John Deere 56 Rasentraktor

John Deere 56  technische daten

Der John Deere 56 Rasentraktor ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Rasenmäher, der in den Jahren 1970 bis 1974 hergestellt wurde. Er verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einem idealen Gerät für die Rasenpflege machen.

Leistung und technische Daten

Der John Deere 56 Rasentraktor wird von einem Tecumseh V60 Motor angetrieben, der eine Leistung von 6 PS bzw. 4,5 kW entwickelt. Der Motor ist ein 1-Zylinder-Benzinmotor mit einer Hubraum von 221 cc bzw. 13,53 ci. Er wird manuell durch eine Seilzugschnur gestartet.

Mechanisch

Der Rasentraktor hat einen Zweiradantrieb und wird durch eine Kette angetrieben. Die Lenkung erfolgt manuell und es gibt eine offene Fahrerkabine. Der John Deere 56 verfügt zudem über eine Power Take-off (PTO) Funktion mit einer unabhängigen Mittelzapfwelle. Die Kupplung ist mechanisch.

Seriennummer

Die Seriennummern des John Deere 56 Rasentraktors können verwendet werden, um das genaue Baujahr des Geräts zu bestimmen. Die Seriennummern reichen von 1970 001001 bis 1974 080000. Diese Nummern befinden sich auf einem Etikett am hinteren Teil des Mähers auf der rechten Seite, hinter dem Reifen.

Elektrisch

Der Rasentraktor hat eine negative Masseverbindung und eine 12-Volt-Batterie. Dies ermöglicht eine zuverlässige elektrische Versorgung des Geräts.

Getriebe

Der John Deere 56 Rasentraktor bietet zwei verschiedene Getriebeoptionen. In den Jahren 1970 bis 1972 wurde ein Original-Zweiganggetriebe verwendet, während ab 1973 ein dreistufiges Getriebe eingeführt wurde. Beide Getriebe sind riemengetrieben und bieten Vorwärts- und Rückwärtsgänge.

Reifen

Die Reifen des John Deere 56 Rasentraktors sind speziell für Rasenflächen ausgelegt. Die Vorderräder haben die Größe 11x4.00-5 und die Hinterräder 4.80x4.00-8.

Anhang: 28" Mähdeck

Der John Deere 56 Rasentraktor ist mit einem 28" (71 cm) Mähdeck ausgestattet. Das Mähdeck wird mittig montiert und verfügt über eine manuelle Höhenverstellung. Die Schnittbreite beträgt 28 Zoll (71 cm) und die Schnitthöhe kann von 1 bis 3 Zoll (2 bis 7 cm) eingestellt werden.

Zusammenfassung

Der John Deere 56 Rasentraktor ist ein leistungsstarkes Gerät mit einer Vielzahl von Funktionen, die die Rasenpflege erleichtern. Mit seinem starken Motor, verschiedenen Getriebeoptionen und einem hochwertigen Mähdeck ist er ideal für die Pflege von Rasenflächen geeignet.

Schluss

Der John Deere 56 Rasentraktor aus den Jahren 1970 bis 1974 ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Rasenmäher. Mit seinen technischen Daten und Funktionen bietet er alles, was man für die professionelle Rasenpflege benötigt.

Technische Daten

Jahr Seriennummer
1970 001001
1971 020001
1972 035786
1973 044001
1974 061500
Final 080000

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Frage 1: Wie leistungsstark ist der John Deere 56 Rasentraktor?

    Antwort: Der Rasentraktor hat eine Leistung von 6 PS bzw. 4,5 kW.

  • Frage 2: Wie erfolgt der Start des Motors?

    Antwort: Der Motor wird manuell durch eine Seilzugschnur gestartet.

  • Frage 3: Welche Getriebeoptionen stehen zur Verfügung?

    Antwort: Der Rasentraktor bietet entweder ein Zweiganggetriebe (1970-1972) oder ein dreistufiges Getriebe (ab 1973).

  • Frage 4: Wo befindet sich die Seriennummer?

    Antwort: Die Seriennummer befindet sich auf einem Etikett am hinteren Teil des Mähers auf der rechten Seite, hinter dem Reifen.

  • Frage 5: Welche Reifengrößen werden verwendet?

    Antwort: Die Vorderräder haben die Größe 11x4.00-5 und die Hinterräder 4.80x4.00-8.

  • Frage 6: Wie breit ist das Mähdeck?

    Antwort: Das Mähdeck hat eine Schnittbreite von 28 Zoll (71 cm).

  • Frage 7: Wie hoch kann das Mähdeck eingestellt werden?

    Antwort: Die Schnitthöhe kann von 1 bis 3 Zoll (2 bis 7 cm) eingestellt werden.

  • Frage 8: Wie erfolgt die Höhenverstellung des Mähdecks?

    Antwort: Das Mähdeck wird manuell mit einer Hebevorrichtung eingestellt.

Vor- und Nachteile desJohn Deere 56


Vorteile Nachteile
Robuste Bauweise Höherer Anschaffungspreis im Vergleich zu anderen Rasentraktoren
Leistungsstarker Motor Größere Größe kann für kleinere Gärten ungeeignet sein
Großer Schnittbereich Benötigt regelmäßige Wartung und Pflege
Komfortable Fahrerposition Kann schwierig in engen Bereichen zu manövrieren sein
Vielseitige Anbaugeräte erhältlich Höherer Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu handgeführten Mähern