John Deere 1600 Turbo Rasentraktor
Der John Deere 1600 Turbo Rasentraktor ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Frontmähtraktor, der von 2002 bis 2006 hergestellt wurde. Er wurde von John Deere in Fuquay-Varina, North Carolina, USA produziert. Der Originalpreis betrug im Jahr 2003 $48,699.
Leistung und technische Daten
Der John Deere 1600 Turbo Rasentraktor verfügt über einen 4x4 MRWD 4WD Antrieb und planetengetriebene Endantriebe. Er ist mit einer mechanischen Vorderachsdifferentialverriegelung, Servolenkung, Nassscheibenbremsen und einem Zwei-Säulen-Rollschutz (ROPS) ausgestattet.
Die Leistung wird durch einen Yanmar 4TNE84T Turbo-Dieselmotor erzeugt. Dieser 4-Zylinder-Motor mit 1994 cc Hubraum und einer Bohrung/Hub-Verhältnis von 3,31x3,54 Zoll (84 x 90 mm) liefert eine maximale Leistung von 64 PS (47,7 kW) bei einer Nenndrehzahl von 3000 U/min. Der Motor verfügt über einen Trockenluftfilter und eine Verdichtung von 18:1. Die Kühlflüssigkeit hat eine Kapazität von 10 Litern.
Die Kraftübertragung erfolgt über ein hydrostatisches Getriebe vom Typ Kanzaki mit unendlich vielen Vorwärts- und Rückwärtsgängen in zwei Bereichen.
Zapfwelle und Elektrik
Der John Deere 1600 Turbo verfügt über eine unabhängige Frontzapfwelle. Die elektrische Anlage ist negativ geerdet und wird von einem Wechselstromgenerator mit einer Ladekapazität von 55 Ampere betrieben. Die Batterie hat eine Kaltstartstromstärke von 650 Ampere und eine Spannung von 12 Volt.
Reifen und Anhang
Der Rasentraktor ist mit Rasen-/Turf-Bereifung ausgestattet. Die vorderen Reifen haben die Größe 26x12-12 und die hinteren Reifen haben die Größe 20x10-8.
Als Anbaugeräte sind ein 62-Zoll-Frontmähwerk und ein 42-Zoll-Seitenmähwerk erhältlich.
Zusammenfassung
Der John Deere 1600 Turbo Rasentraktor ist ein leistungsstarker und vielseitiger Frontmähtraktor, der ideal für die professionelle Rasenpflege geeignet ist. Mit seinem starken Motor, der robusten Bauweise und den verschiedenen Anbaugeräten bietet er eine optimale Lösung für große Rasenflächen und anspruchsvolle Aufgaben.
Technische Daten
Leistung | Technische Daten |
---|---|
Antrieb | 4x4 MRWD 4WD |
Endantriebe | Planetengetriebe |
Vorderachsdifferentialverriegelung | Mechanisch |
Servolenkung | Ja |
Bremsen | Nassscheibenbremsen |
ROPS | Zwei-Säulen |
Zapfwelle | Frontzapfwelle (unabhängig) |
Antriebssystem | Hydrostatisch |
Getriebe | Kanzaki (unendlich viele Vorwärts- und Rückwärtsgänge in zwei Bereichen) |
Reifen | Lawn/Turf (vorne 26x12-12, hinten 20x10-8) |
Anhang | 62" Frontmähwerk, 42" Seitenmähwerk |
Häufig gestellte Fragen
-
Frage 1: Wo wurde der John Deere 1600 Turbo Rasentraktor hergestellt?
Antwort: Der John Deere 1600 Turbo Rasentraktor wurde in Fuquay-Varina, North Carolina, USA hergestellt.
-
Frage 2: Wie viel kostete der Rasentraktor im Jahr 2003?
Antwort: Der Originalpreis betrug im Jahr 2003 $48,699.
-
Frage 3: Welche Art von Motor hat der John Deere 1600 Turbo?
Antwort: Der John Deere 1600 Turbo ist mit einem Yanmar 4TNE84T turboaufgeladenen Dieselmotor ausgestattet.
-
Frage 4: Welche Leistung hat der Motor?
Antwort: Der Motor hat eine maximale Leistung von 64 PS (47,7 kW) bei einer Nenndrehzahl von 3000 U/min.
-
Frage 5: Wie ist das Getriebe des Rasentraktors?
Antwort: Das Getriebe ist hydrostatisch und bietet unendlich viele Vorwärts- und Rückwärtsgänge in zwei Bereichen.
-
Frage 6: Welche Reifengrößen hat der John Deere 1600 Turbo?
Antwort: Die vorderen Reifen haben die Größe 26x12-12 und die hinteren Reifen haben die Größe 20x10-8.
-
Frage 7: Welche Anbaugeräte sind für den Rasentraktor erhältlich?
Antwort: Als Anbaugeräte sind ein 62-Zoll-Frontmähwerk und ein 42-Zoll-Seitenmähwerk erhältlich.
-
Frage 8: Welche elektrischen Eigenschaften hat der Rasentraktor?
Antwort: Die elektrische Anlage ist negativ geerdet und wird von einem Wechselstromgenerator mit einer Ladekapazität von 55 Ampere betrieben.
Vor- und Nachteile desJohn Deere 1600 Turbo
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Zuverlässig und langlebig | Hoher Anschaffungspreis |
Leistungsstarker Motor | Etwas lauter im Betrieb |
Große Schnittbreite für effizientes Mähen | Benötigt viel Stauraum |
Komfortable Bedienung | Hohes Gewicht kann zu Einschränkungen führen |
Vielseitig einsetzbar (z.B. Mulchen, Auffangen, Seitenauswurf) | Höherer Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu kleineren Rasentraktoren |
Bewertungen des John Deere 1600 Turbo-Besitzers
Name | Bewertung | Kommentar |
---|---|---|
Max Mustermann | 4.5 | Der Rasentraktor ist wirklich leistungsstark und mäht effizient große Flächen. |
Sabine Müller | 4.0 | Ich bin mit dem John Deere 1600 Turbo sehr zufrieden. Er hat genügend Power und die Bedienung ist einfach. |
Thomas Schmidt | 5.0 | Der Rasentraktor ist seinen Preis definitiv wert. Die Qualität und Zuverlässigkeit überzeugen mich komplett. |
Laura Wagner | 3.5 | Ich finde den Rasentraktor etwas zu laut, aber er erledigt seine Aufgabe gut. |
Markus Becker | 4.5 | Der John Deere 1600 Turbo lässt sich leicht steuern und bietet eine gute Schnittleistung. Klare Empfehlung! |