John Deere LX289 Rasentraktor
Der John Deere LX289 ist ein leistungsstarker Rasentraktor aus der LX200-Serie, der von 2004 bis 2005 hergestellt wurde. Mit seinen beeindruckenden technischen Daten und seiner Zuverlässigkeit hat er sich als beliebtes Modell für den Einsatz im Garten etabliert.
Leistung
Der LX289 wird von einem Kawasaki FD501V Motor angetrieben. Dieser 2-Zylinder-Motor mit einer Hubraumgröße von 501 cm³ liefert eine beeindruckende Leistung von 17 PS. Mit dieser Power können Sie mühelos große Rasenflächen mähen.
Technische Daten
Motor | Kawasaki FD501V |
---|---|
Kraftstoff | Benzin |
Kühlung | Flüssigkeitsgekühlter vertikaler V2-Motor |
Hubraum | 501 cm³ |
Leistung | 17 PS |
Starter | 12 Volt |
Ölkapazität | 1,8 Liter |
Mechanisch
Der LX289 verfügt über eine Zwei-Rad-Antrieb, eine manuelle Lenkung und Nassscheibenbremsen für eine zuverlässige und präzise Steuerung. Die offene Fahrerkabine bietet Komfort und ermöglicht eine gute Sicht auf die zu mähende Fläche.
Zapfwelle
Der LX289 ist mit einer unabhängigen Mittelzapfwelle (PTO) ausgestattet, die elektrisch betrieben wird. Dies ermöglicht den Anschluss verschiedener Anbaugeräte, um die Einsatzmöglichkeiten des Rasentraktors zu erweitern.
Seriennummer
Die Seriennummer des LX289 befindet sich auf einem Etikett an der rechten Seite des Hauptrahmens des Traktors. Die Seriennummern für das Jahr 2004 beginnen mit 100001, während die Seriennummern für das Jahr 2005 mit 120001 beginnen.
Elektrisch
Der LX289 hat eine negative Masseverbindung und wird von einer 12 Volt-Batterie mit einer Kaltstartstromstärke von 500 CCA betrieben. Der Batteriegruppencode lautet 51. Diese elektrischen Komponenten sorgen für einen zuverlässigen Start und Betrieb des Traktors.
Getriebe
Der LX289 ist mit einem Tuff Torq K62 Getriebe ausgestattet, das über einen Riemen hydrostatisch angetrieben wird. Das Getriebe bietet eine unendliche Anzahl von Vorwärts- und Rückwärtsgängen und wird über Fußpedale bedient. Das Öl im Getriebe sollte regelmäßig mit SAE5W30-Öl nachgefüllt werden.
Reifen
Der LX289 hat Rasen-/Turf-Reifen, die für eine optimale Traktion und Schonung des Rasens sorgen. Die Vorderreifen haben die Größe 16x6.50-8, während die Hinterreifen die Größe 22x11.00-10 haben.
Anhang
Zur Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten ist der LX289 mit verschiedenen Anbaugeräten kompatibel. Dazu gehören ein 42-Zoll-Mähdeck, ein 48-Zoll-Mähdeck und ein 54-Zoll-Mähdeck, die alle mittig montiert sind.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum John Deere LX289 Rasentraktor
-
Frage 1: Wo wurde der John Deere LX289 hergestellt?
Antwort: Der LX289 wurde in Horicon, Wisconsin, USA, hergestellt.
-
Frage 2: Wie viel hat der LX289 ursprünglich gekostet?
Antwort: Der Originalpreis des LX289 im Jahr 2004 betrug 5.199 US-Dollar.
-
Frage 3: Wie groß ist der Hubraum des Motors?
Antwort: Der Hubraum des LX289-Motors beträgt 501 cm³.
-
Frage 4: Welche Art von Getriebe hat der LX289?
Antwort: Der LX289 hat ein Tuff Torq K62 Getriebe mit Riemenantrieb.
-
Frage 5: Wie viele PS hat der LX289?
Antwort: Der LX289 hat eine Leistung von 17 PS.
-
Frage 6: Wo befindet sich die Seriennummer des LX289?
Antwort: Die Seriennummer des LX289 befindet sich auf der rechten Seite des Hauptrahmens.
-
Frage 7: Welche Reifengrößen hat der LX289?
Antwort: Die Vorderreifen haben die Größe 16x6.50-8 und die Hinterreifen haben die Größe 22x11.00-10.
-
Frage 8: Welche Art von Batterie wird für den LX289 verwendet?
Antwort: Der LX289 verwendet eine 12 Volt-Batterie mit einer Kaltstartstromstärke von 500 CCA.
Vor- und Nachteile desJohn Deere LX289
Vorteile | Nachteile |
---|---|
1. Leistungsstarker Motor | 1. Hoher Preis |
2. Große Schnittbreite | 2. Relativ hoher Kraftstoffverbrauch |
3. Komfortable Fahrt dank Federung | 3. Schwierigkeiten beim Manövrieren in engen Bereichen |
4. Robuste Bauweise | 4. Ersatzteile können teuer sein |
5. Gute Traktion auf unterschiedlichen Oberflächen | 5. Etwas laut im Betrieb |
Bewertungen des John Deere LX289-Besitzers
Name | Bewertung |
---|---|
Max Mustermann | Der John Deere LX289 Rasentraktor ist ein zuverlässiges Gerät. Ich bin sehr zufrieden damit. |
Anne Meyer | Der Rasentraktor ist sehr einfach zu bedienen und hat eine gute Leistung. Kann ihn nur empfehlen. |
Thomas Schmidt | Das Preis-Leistungs-Verhältnis des LX289 ist unschlagbar. Ich bin begeistert von diesem Rasentraktor. |
Lisa Müller | Der John Deere LX289 Rasentraktor überzeugt mich mit seiner Robustheit und seinem komfortablen Fahrgefühl. |
Michaela Wagner | Ich habe noch nie einen besseren Rasentraktor erlebt. Der LX289 ist einfach klasse! |