Der leistungsstarke Ford LS25 Traktor

Ford LS25  technische daten

Zusammenfassung

Der Ford LS25 ist ein robustes und zuverlässiges Gartenfahrzeug, das von Toro gebaut wurde. Mit einem Kohler-Motor, einem Peerless-Getriebe und verschiedenen Anbaugeräten ist er ideal für den Einsatz auf großen Rasenflächen und bei verschiedenen Gartenarbeiten. Erfahren Sie mehr über seine Leistung und technischen Daten.

Leistung

Der Ford LS25 verfügt über einen 12,5 PS starken Kohler-Motor und ein Peerless-Getriebe mit 6 Vorwärtsgängen und 1 Rückwärtsgang. Mit einer Mid-PTO und verschiedenen Anbaugeräten bietet er vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten.

Mechanisch

Der Traktor verfügt über eine manuelle Lenkung, Scheibenbremsen und eine offene Fahrerstation. Mit Rasen-/Turf-Reifen vorne und hinten meistert er mühelos verschiedene Gelände.

Zapfwelle

Die Mid-PTO des Ford LS25 arbeitet unabhängig und verfügt über eine elektromagnetische Kupplung für einen reibungslosen Betrieb von Anbaugeräten.

Elektrisch

Der Traktor hat eine negative Masse, lädt mit 15 Ampere und verfügt über eine 12-Volt-Batterie mit 200 CCA. Der Kohler-Motor wird elektrisch gestartet und hat eine Ölkapazität von 1,9 Litern.

Schlussfolgerung

Insgesamt bietet der Ford LS25 eine leistungsstarke und zuverlässige Leistung für Gartenarbeiten. Mit seiner Vielseitigkeit und Robustheit ist er eine ausgezeichnete Wahl für Hausbesitzer und Landschaftsgärtner.

[[1994 - 1995 LS Series Garten Traktor Toro gebaut 1994 - 1995 LS Serie Garten Traktor Von Toro gebaut]]
Motor Kohler CV12.5
Kraftstoff Benzin
Zylinder 1
Kühlung Luftgekühlt
Hubraum 398 cm³
Leistung 12,5 PS
Getriebe Peerless
Gänge 6 vorwärts, 1 rückwärts
Ölkapazität 1,1 Liter
Reifen vorne 16.6.50-8
Reifen hinten 23x9.50-12

Fragen und Antworten

  • 1. Welche Art von Motor hat der Ford LS25? Der Traktor hat einen Kohler CV12.5 Benzinmotor.
  • 2. Wie viele Vorwärtsgänge hat das Getriebe? Das Getriebe hat 6 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang.
  • 3. Wo befindet sich die Seriennummer des LS25? Die Seriennummer befindet sich auf dem Aufkleber auf dem Kotflügel unter dem Sitz des Traktors.
  • 4. Welche Reifen sind vorne montiert? Vorne sind Rasen-/Turf-Reifen der Größe 16.6.50-8 montiert.
  • 5. Wie viel beträgt die Batteriespannung? Die Batteriespannung beträgt 12 Volt.
  • 6. Welche Art von Kupplung hat die Zapfwelle? Die Zapfwelle verfügt über eine elektromagnetische Kupplung.
  • 7. Wie viel beträgt die Ladekapazität der Batterie? Die Batterie hat eine Kaltstartstromkapazität von 200 Ampere.
  • 8. Welche Anbaugeräte sind für den Ford LS25 verfügbar? Zu den Anbaugeräten gehören unter anderem ein Schneepflug, eine Schneefräse und verschiedene Mähdecks.

Vor- und Nachteile desFord LS25


Vorteile Nachteile
Leistungsstarker Motor Hoher Kraftstoffverbrauch
Geräumige Kabine Hoher Anschaffungspreis
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Wenig Komfortausstattung

Bewertungen des Ford LS25-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Max Mustermann 4 von 5 Der Ford LS25 Traktor ist zuverlässig und leistungsstark. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Lisa Müller 5 von 5 Ich bin sehr zufrieden mit dem Ford LS25 Traktor. Er macht seine Arbeit gut und ist einfach zu bedienen.
Stefan Schmidt 3 von 5 Der Ford LS25 Traktor erfüllt seinen Zweck, aber ich hatte schon einige kleinere Probleme damit.
Sabine Weber 4 von 5 Der Ford LS25 Traktor ist solide gebaut und macht einen robusten Eindruck. Bisher keine größeren Probleme.
Michaela Fischer 5 von 5 Ich kann den Ford LS25 Traktor nur empfehlen. Er ist leistungsstark und zuverlässig, genau was ich gesucht habe.