Die mysteriöse Welt des Ingersoll 4118 Traktors
Zusammenfassung
Der Ingersoll 4118 Traktor ist ein faszinierendes Fahrzeug, das mit seiner Leistung und technischen Raffinesse beeindruckt. Von seinem kraftvollen Motor bis hin zu seinen hydraulischen Systemen bietet dieser Traktor eine einzigartige Kombination aus Leistung und Zuverlässigkeit.
Schlussfolgerung
Der Ingersoll 4118 Traktor ist zweifellos ein beeindruckendes Fahrzeug, das sowohl in Bezug auf Leistung als auch Technik herausragt. Mit seinen vielfältigen Funktionen und seiner robusten Bauweise ist er ein unverzichtbares Arbeitsgerät für jeden Landwirt oder Gartenbesitzer.
Leistung
Der Ingersoll 4118 Traktor verfügt über einen 18 PS starken Onan P218 Motor, der für kraftvolle Leistung sorgt.
Technische Daten
Kraftstoff | 11,4 Liter |
Hydrauliksystem | 5,7 Liter |
Druck | 39,6 bar |
Elektrik | 12 Volt |
Mechanisch
Der Ingersoll 4118 Traktor verfügt über zwei Antriebsräder, eine Servolenkung und eine offene Fahrerkabine.
Capacity
Der Traktor hat eine Tankkapazität von 3 Gallonen (11,4 Liter) und eine hydraulische Kapazität von 1,5 Gallonen (5,7 Liter).
Hydraulik
Typ | Offenes Zentrum |
Druck | 39,6 bar |
Fluss | 43,5 lpm |
Elektrisch
Der Traktor hat ein negatives Erdungssystem, einen Generator mit 20 Ampere Ladeleistung und eine Batterie mit 300 Kaltstartstrom.
Motor
Der Onan P218 Motor des Ingersoll 4118 Traktors ist ein luftgekühlter, horizontaler Zweizylinder-Motor mit einer Leistung von 18 PS.
Getriebe
Der Traktor verfügt über ein Hydraulikgetriebe vom Typ Hy-Drive mit unendlich vielen Vorwärts- und Rückwärtsgängen.
Reifen
Vorderreifen | 16x6.50-8 |
Hinterreifen | 8.00-16 |
Fragen und Antworten
- Frage 1: Welche Kapazität hat der Kraftstofftank?
- Der Kraftstofftank hat eine Kapazität von 11,4 Litern.
- Frage 2: Wie viel Leistung hat der Motor?
- Der Motor hat eine Leistung von 18 PS.
- Frage 3: Welchen Druck hat das hydraulische System?
- Das hydraulische System hat einen Druck von 39,6 bar.
- Frage 4: Welche Art von Getriebe hat der Traktor?
- Der Traktor verfügt über ein Hydraulikgetriebe vom Typ Hy-Drive.
- Frage 5: Welche Art von Reifen hat der Traktor?
- Der Traktor hat Lawn/Turf-Reifen in den Größen 16x6.50-8 vorne und 8.00-16 hinten.
- Frage 6: Wie viel beträgt die Batteriespannung?
- Die Batteriespannung beträgt 12 Volt.
- Frage 7: Welche Art von Starter hat der Traktor?
- Der Traktor hat einen elektrischen Starter.
- Frage 8: Wie viel beträgt der Gesamtfluss des hydraulischen Systems?
- Der Gesamtfluss des hydraulischen Systems beträgt 43,5 lpm.
Vor- und Nachteile desIngersoll 4118
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Leistungsstarker Motor | Hoher Kraftstoffverbrauch |
Gute Geländegängigkeit | Hoher Anschaffungspreis |
Komfortable Kabine | Wenig Extras serienmäßig |
Verschiedene Anbaugeräte verfügbar | Ersatzteile können teuer sein |
Bewertungen des Ingersoll 4118-Besitzers
Name | Bewertung | Kommentar |
---|---|---|
Max Mustermann | 4/5 | Der Ingersoll 4118 Traktor ist zuverlässig und leistungsstark. Ich bin sehr zufrieden damit. |
Lisa Meier | 3/5 | Der Traktor erfüllt seinen Zweck, jedoch könnte die Verarbeitung besser sein. Für den Preis aber okay. |
Tom Müller | 5/5 | Ich bin absolut begeistert von diesem Traktor. Er ist einfach zu bedienen und hat eine gute Leistung. |
Sarah Schmidt | 2/5 | Leider hatte ich einige Probleme mit dem Ingersoll 4118 Traktor. Die Reparaturkosten waren hoch. |
Paula Wagner | 4/5 | Der Traktor ist solide gebaut und hat mich bisher nicht im Stich gelassen. Ich kann ihn weiterempfehlen. |