Steiner 450 Rasentraktor
Der Steiner 450 Rasentraktor ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät für den Garten. Mit seinen beeindruckenden technischen Daten und seiner robusten Konstruktion ist er in der Lage, eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen.
Der Steiner 450 Rasentraktor ist ein zuverlässiges und leistungsfähiges Gerät, das speziell für die Gartenarbeit entwickelt wurde. Mit seinem starken Motor und seinem effizienten Getriebe ist er in der Lage, schwere Lasten zu ziehen und gleichzeitig exzellente Leistung zu bieten.
Der Steiner 450 Rasentraktor ist ein hochwertiges Gerät, das für große Gärten und anspruchsvolle Arbeiten konzipiert wurde. Mit seinen beeindruckenden technischen Daten und seinem robusten Design ist er die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die nach Zuverlässigkeit und Leistung suchen.
Mit dem Steiner 450 Rasentraktor erhalten Sie ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät, das Ihnen dabei hilft, Ihren Garten in Topform zu halten. Egal, ob Sie Rasen mähen, Schnee räumen oder andere Gartenarbeiten erledigen möchten, der Steiner 450 ist die richtige Wahl.
Leistung:
- Motorleistung: 24,8 PS
- Kraftstoffsystem: Diesel
- Startsystem: Elektrisch
Technische Daten:
Mechanisch | Capacity | Hydraulik | Traktoranhängerkupplung | Zapfwelle | Elektrisch |
---|---|---|---|---|---|
Two-wheel drive | Kraftstoff: 26,5 Liter Hydrauliksystem: 19,9 Liter |
Kapazität: 19,9 Liter Druck: 120,7 bar Pumpenfluss: 22,7 lpm |
Optional | Frontzapfwelle: Unabhängig Kupplung: Elektrisch |
Ground negative Batterie: 12 Volt |
Getriebe:
Der Steiner 450 Rasentraktor verfügt über ein hochwertiges Getriebe von Eaton 70160. Es handelt sich um ein hydrostatisches Getriebe mit unendlicher Vorwärts- und Rückwärtsgeschwindigkeit in zwei Bereichen. Zusätzlich ist ein Peerless 2600-Transaxle verbaut.
Reifen:
- Vorderreifen: 22x12-10
- Hinterreifen: 22x12-10
Anhang:
Der Steiner 450 Rasentraktor ist vielseitig einsetzbar und kann mit verschiedenen Anbaugeräten wie Mähdecks, Schneefräsen oder Blades ausgestattet werden.
Technische Daten:
Motor | Treibstoff | Zylinder | Kühlung | Hubraum | Leistung (brutto) | Nenndrehzahl | Starter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kubota D902 | Diesel | 3 | Flüssigkeitsgekühlt | 898 cm³ | 24,8 PS (18,5 kW) | 3600 U/min | Elektrisch (12 Volt) |
Kubota WG972 | Benzin | 3 | Flüssigkeitsgekühlt | 962 cm³ | 32,4 PS (24,2 kW) | 3600 U/min | Elektrisch (12 Volt) |
Briggs & Stratton M61 | Benzin | 2 | Luftgekühlt, horizontaler V-Zweizylinder | 993 cm³ | 33 PS (24,6 kW) | Elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI) | Elektrisch (12 Volt) |
Fragen und Antworten:
-
Frage 1: Welche Leistung hat der Steiner 450 Rasentraktor?
Der Steiner 450 Rasentraktor hat eine Motorleistung von 24,8 PS.
-
Frage 2: Welche Art von Kraftstoff wird für den Steiner 450 verwendet?
Der Steiner 450 Rasentraktor verwendet Diesel als Kraftstoff.
-
Frage 3: Wie groß ist der Hubraum des Kubota D902 Motors?
Der Hubraum des Kubota D902 Motors beträgt 898 cm³.
-
Frage 4: Wie wird der Steiner 450 Rasentraktor gestartet?
Der Steiner 450 Rasentraktor wird mit einem elektrischen Starter gestartet.
-
Frage 5: Welche Reifengröße hat der Steiner 450 Rasentraktor?
Der Steiner 450 Rasentraktor hat vorne und hinten die Reifengröße 22x12-10.
-
Frage 6: Welche Anbaugeräte können mit dem Steiner 450 Rasentraktor verwendet werden?
Der Steiner 450 Rasentraktor kann mit verschiedenen Anbaugeräten wie Mähdecks, Schneefräsen und Blades ausgestattet werden.
-
Frage 7: Verfügt der Steiner 450 Rasentraktor über eine Anhängerkupplung?
Ja, der Steiner 450 Rasentraktor verfügt über eine Traktoranhängerkupplung.
-
Frage 8: Welche Art von Getriebe hat der Steiner 450 Rasentraktor?
Der Steiner 450 Rasentraktor hat ein hydrostatisches Getriebe von Eaton 70160.
Vor- und Nachteile desSteiner 450
Vorteile | Nachteile |
---|---|
1. Hohe Leistungsfähigkeit | 1. Hoher Anschaffungspreis |
2. Geringer Kraftstoffverbrauch | 2. Große Abmessungen, schwierig in kleinen Gärten zu manövrieren |
3. Große Schnittbreite | 3. Hoher Wartungsaufwand |
4. Allradantrieb für bessere Traktion | 4. Kann laut sein während des Betriebs |
5. Robuste Bauweise, lange Lebensdauer | 5. Ersatzteile können teuer sein |