Husqvarna LT125 Rasentraktor
Der Husqvarna LT125 Rasentraktor aus den Jahren 1991-1992 ist ein leistungsstarkes und zuverlässiges Gerät für die Rasenpflege. Mit seinen technischen Eigenschaften und Funktionen bietet er eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihren Rasen in Topform zu bringen.
Der Husqvarna LT125 Rasentraktor ist ein hochwertiges Gerät, das sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Technologie beeindruckt. Mit seinem kraftvollen Motor, dem effizienten Getriebe und dem stabilen Mäherdeck bietet er eine optimale Rasenpflege für große Flächen.
Wenn Sie einen zuverlässigen Rasentraktor suchen, der Leistung und Qualität bietet, ist der Husqvarna LT125 die richtige Wahl. Mit seinen beeindruckenden technischen Daten und Funktionen wird er Ihnen dabei helfen, einen schönen und gepflegten Rasen zu erreichen.
Technische Daten:
Leistung | 12,5 PS (9,3 kW) |
---|---|
Mechanisch | Zwei-Rad-Antrieb, offene Fahrerkabine |
Zapfwelle | Mittlere unabhängige Zapfwelle, manuelle Kupplung |
Elektrisch | Ground negative, Batterie mit 12 Volt |
Motor | Briggs & Stratton 286707, Benzin, 1-Zylinder, luftgekühlter Vertikalwellenmotor |
Getriebe | Peerless 930, riemengetriebenes Getriebe, 6 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang |
Reifen | Husqvarna LT125 Reifen |
38" Mäherdeck | Mid-Mount Husqvarna, 2-Klingen, Schnittbreite von 38 Zoll (96 cm) |
Fragen und Antworten:
-
Frage 1: Wie viel PS hat der Husqvarna LT125 Rasentraktor?
Antwort: Der Husqvarna LT125 Rasentraktor hat eine Leistung von 12,5 PS (9,3 kW).
-
Frage 2: Welchen Antrieb hat der Husqvarna LT125 Rasentraktor?
Antwort: Der Husqvarna LT125 Rasentraktor hat einen Zwei-Rad-Antrieb.
-
Frage 3: Welche Art von Mäherdeck hat der Husqvarna LT125 Rasentraktor?
Antwort: Der Husqvarna LT125 Rasentraktor hat ein Mid-Mount Mäherdeck mit 2 Klingen und einer Schnittbreite von 38 Zoll (96 cm).
-
Frage 4: Wie viele Vorwärtsgänge hat der Husqvarna LT125 Rasentraktor?
Antwort: Der Husqvarna LT125 Rasentraktor hat 6 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang.
-
Frage 5: Welche Marke stellt den Motor des Husqvarna LT125 Rasentraktors her?
Antwort: Der Motor des Husqvarna LT125 Rasentraktors wird von Briggs & Stratton hergestellt.
-
Frage 6: Wie erfolgt der Start des Husqvarna LT125 Rasentraktors?
Antwort: Der Husqvarna LT125 Rasentraktor hat einen elektrischen Starter mit 12 Volt.
-
Frage 7: Welche Zapfwelle hat der Husqvarna LT125 Rasentraktor?
Antwort: Der Husqvarna LT125 Rasentraktor hat eine mittlere unabhängige Zapfwelle mit manueller Kupplung.
-
Frage 8: Welche Art von Reifen hat der Husqvarna LT125 Rasentraktor?
Antwort: Der Husqvarna LT125 Rasentraktor hat spezielle Husqvarna LT125 Reifen.
Vor- und Nachteile desHusqvarna LT125
Vorteile | Nachteile |
---|---|
1. Hohe Leistung und Schnittqualität | 1. Relativ hoher Anschaffungspreis |
2. Große Schnittbreite für effizientes Mähen | 2. Benötigt ausreichend Stauraum |
3. Einfache Bedienung und Wartung | 3. Kann bei unebenem Gelände schwieriger zu manövrieren sein |
4. Robuste und langlebige Konstruktion | 4. Höherer Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu kleineren Rasenmähern |
5. Vielseitig einsetzbar mit verschiedenen Anbaugeräten | 5. Muss regelmäßig gewartet und gepflegt werden |