Der Ford T-1000 Rasentraktor

Ford T-1000  technische daten

Der Ford T-1000 Rasentraktor, gebaut im Jahr 1965 von Jacobsen, ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät für die Gartenarbeit. Mit seiner beeindruckenden Motorleistung und einer Vielzahl von Anbaugeräten bietet er alles, was man für eine effiziente Rasenpflege benötigt.

Leistung und technische Daten

Der Ford T-1000 Rasentraktor ist mit einem Kohler K241S Benzinmotor ausgestattet, der eine Leistung von 10 PS (7,5 kW) erzeugt. Mit einem Hubraum von 390 cm³ bietet der Einzylinder-Motor genügend Kraft für jede Aufgabe. Der Rasentraktor verfügt über einen 12-Volt-Anlasser und eine 12-Volt-Batterie, um einen zuverlässigen Start zu gewährleisten. Der Tank hat eine Kapazität von 2,5 Litern und der Motor läuft mit Benzin.

Mechanisch

Der Ford T-1000 verfügt über einen Zweiradantrieb und eine manuelle Lenkung für präzises Manövrieren. Mechanische Bandbremsen sorgen für eine sichere und zuverlässige Bremsung. Der offene Fahrerplatz ermöglicht eine gute Sicht und einfaches Ein- und Aussteigen.

Elektrisch

Der Rasentraktor hat eine negative Masse und eine 12-Volt-Batterie. Dies sorgt für eine stabile elektrische Versorgung und ermöglicht den Betrieb von elektrischen Anbaugeräten.

Motor

Details Werte
Marke Kohler K241S
Kraftstoff Benzin
Zylinder 1
Kühlung Luftgekühlt
Hubraum 390 cm³
Bohrung/Hub 83 mm x 73 mm
Leistung 10 PS (7,5 kW)
Kraftstoffsystem Vergaser
Luftfilter Trocken
Starter Elektrisch
Starter-Spannung 12 Volt
Ölkapazität 2,4 Liter

Getriebe

Der Rasentraktor ist mit einem riemengetriebenen Getriebe ausgestattet und verfügt über 6 Vorwärtsgänge und 2 Rückwärtsgänge. Das ermöglicht eine einfache Anpassung der Geschwindigkeit je nach Bedarf.

Reifen

Front Hinten
Lawn/Turf Lawn/Turf
4.80-8 6-12
Lawn/Turf Lawn/Turf
6.50-8 8-12

Anhang

Der Ford T-1000 Rasentraktor ist in der Lage, verschiedene Anbaugeräte zu verwenden, wie zum Beispiel einen 36" Mähdeck, einen Schneepflug oder eine Schneefräse. Es können auch Pflüge und andere Bodenbearbeitungsgeräte verwendet werden.

36" Mähdeck

Typ Montage am Mittel
Ford 2-Blatt mit manuellem Aufzug
Schnittbreite 91 cm

Fragen und Antworten zum Ford T-1000 Rasentraktor

  • Frage 1: Welche Leistung hat der Ford T-1000 Rasentraktor?

    Antwort: Der Rasentraktor hat eine Leistung von 10 PS (7,5 kW).

  • Frage 2: Wie wird der Rasentraktor gestartet?

    Antwort: Der Rasentraktor verfügt über einen elektrischen Starter, der den zuverlässigen Betrieb des Motors ermöglicht.

  • Frage 3: Welche Reifengrößen werden beim Ford T-1000 Rasentraktor verwendet?

    Antwort: Die vorderen Reifen haben die Größen 4.80-8 und 6.50-8, während die hinteren Reifen die Größen 6-12 und 8-12 haben.

  • Frage 4: Welche Anbaugeräte können mit dem Ford T-1000 Rasentraktor verwendet werden?

    Antwort: Der Rasentraktor kann mit einem 36" Mähdeck, einem Schneepflug, einer Schneefräse und anderen Bodenbearbeitungsgeräten ausgestattet werden.

  • Frage 5: Wie viele Gänge hat das Getriebe des Ford T-1000 Rasentraktors?

    Antwort: Das Getriebe hat 6 Vorwärtsgänge und 2 Rückwärtsgänge.

  • Frage 6: Welche Art von Lenkung hat der Rasentraktor?

    Antwort: Der Ford T-1000 Rasentraktor verfügt über eine manuelle Lenkung.

  • Frage 7: Wie viel Öl fasst der Motor des Rasentraktors?

    Antwort: Der Motor hat eine Ölkapazität von 2,4 Litern.

  • Frage 8: Welche Art von Kraftstoff verwendet der Ford T-1000 Rasentraktor?

    Antwort: Der Rasentraktor wird mit Benzin betrieben.

Vor- und Nachteile desFord T-1000


Vorteile Nachteile
Einfache Bedienung Kleine Schnittbreite
Starker Motor Begrenzte Flächenleistung
Großer Auffangbehälter Hoher Kraftstoffverbrauch
Robuste Bauweise Hoher Anschaffungspreis
Vielseitig einsetzbar Begrenzte Steigfähigkeit