John Deere 140 Rasentraktor

John Deere 140  technische daten

Der John Deere 140 Rasentraktor wurde in den Jahren 1968 bis 1974 produziert und gehört zur 100er Serie. Er wurde vom Hersteller John Deere in Horicon, Wisconsin, USA hergestellt. Der Originalpreis betrug 1.570 US-Dollar im Jahr 1974 für das Modell H1 und 1.745 US-Dollar für das Modell H3.

Der John Deere 140 wurde in zwei Grundversionen gebaut, dem 140H1 und dem 140H3. Das H3-Modell verfügte über drei hydraulische Ventile, um mehrere Anbaugeräte betreiben zu können. Der Rasentraktor war mit einem Zweiradantrieb, einer manuellen Lenkung und einer offenen Fahrerkabine ausgestattet. Die Bremsen waren je nach Baujahr entweder integrierte mechanische Scheibenbremsen oder Trommelbremsen.

Der Traktor verfügte über eine Traktoranhängerkupplung vom Typ 0 und eine Zapfwelle sowohl hinten als auch vorne. Die Kupplung war elektrisch betrieben.

Der John Deere 140 war mit zwei Motoroptionen erhältlich. Die erste war ein 12-PS-Kohler-Motor mit einem Hubraum von 476 ccm, der im Jahr 1968 verwendet wurde. Die zweite Option war ein 14-PS-Kohler-Motor mit einem Hubraum von 512 ccm, der ab dem Jahr 1969 verwendet wurde. Beide Motoren waren 1-Zylinder-Benzinmotoren mit horizontaler Luftkühlung.

Der Rasentraktor hatte eine Ölwechselintervall von 25 Stunden und eine Motorölkapazität von 1,4 Litern. Die Reifen waren in verschiedenen Größen erhältlich, je nach Verwendungszweck des Traktors.

Zu den Anbaugeräten, die mit dem John Deere 140 kompatibel waren, gehörten ein 38-Zoll-Mähdeck, ein 46-Zoll-Mähdeck, ein Schneepflug, eine Schneefräse, ein Frontlader und ein Pflug. Der Traktor war auch mit dem Modell 33 Pflug mit 26-, 34- oder 42-Zoll-Breite kompatibel.

Technische Daten:

Motor Kohler K301AS Kohler K321AS
Leistung 12 PS 14 PS
Hubraum 476 ccm 512 ccm
Kraftstoff Benzin Benzin
Zylinder 1 1
Kühlung Luft Luft
Starter Elektrisch Elektrisch

Häufig gestellte Fragen:

  • Wie hoch war der Originalpreis des John Deere 140 im Jahr 1974?

    Der Originalpreis betrug 1.570 US-Dollar für das Modell H1 und 1.745 US-Dollar für das Modell H3.

  • Welche Motoroptionen standen für den John Deere 140 zur Verfügung?

    Der Traktor war mit einem 12-PS-Kohler-Motor oder einem 14-PS-Kohler-Motor erhältlich.

  • Wo befand sich die Seriennummer des John Deere 140?

    Die Seriennummer befand sich entweder unter dem Lenkrad oder auf der rechten Seite des Traktors, direkt unter der Motorhaube.

  • Welche Reifengrößen waren für den John Deere 140 erhältlich?

    Es waren verschiedene Reifengrößen erhältlich, darunter 4.80/4.00-8 für die Vorderreifen und 23x8.50-12 für die Hinterreifen.

  • Welche Anbaugeräte waren mit dem John Deere 140 kompatibel?

    Der Traktor war mit einem 38-Zoll-Mähdeck, einem 46-Zoll-Mähdeck, einem Schneepflug, einer Schneefräse, einem Frontlader und einem Pflug kompatibel.

  • Wie oft sollte das Motoröl beim John Deere 140 gewechselt werden?

    Das Motoröl sollte alle 25 Betriebsstunden gewechselt werden.

  • Wo wurde der John Deere 140 hergestellt?

    Der Traktor wurde in Horicon, Wisconsin, USA hergestellt.

  • Welche Art von Lenkung hatte der John Deere 140?

    Der Traktor hatte eine manuelle Lenkung.

Vor- und Nachteile desJohn Deere 140


Vorteile Nachteile
Zuverlässiger Motor Hochpreisig
Leistungsstarkes Mähwerk Große Abmessungen für kleine Gärten ungeeignet
Komfortable Bedienung Hoher Kraftstoffverbrauch
Gute Manövrierbarkeit Ersatzteile können teuer sein
Qualitativ hochwertige Verarbeitung Wartung und Reparaturen können aufwendig sein

Bewertungen des John Deere 140-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Peter 4.5 Der Rasentraktor ist sehr zuverlässig und hat eine gute Schnittleistung.
Lisa 5 Ich bin sehr zufrieden mit dem John Deere 140 Rasentraktor. Er ist einfach zu bedienen und hat ein tolles Design.
Michael 4 Der Rasentraktor hat eine gute Leistung, aber die Bedienungsanleitung könnte verbessert werden.
Sarah 3.5 Ich finde den John Deere 140 Rasentraktor durchschnittlich. Er erledigt die Arbeit, hat aber keine besonderen Funktionen.
Thomas 4.5 Der Rasentraktor ist robust und zuverlässig. Ich würde ihn weiterempfehlen.