John Deere X738 Rasentraktor
Der John Deere X738 ist ein leistungsstarker Rasentraktor aus der X700-Serie des Herstellers John Deere. Er wurde in Horicon, Wisconsin, USA, gebaut und ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, um die Rasenpflege zu erleichtern.
Leistung
Der X738 Rasentraktor verfügt über einen Kawasaki FD750D Benzinmotor mit einer Leistung von 25,5 PS (brutto). Der 2-Zylinder-Motor ist flüssigkeitsgekühlt und verfügt über eine elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI). Der Traktor ist mit einem 12-Volt-Elektrostarter ausgestattet.
Technische Daten
Motor | Kawasaki FD750D |
---|---|
Kraftstoff | Benzin |
Zylinder | 2 |
Kühlung | Flüssigkeitsgekühlt |
Hubraum | 745 cm³ |
Leistung | 25,5 PS (brutto) |
Kraftstoffsystem | Elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI) |
Starter | Elektrisch |
Mechanisch
Der X738 Rasentraktor verfügt über Allradantrieb und eine Servolenkung für eine verbesserte Manövrierfähigkeit. Er ist mit innenliegenden Nassscheibenbremsen ausgestattet und bietet dem Bediener eine offene Fahrerkabine mit neigbarer Rückenlehne. Optional ist auch eine geschlossene Kabine erhältlich.
Traktoranhängerkupplung
Der X738 Rasentraktor verfügt über eine Heckkupplung vom Typ 0 und optional eine limitierte Typ 1 Kupplung.
Zapfwelle
Der Rasentraktor ist mit einer unabhängigen Heckzapfwelle ausgestattet, die eine Drehzahl von 540 U/min bietet. Es gibt auch eine unabhängige Frontzapfwelle mit einer elektro-hydraulischen Kupplung.
Seriennummer
Die Seriennummern des X738 Rasentraktors sind wie folgt:
- 2013: 010001
- 2014: 020001
- 2015: 030001
- 2016: 040001
- 2017: 050001
- 2018: 060001
- 2019: 070001
- 2020: 080001
- 2021: 090001
Elektrisch
Der X738 Rasentraktor hat eine negative Masse und ein geregeltes Ladesystem. Die Ladeleistung beträgt 20 Ampere und die Batteriespannung beträgt 12 Volt.
Getriebe
Der Rasentraktor ist mit einem Tuff Torq K90 Getriebe ausgestattet. Es handelt sich um ein hydrostatisches Getriebe mit einer Wellenabtriebstechnik. Es bietet eine unendliche Anzahl von Vorwärts- und Rückwärtsgängen.
Reifen
Die Reifen des X738 Rasentraktors sind wie folgt:
- Vorne: 18x8.50-10 (Lawn/Turf)
- Hinten: 26x12-12 (Lawn/Turf)
Anhang
Der X738 Rasentraktor kann mit verschiedenen Anbaugeräten verwendet werden, darunter ein 48-Zoll-Mähdeck, ein 54-Zoll-Mähdeck, ein 60-Zoll-Mähdeck und ein Schneeschleuder. Es können auch Bodenbearbeitungsgeräte wie Pflüge und Fräsen verwendet werden.
FAQ
-
Frage 1: Wo wird der X738 Rasentraktor hergestellt?
Antwort: Der X738 Rasentraktor wird in Horicon, Wisconsin, USA, hergestellt.
-
Frage 2: Wie viel kostet der X738 Rasentraktor?
Antwort: Der Originalpreis betrug $11,059 im Jahr 2018 und $11,459 im Jahr 2019.
-
Frage 3: Welche Art von Bremsen hat der X738 Rasentraktor?
Antwort: Der X738 Rasentraktor ist mit innenliegenden Nassscheibenbremsen ausgestattet.
-
Frage 4: Wo befindet sich die Seriennummer des X738 Rasentraktors?
Antwort: Die Seriennummer befindet sich auf der rechten Seite des Traktorrahmens unterhalb der Fußstütze.
-
Frage 5: Ist der X738 Rasentraktor mit einer Klimaanlage ausgestattet?
Antwort: Nein, der X738 Rasentraktor verfügt über eine offene Fahrerkabine. Es kann jedoch optional eine geschlossene Kabine installiert werden.
-
Frage 6: Wie groß ist das Mähdeck des X738 Rasentraktors?
Antwort: Der X738 Rasentraktor ist mit verschiedenen Mähdeckgrößen erhältlich, darunter 48 Zoll, 54 Zoll und 60 Zoll.
-
Frage 7: Welche Art von Reifen hat der X738 Rasentraktor?
Antwort: Der X738 Rasentraktor hat vorne Rasen-/Turf-Reifen der Größe 18x8.50-10 und hinten Rasen-/Turf-Reifen der Größe 26x12-12.
-
Frage 8: Welche Anbaugeräte können mit dem X738 Rasentraktor verwendet werden?
Antwort: Der X738 Rasentraktor kann mit verschiedenen Anbaugeräten wie Mähdeck, Schneeschleuder, Pflug und Fräse verwendet werden.
Vor- und Nachteile desJohn Deere X738
Vorteile | Nachteile |
---|---|
1. Allradantrieb für eine verbesserte Traktion | 1. Höherer Anschaffungspreis im Vergleich zu anderen Rasentraktoren |
2. Hohe Leistungsfähigkeit und Schnittqualität | 2. Relativ hoher Kraftstoffverbrauch |
3. Komfortable Fahrerkabine mit guter Sicht | 3. Größere Abmessungen und weniger Wendigkeit als kleinere Rasenmäher |
4. Verschiedene Anbaugeräte und Zubehör erhältlich | 4. Erfordert regelmäßige Wartung und Pflege |
5. Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Marke John Deere | 5. Etwas höheres Betriebsgeräusch im Vergleich zu elektrischen Rasenmähern |