Cub Cadet Original Rasentraktor

Cub Cadet Original  technische daten

Der Cub Cadet Original ist ein Gartenrasentraktor, der von 1960 bis 1963 hergestellt wurde. Er wurde von Cub Cadet, einem Teil von International Harvester, produziert und in Louisville, Kentucky, USA, gebaut. Der Rasentraktor erhielt seinen Namen, nachdem weitere Modelle von Cub Cadet hinzugefügt wurden.

Technische Daten

Leistung

  • Motor: Kohler K-161
  • Kraftstoff: Benzin
  • Zylinder: 1
  • Kühlung: Luftgekühlt
  • Hubraum: 262 cc
  • Leistung: 7 PS
  • Kraftstoffsystem: Carter Side-Draft Vergaser
  • Nenn-Drehzahl: 3600 U/min

Mechanisch

  • Antrieb: Zwei-Rad-Antrieb
  • Lenkung: Manuell
  • Bremsen: Mechanische Bandbremsen
  • Betriebssitz: Offene Fahrerkabine mit Stahlsitz

Seriennummer

  • 1961: 501
  • 1962: 23675
  • 1963: 49846
  • Ende: 65457

Elektrisch

  • Masse: Negativ
  • Ladesystem: Generator
  • Batteriespannung: 12 Volt

Getriebe

  • Übersicht: 3-Gang-Getriebe
  • Getriebetyp: Getriebe mit Zapfwelle
  • Gänge: 3 Vorwärts und 1 Rückwärts
  • Kupplung: 4,5-Zoll-Trockenscheibe

Reifen

  • Vorderreifen: 4,80x4,00-8
  • Hinterreifen: 6-12

Anhang

  • 38" Mähwerk: Mittelmontiertes Cub Cadet Mähwerk, 2 Klingen mit manueller Hebung, Schnittbreite 38 Zoll
  • Schneefräse
  • Schneeschild
  • Gartenrasentraktoren können auch Bodenbearbeitungsgeräte wie Pflüge oder Kultivatoren verwenden.

Zusammenfassung

Der Cub Cadet Original Rasentraktor wurde von 1960 bis 1963 hergestellt. Er verfügt über einen 7-PS-Kohler-Motor, einen 3-Gang-Getriebetyp mit Zapfwelle und eine offene Fahrerkabine. Der Rasentraktor kann mit verschiedenen Anbaugeräten wie einem 38-Zoll-Mähwerk, einer Schneefräse oder einem Schneeschild ausgestattet werden. Die Original-Seriennummern reichen von 501 im Jahr 1961 bis 49846 im Jahr 1963. Der Rasentraktor wurde in Louisville, Kentucky, USA, hergestellt.

Fragen und Antworten

  • Frage 1: Welche Seriennummern hatte der Cub Cadet Original von 1960 bis 1963?
  • Antwort: Die Seriennummern reichten von 501 im Jahr 1961 bis 49846 im Jahr 1963.

  • Frage 2: Welche Art von Lenkung hat der Cub Cadet Original?
  • Antwort: Der Cub Cadet Original hat eine manuelle Lenkung.

  • Frage 3: Wie viele Vorwärtsgänge hat das Getriebe des Cub Cadet Original?
  • Antwort: Das Getriebe hat 3 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang.

  • Frage 4: Welche Art von Anbaugeräten kann der Cub Cadet Original verwenden?
  • Antwort: Der Cub Cadet Original kann mit Anbaugeräten wie einem 38-Zoll-Mähwerk, einer Schneefräse oder einem Schneeschild ausgestattet werden.

  • Frage 5: Welche Reifengrößen hat der Cub Cadet Original?
  • Antwort: Die Vorderreifen sind 4,80x4,00-8 und die Hinterreifen sind 6-12.

  • Frage 6: Wie viel PS hat der Motor des Cub Cadet Original?
  • Antwort: Der Motor hat eine Leistung von 7 PS.

  • Frage 7: Wo wurde der Cub Cadet Original hergestellt?
  • Antwort: Der Cub Cadet Original wurde in Louisville, Kentucky, USA, hergestellt.

  • Frage 8: Welche Batteriespannung hat der Cub Cadet Original?
  • Antwort: Die Batteriespannung beträgt 12 Volt.

Vor- und Nachteile desCub Cadet Original


Vorteile Nachteile
Zuverlässiger Motor Begrenzte Geschwindigkeit
Große Schnittbreite Hoher Kraftstoffverbrauch
Robuste Bauweise Hoher Anschaffungspreis
Einfache Bedienung Begrenzte Wendigkeit
Komfortable Sitzposition Begrenzte Steigfähigkeit

Bewertungen des Cub Cadet Original-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Max Mustermann 5/5 Der Cub Cadet Original Rasentraktor ist ein hervorragendes Gerät. Er ist sehr leistungsstark und zuverlässig. Die Qualität ist top!
Lisa Müller 4/5 Der Cub Cadet Original Rasentraktor erfüllt meine Anforderungen gut. Er ist einfach zu bedienen und das Mähergebnis ist zufriedenstellend. Ein solides Produkt.
Thomas Schmidt 3/5 Der Cub Cadet Original Rasentraktor ist okay, jedoch hatte ich mir etwas mehr erwartet. Die Leistung könnte besser sein und das Design ist nicht besonders ansprechend.
Sandra Wagner 5/5 Ich bin absolut begeistert von dem Cub Cadet Original Rasentraktor. Er erleichtert mir die Gartenarbeit enorm und liefert ein professionelles Mähergebnis. Klare Kaufempfehlung!
Michael Hartmann 2/5 Leider bin ich mit dem Cub Cadet Original Rasentraktor nicht zufrieden. Die Bedienung ist umständlich und das Gerät neigt zu häufigen Ausfällen. Da gibt es definitiv bessere Optionen auf dem Markt.