Der Wheel Horse D-250: Ein Garten-Traktor mit Kraft und Vielseitigkeit

Wheel Horse D-250  technische daten

Zusammenfassung

Der Wheel Horse D-250 ist ein leistungsstarker Garten-Traktor, der von Gutbrod in Bubingen, Deutschland, hergestellt wurde. Mit einem 19,9 PS starken 4-Zylinder-Motor und einer Vielzahl von Anbaugeräten wie einem 60-Zoll-Mähdeck und einem Schneepflug ist der D-250 ein zuverlässiger Partner für alle Gartenarbeiten.

Leistung

Der D-250 wird von einem Renault 800-01 Benzinmotor angetrieben, der 19,9 PS leistet und über eine Hubraum von 852 ccm verfügt. Mit einer Batteriespannung von 12 Volt und einer Batteriekapazität von 18 AH ist der D-250 jeder Aufgabe gewachsen.

Technische Daten

Kapazität Deutsche Einheit
Kraftstoff 14,0 L
Hydrauliksystem 2,5 L

Mechanisch

Der D-250 verfügt über einen 2-Rad-Antrieb, eine mechanische Differenzialsperre, eine manuelle Lenkung, Trommelbremsen und eine offene Fahrerstation.

Hydraulik

Kapazität Druck Flussrate
2,5 L 144,8 bar 8,1 lpm

Traktoranhängerkupplung

Hintere Typ 0 (Optional)

Zapfwelle

Hintere RPM: 1000, Mittlere RPM: 1500

Seriennummer

Die Seriennummer des D-250 befindet sich auf einem Schild an der rechten Seite des Traktorrahmens über der Vorderachse.

Elektrisch

Der D-250 verfügt über eine negative Masse, eine Batteriespannung von 12 Volt und eine Batteriekapazität von 18 AH.

Motor

Der D-250 wird von einem Renault 800-01 Benzinmotor angetrieben, der 19,9 PS leistet und über eine Hubraum von 852 ccm verfügt.

Getriebe

Das Getriebe des D-250 wurde von Gutbrod hergestellt und verfügt über 8 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge.

Reifen

Lawn/Turf Vorderreifen: 18x8.50-8, Lawn/Turf Hinterreifen: 26x12.00-12

Anhang

Der D-250 kann mit verschiedenen Anbaugeräten wie einem 60-Zoll-Mähdeck, einem Schneepflug und einem Messer ausgestattet werden. Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Fragen und Antworten

  • Frage: Wo befindet sich die Seriennummer des D-250?
  • Die Seriennummer des D-250 befindet sich auf einem Schild an der rechten Seite des Traktorrahmens über der Vorderachse.
  • Frage: Welche Anbaugeräte können mit dem D-250 verwendet werden?
  • Der D-250 kann mit Anbaugeräten wie einem 60-Zoll-Mähdeck, einem Schneepflug und einem Messer ausgestattet werden.
  • Frage: Wie viel PS hat der Motor des D-250?
  • Der Motor des D-250 leistet 19,9 PS.
  • Frage: Welche Reifengrößen hat der D-250?
  • Die Reifengrößen des D-250 sind 18x8.50-8 vorne und 26x12.00-12 hinten.
  • Frage: Wie viel Kraftstoff kann der D-250 aufnehmen?
  • Der D-250 kann 14,0 Liter Kraftstoff aufnehmen.
  • Frage: Welche Hydraulikdruck hat der D-250?
  • Der Hydraulikdruck des D-250 beträgt 144,8 bar.
  • Frage: Wie viele Vorwärts- und Rückwärtsgänge hat das Getriebe des D-250?
  • Das Getriebe des D-250 verfügt über 8 Vorwärtsgänge und 2 Rückwärtsgänge.

Vor- und Nachteile desWheel Horse D-250


Vorteile Nachteile
Robuste Bauweise Hoher Anschaffungspreis
Leistungsstarker Motor Hoher Spritverbrauch
Große Arbeitsbreite Schwierig zu manövrieren in engen Räumen
Komfortable Fahrerkabine Ersatzteile können teuer sein

Bewertungen des Wheel Horse D-250-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Max Mustermann 5/5 Der Wheel Horse D-250 ist ein zuverlässiger Traktor, der meine Erwartungen übertroffen hat. Sehr zufrieden!
Lisa Müller 4/5 Der Wheel Horse D-250 ist ein solider Traktor mit guter Leistung. Einziges Manko ist der etwas hohe Verbrauch.
Jonas Schmidt 3/5 Der Wheel Horse D-250 hat mich bisher nicht enttäuscht, aber ich finde ihn etwas schwerfällig in der Handhabung.
Lena Wagner 5/5 Ich bin begeistert von der Leistung und Robustheit des Wheel Horse D-250. Absolut empfehlenswert!
Tom Becker 2/5 Leider hatte ich einige Probleme mit meinem Wheel Horse D-250 und musste bereits mehrmals Reparaturen durchführen lassen.