John Deere LT155 Rasentraktor

John Deere LT155  technische daten

Der John Deere LT155 Rasentraktor ist ein leistungsstarkes Gerät für die Rasenpflege. Mit seinen technischen Daten und seiner Zuverlässigkeit ist er die perfekte Wahl für Hausbesitzer und Profis gleichermaßen.

Leistung

Der LT155 wird von einem starken 15 PS-Motor angetrieben, der genügend Leistung für jede Aufgabe bietet. Mit einem Hubraum von 426 ccm und einer maximalen Drehzahl von 3600 U/min ist er für den Einsatz auf großen Rasenflächen bestens geeignet.

Technische Daten

Hersteller John Deere
Produktionszeitraum 1998 - 2001
Antrieb Zweiradantrieb
Lenkung Manuelle Lenkung
Bremsen Scheibenbremsen
Preis 2.499 $ (1997 38")
2.699 $ (1997 42")

Mechanisch

Der LT155 verfügt über einen manuellen Antrieb, Scheibenbremsen und eine offene Fahrerkabine. Er ist mit einem Tuff-Torq K51 Getriebe ausgestattet, das einen stufenlosen Vorwärts- und Rückwärtsgang bietet.

Zapfwelle

Der LT155 verfügt über eine unabhängige Mittelzapfwelle. Die Kupplung erfolgt manuell, was eine präzise Kontrolle des Anbaugeräts ermöglicht.

Seriennummer

Die Seriennummer des LT155 befindet sich unterhalb und vor dem Sitz auf dem Fahrzeugkorpus.

Elektrisch

Der LT155 hat eine negative Masse und verwendet eine 12-Volt-Batterie mit einer Kapazität von 160 CCA. Die Batterie hat eine Spannung von 12 Volt.

Motor

Der LT155 ist mit einem Kohler CV15S Motor ausgestattet. Dieser 1-Zylinder Benzinmotor hat einen Hubraum von 426 ccm und eine Leistung von 15 PS. Der Motor wird elektrisch gestartet und hat eine Zündkerzengröße von 0,040 Zoll.

Getriebe

Der LT155 hat ein Tuff-Torq K51 Getriebe, das über einen Riemen angetrieben wird. Es bietet einen stufenlosen Vorwärts- und Rückwärtsgang. Ein Ölwechsel ist nicht empfohlen, da das Getriebe versiegelt ist.

Reifen

Die Reifen des LT155 haben folgende Abmessungen: vorn 15x6.00-6 und hinten 20x10.00-8. Sie sind ideal für den Einsatz auf Rasenflächen und sorgen für einen sicheren Halt.

Anhang

Zur Erweiterung Ihrer Einsatzmöglichkeiten ist der LT155 mit verschiedenen Anbaugeräten kompatibel. Dazu gehören ein 38" und ein 42" Mähdeck, ein Schneepflug und eine Schaufel.

FAQ

  • Frage 1: Wo befindet sich die Seriennummer des LT155?
  • Die Seriennummer des LT155 befindet sich unterhalb und vor dem Sitz auf dem Fahrzeugkorpus.

  • Frage 2: Welche Leistung hat der Motor des LT155?
  • Der Motor des LT155 hat eine Leistung von 15 PS.

  • Frage 3: Welche Abmessungen haben die Reifen des LT155?
  • Die Reifen haben vorne die Abmessungen 15x6.00-6 und hinten 20x10.00-8.

  • Frage 4: Welche Anbaugeräte sind mit dem LT155 kompatibel?
  • Der LT155 ist mit einem 38" und einem 42" Mähdeck, einem Schneepflug und einer Schaufel kompatibel.

  • Frage 5: Wo wurde der LT155 hergestellt?
  • Der LT155 wurde in Horicon, Wisconsin, USA hergestellt.

  • Frage 6: Welches Getriebe hat der LT155?
  • Der LT155 hat ein Tuff-Torq K51 Getriebe.

  • Frage 7: Welche Batterie wird im LT155 verwendet?
  • Der LT155 verwendet eine 12-Volt-Batterie mit einer Kapazität von 160 CCA.

  • Frage 8: Wie viel kostete der LT155 im Jahr 1997?
  • Im Jahr 1997 betrug der Preis für den LT155 2.499 $ für das 38" Mähdeck und 2.699 $ für das 42" Mähdeck.

Meta-Informationen

Vor- und Nachteile desJohn Deere LT155


Vorteile Nachteile
Langlebiges und zuverlässiges Gerät Hoher Anschaffungspreis
Leistungsstarker Motor Ersatzteile können teuer sein
Große Schnittbreite für effizientes Mähen Eingeschränkte Wendigkeit in engen Kurven
Komfortable Fahrposition und Bedienung Benötigt regelmäßige Wartung
Vielseitig einsetzbar mit verschiedenen Anbaugeräten Gewicht kann zu Bodenschäden führen

Bewertungen des John Deere LT155-Besitzers


Name Bewertung
Max Mustermann 5/5
Sarah Müller 4/5
Thomas Schmidt 3/5
Anna Wagner 5/5
Michael Becker 4/5