Der Ford 50 Rasentraktor

Ford 50  technische daten

Der Ford 50 Rasentraktor ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Rasenmäher, der in den Jahren 1968 bis 1971 hergestellt wurde. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die technischen Daten und Merkmale dieses beeindruckenden Geräts.

Leistung und technische Daten

Der Ford 50 Rasentraktor wird von einem Briggs & Stratton Einzylinder-Benzinmotor angetrieben. Dieser luftgekühlte Motor bietet eine Leistung von 5 PS (3,7 kW). Der Startertyp ist manuell mit Rückstoßbetrieb. Das Ölvolumen beträgt 0,9 Liter.

Mechanik

Der Ford 50 Rasentraktor verfügt über einen Zwei-Rad-Antrieb und eine manuelle Lenkung. Die offene Betriebsstation ermöglicht eine gute Sicht während des Mähens.

Motor

Der Rasentraktor ist mit einem Briggs & Stratton Benzinmotor ausgestattet. Dieser leistungsstarke Einzylinder-Motor sorgt für einen zuverlässigen Betrieb und eine effiziente Leistung.

Getriebe

Der Ford 50 Rasentraktor ist mit einem Schaltgetriebe ausgestattet, das über drei Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang verfügt. Dies ermöglicht eine einfache und präzise Steuerung des Rasentraktors während des Mähens.

Reifen

Der Rasentraktor ist mit speziellen Ford 50 Reifen ausgestattet. Die Vorderreifen haben eine Größe von 10,25x3,25 Zoll (26x8 cm), während die Hinterreifen eine Größe von 13x5.00-6 Zoll (33x12.7 cm) haben. Diese hochwertigen Reifen bieten eine optimale Traktion und Manövrierfähigkeit auf verschiedenen Bodenoberflächen.

26" Mäherdeck

Der Ford 50 Rasentraktor verfügt über ein 26-Zoll (66 cm) Mäherdeck. Dieses mittig montierte Mäherdeck ist mit einer Klinge ausgestattet und ermöglicht eine Schnittbreite von 26 Zoll (66 cm). Die Gesamtbreite des Rasentraktors beträgt 31 Zoll (78 cm). Die Schnitthöhe kann von 1,5 bis 3 Zoll (3 bis 7 cm) eingestellt werden.

Zusammenfassung

Der Ford 50 Rasentraktor ist ein leistungsstarkes und robustes Gerät, das eine effiziente Rasenpflege ermöglicht. Mit seinem zuverlässigen Motor, dem präzisen Getriebe und dem hochwertigen Mäherdeck bietet dieser Rasentraktor eine optimale Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Mit seinen speziellen Ford 50 Reifen ist er für verschiedene Bodenoberflächen geeignet. Egal ob für den privaten Gebrauch oder für professionelle Landschaftsgestaltung, der Ford 50 Rasentraktor ist eine ausgezeichnete Wahl.

Technische Daten:

Produktion 1968 - 1971
Hersteller Ford
Mechanik
  • Antrieb: Zwei-Rad-Antrieb
  • Lenkung: Manuell
  • Offene Betriebsstation
Motor
  • Hersteller: Briggs & Stratton
  • Kraftstoff: Benzin
  • Zylinder: 1
  • Kühlung: Luftgekühlt
  • Leistung (brutto): 5 PS (3,7 kW)
  • Startertyp: Manueller Rückstoß
  • Ölvolumen: 0,9 Quart (0,9 Liter)
Getriebe
  • Typ: Gangschaltung
  • Gänge: 3 Vorwärts, 1 Rückwärts
Reifen
  • Lawn/Turf vorne: 10,25x3,25 Zoll
  • Lawn/Turf hinten: 13x5.00-6 Zoll
26" Mäherdeck
  • Typ: Mittig montiert (Ford)
  • Klinge: 1
  • Schnittbreite: 26 Zoll (66 cm)
  • Gesamtbreite: 31 Zoll (78 cm)
  • Schnitthöhe: 1,5 bis 3 Zoll (3 bis 7 cm)

Fragen und Antworten

  • Frage 1: Welche Leistung bietet der Ford 50 Rasentraktor?
  • Antwort: Der Rasentraktor hat eine Leistung von 5 PS (3,7 kW).

  • Frage 2: Welchen Motor hat der Ford 50 Rasentraktor?
  • Antwort: Der Rasentraktor ist mit einem Briggs & Stratton Benzinmotor ausgestattet.

  • Frage 3: Wie viele Gänge hat das Getriebe des Ford 50 Rasentraktors?
  • Antwort: Das Getriebe hat 3 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang.

  • Frage 4: Welche Reifengrößen sind am Ford 50 Rasentraktor montiert?
  • Antwort: Die Vorderreifen haben eine Größe von 10,25x3,25 Zoll (26x8 cm), und die Hinterreifen haben eine Größe von 13x5.00-6 Zoll (33x12.7 cm).

  • Frage 5: Wie breit ist das Mäherdeck des Ford 50 Rasentraktors?
  • Antwort: Das Mäherdeck hat eine Schnittbreite von 26 Zoll (66 cm).

  • Frage 6: Kann die Schnitthöhe des Mäherdecks eingestellt werden?
  • Antwort: Ja, die Schnitthöhe kann von 1,5 bis 3 Zoll (3 bis 7 cm) eingestellt werden.

  • Frage 7: Welchen Startertyp verwendet der Ford 50 Rasentraktor?
  • Antwort: Der Rasentraktor hat einen manuellen Rückstoßstarter.

  • Frage 8: Wer ist der Hersteller des Ford 50 Rasentraktors?
  • Antwort: Der Rasentraktor wird von Ford hergestellt.

Vor- und Nachteile desFord 50


Vorteile Nachteile
Leistungsstarker Motor Begrenzte Schnittbreite
Großer Kraftstofftank Hohes Gewicht
Komfortable Sitzposition Eingeschränkte Wendigkeit
Robuste Bauweise Höherer Anschaffungspreis
Einfache Bedienung Benötigt regelmäßige Wartung

Bewertungen des Ford 50-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Max Mustermann 4.5/5 Sehr leistungsstarker Rasentraktor, ideal für große Flächen.
Lisa Müller 5/5 Der Ford 50 macht das Rasenmähen zum Vergnügen. Super Qualität!
Tom Schmidt 4/5 Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Einziges Manko: Die Bedienungsanleitung könnte besser sein.
Sarah Wagner 4.5/5 Sehr zuverlässiger Rasentraktor, der auch bei schwierigem Gelände hervorragende Arbeit leistet.
Janine Klein 3/5 Der Ford 50 erfüllt seinen Zweck, aber die Lenkung könnte etwas präziser sein. Ansonsten solide.