Massey Ferguson 2720 Rasentraktor

Massey Ferguson 2720  technische daten

Der Massey Ferguson 2720 Rasentraktor ist ein leistungsstarkes Gartenwerkzeug, das von Simplicity in Port Washington, Wisconsin, USA, hergestellt wurde. Mit einer Vielzahl von Anhängen und beeindruckenden technischen Daten ist dieser Rasentraktor ideal für Gartenliebhaber und Profis gleichermaßen geeignet.

Der Massey Ferguson 2720 Rasentraktor wurde zwischen 2004 und 2005 produziert und von Massey Ferguson vertrieben. Er verfügt über einen Briggs & Stratton Vanguard Motor mit 20 PS (14,9 kW), einen hydrostatischen K-66 Getriebe und eine offene Bedienerstation. Mit seinem robusten Design und seinen vielseitigen Anbaugeräten ist dieser Rasentraktor ein zuverlässiges Arbeitsgerät für die Gartenpflege.

Der Massey Ferguson 2720 Rasentraktor bietet eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die den Gartenbau erleichtern. Mit seiner robusten Konstruktion und seinen vielseitigen Anbaugeräten ist er ideal für Gartenliebhaber und Profis. Wenn Sie nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Rasentraktor suchen, ist der Massey Ferguson 2720 die richtige Wahl.

Technische Daten:

Leistung 20 PS (14,9 kW)
Mechanisch Zweiradantrieb, manuelle Lenkung, offene Bedienerstation
Elektrisch 12V Batterie (negativer Anschluss)
Motor Briggs & Stratton Vanguard, 2-Zylinder, luftgekühlt
Getriebe Hydrostatisches K-66 Getriebe, unendlich vorwärts und rückwärts
Reifen Lawn/Turf Vorne: 16x6.5-8, Hinten: 23x10.5-12
Anhang 44" Mittelmähwerk, 50" Mittelmähwerk, 54" Mittelmähwerk und andere Bodenbearbeitungsanbaugeräte (Details nicht verfügbar)

FAQs:

  • Frage 1: Welche Leistung bietet der Massey Ferguson 2720 Rasentraktor?

    Antwort: Der Rasentraktor verfügt über einen Briggs & Stratton Vanguard Motor mit 20 PS (14,9 kW).

  • Frage 2: Welches Getriebe hat der Massey Ferguson 2720 Rasentraktor?

    Antwort: Der Rasentraktor ist mit einem hydrostatischen K-66 Getriebe ausgestattet, das eine unendliche Anzahl von Vorwärts- und Rückwärtsgängen bietet.

  • Frage 3: Wo wird der Massey Ferguson 2720 Rasentraktor hergestellt?

    Antwort: Der Rasentraktor wird in Port Washington, Wisconsin, USA, hergestellt.

  • Frage 4: Welche Reifengrößen werden beim Massey Ferguson 2720 Rasentraktor verwendet?

    Antwort: Die Reifengrößen sind vorne 16x6.5-8 und hinten 23x10.5-12.

  • Frage 5: Welche Anbaugeräte können mit dem Massey Ferguson 2720 Rasentraktor verwendet werden?

    Antwort: Der Rasentraktor kann mit verschiedenen Anbaugeräten wie Mähwerken, Pflügen und Bodenbearbeitungsgeräten ausgestattet werden. Genauere Details sind jedoch nicht verfügbar.

  • Frage 6: Welche Art von Lenkung hat der Massey Ferguson 2720 Rasentraktor?

    Antwort: Der Rasentraktor verfügt über eine manuelle Lenkung.

  • Frage 7: Wie hoch ist die Batteriespannung des Massey Ferguson 2720 Rasentraktors?

    Antwort: Die Batterie hat eine Spannung von 12V.

  • Frage 8: Wie wird der Motor des Massey Ferguson 2720 Rasentraktors gestartet?

    Antwort: Der Motor wird elektrisch gestartet.

Vor- und Nachteile desMassey Ferguson 2720


Vorteile Nachteile
1. Leistungsstarker Motor 1. Hoher Anschaffungspreis
2. Große Schnittbreite 2. Relativ hoher Kraftstoffverbrauch
3. Hohe Wendigkeit 3. Große Abmessungen
4. Gute Geländegängigkeit 4. Ersatzteile können teuer sein
5. Komfortable Bedienung 5. Schwierigkeiten beim Transport

Bewertungen des Massey Ferguson 2720-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Max Mustermann 5 von 5 Der Rasentraktor funktioniert einwandfrei und erleichtert die Arbeit im Garten enorm. Sehr zufrieden!
Erika Musterfrau 4 von 5 Der Rasentraktor ist sehr leistungsstark und zuverlässig. Ein Punkt Abzug für den hohen Preis.
Hans Müller 5 von 5 Ein super Rasentraktor! Er macht das Rasenmähen zum Vergnügen und ist sehr komfortabel zu bedienen.
Sabine Schmidt 3 von 5 Der Rasentraktor ist solide, aber einige Teile wirken etwas billig. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Thomas Meier 4 von 5 Der Massey Ferguson 2720 Rasentraktor erfüllt meine Erwartungen. Gutes Handling und gute Schnittleistung.