Toro GT430 technische Daten und Bewertungen

Toro GT430  technische daten

Der Toro GT430 ist ein leistungsstarker Garten traktor, der vielseitige Anwendungsmöglichkeiten bietet. Mit einer beeindruckenden Leistung und verschiedenen Anhangsoptionen ist er ein unverzichtbares Gerät für jeden Gartenbesitzer.

Zusammenfassung

Der Toro GT430 verfügt über einen 19 PS starken Kawasaki Motor, ein belt-driven hydrostatic Getriebe und verschiedene Anhangsoptionen wie Mähdecks und Bodenbearbeitungsgeräte. Mit seinen robusten Reifen und der einfachen Bedienung ist er ideal für die Pflege großer Rasenflächen.

Schlussfolgerung

Der Toro GT430 ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Garten traktor, der sowohl für den privaten als auch den professionellen Einsatz geeignet ist. Mit seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und seiner einfachen Bedienung ist er die perfekte Wahl für alle, die einen zuverlässigen und effizienten Garten traktor suchen.

Leistung 19 PS (14.2 kW)
Mechanisch Zwei-Rad-Antrieb, manuelle Lenkung, offene Fahrerkabine
Elektrisch Masse negativ, Batteriespannung 12 V
Motor Kawasaki FH541V, 2-Zylinder, luftgekühlt, Hubraum 583 cm³, Bohrung/Hub 74 x 68 mm
Getriebe Belt-driven hydrostatic, unendlich vorwärts und rückwärts
Reifen Vorne 16x6.5, hinten 23x10.5
Anhang 42" Mähdeck, 48" Mähdeck, 52" Mähdeck, Möglichkeit zur Verwendung von Bodenbearbeitungsgeräten
Preis $5,160 im Jahr 2007

Fragen und Antworten

  • Frage: Welche Leistung hat der Toro GT430?
  • Der Toro GT430 hat eine Leistung von 19 PS (14.2 kW).
  • Frage: Welche Art von Getriebe hat der Toro GT430?
  • Der Toro GT430 verfügt über ein belt-driven hydrostatic Getriebe mit unendlich vielen Vorwärts- und Rückwärtsgängen.
  • Frage: Welche Reifengrößen hat der Toro GT430?
  • Die Reifengrößen des Toro GT430 sind vorne 16x6.5 und hinten 23x10.5.
  • Frage: Welchen Motor hat der Toro GT430?
  • Der Toro GT430 ist mit einem Kawasaki FH541V 2-Zylinder-Motor ausgestattet.
  • Frage: Welche Anhangsoptionen bietet der Toro GT430?
  • Der Toro GT430 kann mit verschiedenen Mähdecks und Bodenbearbeitungsgeräten verwendet werden.
  • Frage: Wie hoch war der Originalpreis des Toro GT430?
  • Der Originalpreis des Toro GT430 betrug $5,160 im Jahr 2007.
  • Frage: Welche Batteriespannung hat der Toro GT430?
  • Die Batteriespannung des Toro GT430 beträgt 12 V.
  • Frage: Welche Art von Lenkung hat der Toro GT430?
  • Der Toro GT430 verfügt über eine manuelle Lenkung.

Vor- und Nachteile desToro GT430


Vorteile Nachteile
1. Leistungsstarker Motor 1. Hoher Anschaffungspreis
2. Komfortable Fahrerkabine 2. Hoher Kraftstoffverbrauch
3. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten 3. Ersatzteile können teuer sein
4. Robuste Bauweise 4. Wartung und Reparaturen können aufwendig sein

Bewertungen des Toro GT430-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Max Mustermann 5/5 Der Toro GT430 ist ein leistungsstarker Traktor, der meine Erwartungen übertroffen hat. Sehr zu empfehlen!
Lisa Müller 4/5 Tolle Maschine, die gut in der Hand liegt und einfach zu bedienen ist. Einziges Manko ist der hohe Preis.
Tom Schmidt 3/5 Der Toro GT430 ist solide verarbeitet und macht einen robusten Eindruck. Leider ist die Bedienung etwas umständlich.
Sabrina Meier 5/5 Ich bin begeistert von der Leistung und der Zuverlässigkeit des Toro GT430. Absolut empfehlenswert für professionelle Einsätze.
Jan Weber 2/5 Enttäuschend! Der Toro GT430 hat bei mir bereits nach kurzer Zeit Probleme gemacht und musste mehrmals repariert werden.