Honda HT3810 Rasentraktor

Honda HT3810  technische daten

Der Honda HT3810 Rasentraktor wurde in den Jahren 1985 bis 1989 hergestellt. Er ist ein leistungsstarker Rasentraktor, der sich ideal für die Pflege großer Rasenflächen eignet. Mit seinen technischen Daten und seiner Zuverlässigkeit ist er ein beliebtes Modell unter Rasenliebhabern.

Leistung

Der Honda HT3810 Rasentraktor verfügt über einen Honda G400 Einzylinder-Motor mit einer Leistung von 10 PS (7,5 kW). Dieser luftgekühlte Motor hat einen Hubraum von 406 cm³ und bietet ausreichend Kraft für anspruchsvolle Rasenarbeiten.

Mechanisch

Der Rasentraktor hat einen Zweiradantrieb und eine manuelle Lenkung. Die offene Fahrerkabine sorgt für eine gute Übersicht und eine angenehme Arbeitsumgebung. Der HT3810 verfügt außerdem über eine mittlere unabhängige Zapfwelle und eine manuelle Kupplung.

Zapfwelle

Die mittlere unabhängige Zapfwelle ermöglicht den Anschluss von verschiedenen Anbaugeräten wie Mähwerken oder Anhängern. Mit der manuellen Kupplung kann die Zapfwelle einfach ein- und ausgeschaltet werden, um den gewünschten Einsatz zu ermöglichen.

Seriennummer

Die Seriennummer des HT3810 Rasentraktors befindet sich auf der rechten Seite des Rahmens, oberhalb der Vorderachse. Diese Nummer ist wichtig für die Identifizierung und den Kauf von Ersatzteilen.

Elektrisch

Der Rasentraktor hat ein negatives Erdungssystem und verwendet eine 12-Volt-Batterie mit einer Kapazität von 30 Ah. Diese sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung des Traktors und ermöglicht den Einsatz von elektrischen Anbaugeräten.

Motor

Der Honda G400 Motor des HT3810 Rasentraktors ist ein luftgekühlter Einzylinder-Motor mit einer horizontalen Welle. Der Hubraum beträgt 406 cm³ und die Leistung liegt bei 10 PS (7,5 kW). Der Motor wird elektrisch gestartet und verwendet eine 12-Volt-Batterie.

Getriebe

Der HT3810 Rasentraktor hat ein Getriebe mit einer Wellen-Antriebskonstruktion. Es verfügt über 5 Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang, um verschiedene Geschwindigkeiten und Fahrtrichtungen zu ermöglichen.

Reifen

Die Reifen des Honda HT3810 Rasentraktors sind speziell für den Einsatz auf Rasenflächen konzipiert. Die vorderen Reifen haben die Größe 15x6.00-6 und die hinteren Reifen haben die Größe 18x8.50-8. Diese Reifen sorgen für einen guten Grip und eine schonende Befahrung des Rasens.

38" Mähwerk

Der HT3810 Rasentraktor ist mit einem 38-Zoll-Mähwerk ausgestattet. Dieses Mähwerk ist mittig montiert und verfügt über zwei Klingen. Es kann manuell angehoben werden und bietet sechs verschiedene Schnitthöhen von 1,5 bis 4 Zoll (3 bis 10 cm).

Technische Daten

Eigenschaft Wert
Hersteller Honda
Produktionsjahre 1985 - 1989
Motor Honda G400
Leistung 10 PS (7,5 kW)
Hubraum 406 cm³
Antrieb Zweiradantrieb
Lenkung Manuelle Lenkung
Zapfwelle Mittlere unabhängige Zapfwelle
Getriebe 5 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang
Vordere Reifen 15x6.00-6
Hintere Reifen 18x8.50-8
Mähwerk 38 Zoll, 2 Klingen

Häufig gestellte Fragen

  • Frage 1: Wie viel Leistung hat der Honda HT3810 Rasentraktor?

    Antwort: Der Rasentraktor hat eine Leistung von 10 PS (7,5 kW).

  • Frage 2: Welche Schnitthöhen bietet das 38" Mähwerk des HT3810?

    Antwort: Das Mähwerk bietet sechs verschiedene Schnitthöhen von 1,5 bis 4 Zoll (3 bis 10 cm).

  • Frage 3: Wo befindet sich die Seriennummer des HT3810 Rasentraktors?

    Antwort: Die Seriennummer ist auf der rechten Seite des Rahmens, oberhalb der Vorderachse, eingeprägt.

  • Frage 4: Welche Reifengrößen hat der Honda HT3810 Rasentraktor?

    Antwort: Die vorderen Reifen haben die Größe 15x6.00-6 und die hinteren Reifen haben die Größe 18x8.50-8.

  • Frage 5: Wie viel Öl fasst der Motor des HT3810 Rasentraktors?

    Antwort: Der Motor fasst 1,2 Liter Öl.

  • Frage 6: Welche Art von Startsystem hat der Honda HT3810 Rasentraktor?

    Antwort: Der Rasentraktor wird elektrisch gestartet.

  • Frage 7: Wie viele Vorwärtsgänge hat das Getriebe des HT3810?

    Antwort: Das Getriebe hat fünf Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang.

  • Frage 8: Welche Art von Zapfwelle hat der Honda HT3810 Rasentraktor?

    Antwort: Der Rasentraktor hat eine mittlere unabhängige Zapfwelle.

Vor- und Nachteile desHonda HT3810


Vorteile Nachteile
Zuverlässiger Honda-Motor Hoher Anschaffungspreis
Großer Schnittbreitenbereich Begrenzte Wendigkeit in engen Bereichen
Komfortable Sitzposition Ersatzteile können teuer sein
Robuste Bauweise Gewicht kann den Boden belasten
Leicht zu bedienen Benötigt regelmäßige Wartung

Bewertungen des Honda HT3810-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Max Mustermann 4.5/5 Der Honda HT3810 Rasentraktor ist sehr leistungsstark und zuverlässig. Ich bin sehr zufrieden damit.
Lisa Müller 3/5 Der Rasentraktor erfüllt seinen Zweck, aber die Bedienung könnte einfacher sein.
John Smith 5/5 Ich habe schon viele Rasentraktoren ausprobiert, aber der Honda HT3810 ist definitiv der beste. Unglaubliche Leistung und Qualität.
Sarah Johnson 4/5 Der Rasentraktor ist sehr robust und hält auch größeren Herausforderungen stand. Empfehlenswert.
Michael Schmidt 4.5/5 Ich bin mit dem Honda HT3810 Rasentraktor sehr zufrieden. Er ist einfach zu bedienen und macht das Rasenmähen zum Vergnügen.