zu warten.
Hydraulik
Optional kann der Cub Cadet 104 mit einem Hydrauliksystem ausgestattet werden, das einen Druck von 400 psi und eine Pumpenleistung von 2,5 gpm bietet. Dies erleichtert das Anschließen von Anbaugeräten und erhöht die Vielseitigkeit des Traktors.
Traktoranhängerkupplung
Der Cub Cadet 104 verfügt über eine Cub Cadet Drei-Punkt-Anhängerkupplung, die das Anbringen von Anbaugeräten wie Pflügen oder Eggen ermöglicht. Diese Anhängerkupplung macht den Traktor zu einem vielseitigen Arbeitsgerät im Garten.
Zapfwelle
Der Cub Cadet 104 hat eine hintere Zapfwelle mit einer Drehzahl von 525 U/min und eine unabhängige vordere Zapfwelle mit einer Drehzahl von 3600 U/min. Dies ermöglicht den Anschluss verschiedener Anbaugeräte wie Mähwerke oder Schneefräsen.
Seriennummer
Die Seriennummern des Cub Cadet 104 reichen von 218010 im Jahr 1967 bis zur abschließenden Nummer 306085 im Jahr 1969. Die Seriennummer befindet sich auf einer Platte am hinteren Antriebsgehäuse des Traktors.
Elektrisch
Der Cub Cadet 104 verfügt über ein 12-Volt-System mit einem Generator, der eine Ladestromstärke von 15 Ampere liefert. Die Batterie hat eine Spannung von 12 Volt und sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung des Traktors.
Getriebe
Der Cub Cadet 104 verfügt über ein 3-Gang-Getriebe mit einem zusätzlichen 6-Gang-Kriechgang. Die Schaltung erfolgt über einen Gangschalthebel und ein Kombinationskupplungs-/Bremspedal, was eine einfache Handhabung des Traktors ermöglicht. Der Kriechgang bietet zusätzliche Optionen für langsame und präzise Arbeiten im Garten.
Reifen
Die Reifen des Cub Cadet 104 sind vorne 4.80x4.00-8 und hinten 6-12, was dem Traktor eine gute Traktion und Stabilität auf verschiedenen Untergründen bietet. Die Reifen sind robust und langlebig, was die Leistung des Traktors verbessert.
Anhang
Der Cub Cadet 104 ist mit verschiedenen Anbaugeräten wie einem 38-Zoll-, 42-Zoll- oder 48-Zoll-Mähwerk, einem Schneepflug oder einer Schneefräse ausgestattet. Mit diesen Anbaugeräten wird der Traktor zu einem vielseitigen Arbeitsgerät, das für verschiedene Aufgaben im Garten geeignet ist.
Fragen und Antworten
- Frage: Wo wurde der Cub Cadet 104 hergestellt?
- Antwort: Der Cub Cadet 104 wurde in Louisville, Kentucky, USA, gebaut.
- Frage: Welche Leistung hat der Motor des Cub Cadet 104?
- Antwort: Der Motor des Cub Cadet 104 hat eine Leistung von 10 PS (7,5 kW).
- Frage: Wie viele Vorwärtsgänge hat das Getriebe des Cub Cadet 104?
- Antwort: Das Getriebe des Cub Cadet 104 hat 3 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang.
- Frage: Welche Anbaugeräte können mit dem Cub Cadet 104 verwendet werden?
- Antwort: Der Cub Cadet 104 kann mit Mähwerken, Schneefräsen, Schneepflügen und anderen Anbaugeräten ausgestattet werden.
- Frage: Wo befindet sich die Seriennummer des Cub Cadet 104?
- Antwort: Die Seriennummer des Cub Cadet 104 befindet sich auf einer Platte am hinteren Antriebsgehäuse des Traktors.
- Frage: Wie viel beträgt die Pumpenleistung des optionalen Hydrauliksystems?
- Antwort: Die Pumpenleistung des optionalen Hydrauliksystems beträgt 2,5 Liter pro Minute.
- Frage: Welche Reifengröße hat der Cub Cadet 104 hinten?
- Antwort: Der Cub Cadet 104 hat hinten Reifen der Größe 6-12.
- Frage: Wie viel beträgt die maximale Drehzahl des Motors des Cub Cadet 104?
- Antwort: Die maximale Drehzahl des Motors des Cub Cadet 104 beträgt 3600 U/min.
Vor- und Nachteile desCub Cadet 104
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Leistungsstarker Motor | Hoher Benzinverbrauch |
Robuste Bauweise | Hoher Anschaffungspreis |
Komfortable Bedienung | Wenig Wendigkeit |
Große Schnittbreite | Schwierigkeiten bei engen Kurven |
Bewertungen des Cub Cadet 104-Besitzers
Name | Bewertung | Kommentar |
---|---|---|
Max Mustermann | 5/5 | Der Cub Cadet 104 ist einfach der beste Traktor, den ich je besessen habe. Er ist zuverlässig, leistungsstark und macht einfach Spaß zu fahren. |
Lisa Müller | 4/5 | Ich bin sehr zufrieden mit meinem Cub Cadet 104. Er erledigt alle Arbeiten auf meinem Hof zuverlässig und effizient. Ein tolles Gerät! |
Tom Schmidt | 3/5 | Der Cub Cadet 104 ist solide gebaut und macht einen guten Eindruck. Allerdings hatte ich schon ein paar kleinere Probleme mit ihm, die mich etwas enttäuscht haben. |
Sabine Wagner | 5/5 | Ich liebe meinen Cub Cadet 104! Er ist so einfach zu bedienen und hat mir schon so viel Arbeit abgenommen. Absolute Kaufempfehlung! |
Michaela Fischer | 4/5 | Der Cub Cadet 104 ist ein solider Traktor, der seine Arbeit gut macht. Ich bin insgesamt zufrieden mit ihm, auch wenn er manchmal etwas laut ist. |