John Deere D140 Rasentraktor
Der John Deere D140 ist ein leistungsstarker Rasentraktor, der von 2011 bis 2017 hergestellt wurde. Er gehört zur D100-Serie von John Deere und ist ideal für die Rasenpflege geeignet.
Leistung und technische Daten
Der D140 Rasentraktor wird von einem Briggs & Stratton 40 Zweizylinder-Benzinmotor mit einer Leistung von 22 PS (16,4 kW) angetrieben. Der Motor verfügt über eine Hubraum von 655 ccm (40 Kubikzoll) und eine Luftkühlung. Der Rasentraktor hat einen Öltank mit einer Kapazität von 1,9 Litern.
Mechanisch
Der D140 ist mit einem Zwei-Rad-Antrieb ausgestattet und verfügt über eine manuelle Lenkung. Die Bremsen sind mechanische Schuhe an der Hinterachse. Der Rasentraktor hat eine offene Fahrerkabine mit einer einstellbaren 15-Zoll hohen Sitzposition, die in zehn Positionen eingestellt werden kann. Zusätzlich gibt es einen fendermontierten Becherhalter und die Möglichkeit, eine Nylon-Sonnenschutzhaube oder eine Schneeverkleidung zu installieren.
Zapfwelle
Der D140 Rasentraktor verfügt über eine elektrische unabhängige Mittel-Zapfwelle (PTO), die es ermöglicht, verschiedene Anbaugeräte anzuschließen und zu betreiben.
Elektrisch
Der Rasentraktor hat ein negatives Massekabel und wird von einem 12-Volt-Wechselstromgenerator geladen. Der Generator hat eine Ladekapazität von 9 Ampere. Die Batterie des D140 hat eine Spannung von 12 Volt und gehört zur Gruppe U1.
Getriebe
Der D140 ist mit einem Tuff Torq T40 Getriebe ausgestattet, das über einen Riemenantrieb und ein hydrostatisches System verfügt. Der Rasentraktor hat eine stufenlose Vorwärts- und Rückwärtsgeschwindigkeit und wird über einen rechtsseitigen Beschleuniger und Bremspedal gesteuert. Zusätzlich gibt es ein linkes Bremspedal und serienmäßigen Tempomat.
Reifen
Die Reifen des D140 Rasentraktors sind speziell für den Einsatz auf Rasenflächen konzipiert. Die Vorderreifen haben die Größe 15x6.00-6 und die Hinterreifen die Größe 20x10.00-8.
Anhang: 48" Mähdeck
Der D140 Rasentraktor ist mit einem 48 Zoll (121 cm) mittig montierten John Deere Edge 48 Mähdeck ausgestattet. Das Mähdeck hat drei Klingen und kann manuell mit einer Federunterstützung angehoben werden. Es bietet 13 verschiedene Schnitthöhenoptionen von 1 bis 4 Zoll (2 bis 10 cm).
Technische Daten
Hersteller | John Deere |
---|---|
Originalpreis | 1.999 US-Dollar (2011) |
Antrieb | Zwei-Rad-Antrieb |
Lenkung | Manuell |
Bremssystem | Mechanische Bremsen |
Sitzhöhe | 15 Zoll (38 cm), 10 verschiedene Positionen |
Zapfwelle | Elektrische unabhängige Mittel-Zapfwelle (PTO) |
Elektrik | Negatives Massekabel, 12-Volt-Generator, 9 Ampere Ladekapazität, 12-Volt-Batterie (Gruppe U1) |
Motor | Briggs & Stratton 40, 2-Zylinder, 655 ccm Hubraum, 22 PS (16,4 kW) Leistung |
Ölkapazität | 2 Liter |
Getriebe | Tuff Torq T40, Riemenantrieb, hydrostatisch |
Reifen | Vorne: 15x6.00-6, Hinten: 20x10.00-8 |
Anhang | 48 Zoll (121 cm) mittig montiertes Mähdeck |
-
Frage 1: Wie viel kostete der John Deere D140 Rasentraktor im Jahr 2011?
Antwort: Der D140 Rasentraktor hatte einen Originalpreis von 1.999 US-Dollar im Jahr 2011.
-
Frage 2: Welche Art von Antrieb hat der D140 Rasentraktor?
Antwort: Der D140 Rasentraktor hat einen Zwei-Rad-Antrieb.
-
Frage 3: Wie hoch ist die Leistung des Briggs & Stratton 40 Motors?
Antwort: Der Briggs & Stratton 40 Motor hat eine Leistung von 22 PS (16,4 kW).
-
Frage 4: Wie groß ist das Mähdeck des D140 Rasentraktors?
Antwort: Das Mähdeck des D140 Rasentraktors hat eine Größe von 48 Zoll (121 cm).
-
Frage 5: Wie viele Schnitthöhenoptionen bietet das Mähdeck?
Antwort: Das Mähdeck bietet 13 verschiedene Schnitthöhenoptionen von 1 bis 4 Zoll (2 bis 10 cm).
-
Frage 6: Welche Art von Getriebe hat der D140 Rasentraktor?
Antwort: Der D140 Rasentraktor ist mit einem Tuff Torq T40 Getriebe ausgestattet.
-
Frage 7: Was ist die maximale Kapazität des Öltanks?
Antwort: Der Öltank des D140 Rasentraktors hat eine maximale Kapazität von 2 Litern.
-
Frage 8: Welche Reifengrößen werden für den D140 Rasentraktor verwendet?
Antwort: Die Vorderreifen haben die Größe 15x6.00-6 und die Hinterreifen haben die Größe 20x10.00-8.
Vor- und Nachteile desJohn Deere D140
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Einfache Handhabung | Hoher Anschaffungspreis |
Gute Schnittleistung | Platzbedarf für Aufbewahrung und Wartung |
Robuste Bauweise | Hoher Kraftstoffverbrauch |
Komfortable Sitzposition | Eingeschränkte Wendigkeit |
Großer Auffangbehälter für Grasschnitt | Teilweise hohe Lautstärke |
Bewertungen des John Deere D140-Besitzers
Name | Bewertung | Kommentar |
---|---|---|
Max Mustermann | 5/5 | Der John Deere D140 ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Rasentraktor. Er macht das Mähen zum Vergnügen! |
Lisa Schmidt | 4/5 | Ein solider Rasentraktor, der seinen Job gut erledigt. Allerdings könnte die Bedienungsanleitung etwas ausführlicher sein. |
Tom Müller | 3/5 | Der Rasentraktor ist okay, aber ich habe mir von einem John Deere Produkt etwas mehr erwartet. Die Qualität könnte besser sein. |
Sarah Wagner | 5/5 | Ich bin begeistert von diesem Rasentraktor! Er ist einfach zu bedienen und schafft auch große Flächen problemlos. |
Jan Richter | 2/5 | Leider bin ich von diesem Rasentraktor enttäuscht. Die Leistung lässt zu wünschen übrig und er neigt zu technischen Problemen. |