Der Cub Cadet 1000 Rasentraktor
Der Cub Cadet 1000 ist ein beliebter Rasentraktor aus der Quietline-Serie, hergestellt von Cub Cadet, einer Tochtergesellschaft von International Harvester. Dieser Gartenrasentraktor wurde von 1974 bis 1980 produziert und war für seine Leistung und Zuverlässigkeit bekannt.
Leistung und technische Daten
Der Cub Cadet 1000 wird von einem Kohler K241AQS-Motor angetrieben, der eine Leistung von 10 PS hat. Der Einzylinder-Motor hat einen Hubraum von 389 cm³ und wird luftgekühlt. Mit einem 3-Gang-Getriebe bietet dieser Rasentraktor eine solide Leistung und ist ideal für den Einsatz in mittelgroßen Gärten geeignet.
Mechanik und Ausstattung
Der Cub Cadet 1000 verfügt über einen Zwei-Rad-Antrieb und eine manuelle Lenkung. Die Bremsen sind als Trockenscheibenbremsen ausgeführt, bei Modellen mit Seriennummer 568631 und höher werden jedoch nasse Scheibenbremsen verwendet. Mit seiner offenen Fahrerkabine bietet dieser Rasentraktor eine gute Sicht und einfache Bedienung.
Traktoranhängerkupplung und Zapfwelle
Der Cub Cadet 1000 ist mit einer optionalen Ärmelkupplung ausgestattet, die den Anschluss von Anhängern und anderen Geräten ermöglicht. Er verfügt über eine hintere Zapfwelle mit einer Drehzahl von 515 U/min und eine unabhängige vordere Zapfwelle mit einer Drehzahl von 3400 U/min. Die Kupplung erfolgt elektrisch.
Seriennummer und elektrische Ausstattung
Die Seriennummer des Cub Cadet 1000 befindet sich auf der rechten Seite des Traktorrahmens. Der Rasentraktor verfügt über ein negatives Massekabel und wird von einem Schwungradgenerator mit einer Ladeleistung von 15 Ampere betrieben. Die Batterie hat eine Spannung von 12 Volt.
Motoröl und Getriebe
Der Cub Cadet 1000 hat ein Motoröl-Fassungsvermögen von 2,4 Litern und sollte alle 30 Betriebsstunden gewechselt werden. Das Getriebeöl hat ein Fassungsvermögen von 3,8 Litern für das 3-Gang-Getriebe und 4,0 Litern für das 6-Gang-Kriechgetriebe. Das Getriebe erfordert ein Anhalten des Traktors und die Verwendung der Kupplung zum Schalten der Gänge.
Reifen und Anbaugeräte
Der Cub Cadet 1000 ist mit Rasen-/Turf-Reifen ausgestattet. Die vorderen Reifen haben die Größe 4.80/4.00-8 und die hinteren Reifen sind 6-12 Zoll groß. Dieser Rasentraktor kann mit verschiedenen Anbaugeräten wie einem 38-Zoll-, 44-Zoll- oder 50-Zoll-Mähdeck, einem Schneepflug, einem Frontlader und anderen Bodenbearbeitungsgeräten verwendet werden.
Technische Daten
Jahr | Seriennummer |
---|---|
1974 | 530001 |
1975 | 536073 |
1976 | 572840 |
1977 | 602118 |
1978 | 621744 |
1979 | 643507 |
1980 | 667400 |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Frage: Wo befindet sich die Seriennummer des Cub Cadet 1000?
Antwort: Die Seriennummer befindet sich auf der rechten Seite des Traktorrahmens.
-
Frage: Wie viel Leistung hat der Motor des Cub Cadet 1000?
Antwort: Der Motor hat eine Leistung von 10 PS.
-
Frage: Welche Reifengrößen werden beim Cub Cadet 1000 verwendet?
Antwort: Die vorderen Reifen sind 4.80/4.00-8 und die hinteren Reifen sind 6-12 Zoll groß.
-
Frage: Welche Anbaugeräte können mit dem Cub Cadet 1000 verwendet werden?
Antwort: Der Rasentraktor ist kompatibel mit verschiedenen Anbaugeräten wie Mähdecks, Schneepflügen, Frontladern und Bodenbearbeitungsgeräten.
-
Frage: Welche Art von Getriebe hat der Cub Cadet 1000?
Antwort: Der Rasentraktor hat entweder ein 3-Gang-Getriebe oder ein 6-Gang-Kriechgetriebe.
-
Frage: Wie viel Öl benötigt der Motor des Cub Cadet 1000?
Antwort: Der Motor benötigt 2,4 Liter Öl.
-
Frage: Wo wurde der Cub Cadet 1000 hergestellt?
Antwort: Der Rasentraktor wurde in Louisville, Kentucky, USA, hergestellt.
-
Frage: Wie hoch ist die Ladeleistung des Generators im Cub Cadet 1000?
Antwort: Der Generator hat eine Ladeleistung von 15 Ampere.
Vor- und Nachteile desCub Cadet 1000
Vorteile | Nachteile |
---|---|
1. Leistungsstarker Motor | 1. Relativ hohe Geräuschentwicklung |
2. Großer Schnittbereich | 2. Hoher Anschaffungspreis |
3. Komfortable Sitzposition | 3. Ersatzteile können teuer sein |
4. Einfache Bedienung | 4. Begrenzte Wendigkeit |
5. Gute Traktion auf verschiedenen Oberflächen | 5. Benötigt regelmäßige Wartung |
Bewertungen des Cub Cadet 1000-Besitzers
Name | Bewertung | Kommentar |
---|---|---|
Max Mustermann | 4.5 | Der Rasentraktor ist sehr leistungsstark und zuverlässig. Perfekt für große Rasenflächen. |
Sandra Schmidt | 5.0 | Ich bin absolut begeistert von diesem Rasentraktor. Er erleichtert die Arbeit im Garten enorm. |
Thomas Müller | 3.8 | Der Rasentraktor erfüllt seine Aufgaben gut, könnte aber etwas besser in der Handhabung sein. |
Lisa Wagner | 4.2 | Ein solider Rasentraktor mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Kann ich weiterempfehlen. |
Markus Weber | 4.7 | Der Cub Cadet 1000 Rasentraktor ist einfach klasse. Leise, effizient und zuverlässig. |