John Deere 210 Rasentraktor

John Deere 210  technische daten

Der John Deere 210 Rasentraktor wurde in den Jahren 1975 bis 1987 produziert und gehört zur 200er Serie. Er wurde von John Deere hergestellt und in Horicon, Wisconsin, USA gebaut. Der Originalpreis im Jahr 1983 betrug $3,059.

Leistung und technische Daten

Der John Deere 210 Rasentraktor ist mit einem 1-Zylinder-Kohler K241QS Benzinmotor ausgestattet. Der Hubraum beträgt 390 ccm und die Leistung beträgt 10 PS (7,5 kW). Der Motor ist luftgekühlt und verfügt über einen trockenen Luftfilter. Die Leerlaufdrehzahl liegt zwischen 1700 und 3500 U/min.

Der Rasentraktor hat einen Zweiradantrieb und eine manuelle Lenkung. Als Bremsen werden Bandbremsen verwendet und die Bedienung erfolgt in einer offenen Fahrerkabine.

Traktoranhängerkupplung und Zapfwelle

Der John Deere 210 Rasentraktor ist mit einer optionalen Ärmelanhängerkupplung ausgestattet. Die Zapfwelle ist unabhängig und manuell betrieben.

Seriennummer

Die Seriennummern des John Deere 210 Rasentraktors variieren je nach Baujahr. Hier sind einige Beispiele:

Baujahr Seriennummer
1975 30001
1976 55001
1977 70001
1987 420001

Elektrik

Der John Deere 210 Rasentraktor hat eine negative Masse und wird von einem 12-Volt-Generator geladen. Die Ladekapazität beträgt 15 Ampere und die Batteriespannung beträgt 12 Volt.

Getriebe

Der Rasentraktor ist mit einem Peerless 2300 Getriebe ausgestattet, das über einen Riemenantrieb verfügt. Es bietet 4 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang.

Reifen

Die Reifengrößen des John Deere 210 Rasentraktors sind:

  • Vorderreifen (Rasen/Gras): 16x6.50-8
  • Hinterreifen (Rasen/Gras): 23x10.50-12

Anhang

Der Rasentraktor ist mit verschiedenen Anbaugeräten kompatibel, darunter:

  • 38-Zoll-Mittelmähwerk
  • 46-Zoll-Mittelmähwerk
  • Schneefräse
  • Blade
  • John Deere Modell 31 Bodenfräse

Zusammenfassung

Der John Deere 210 Rasentraktor wurde von 1975 bis 1987 produziert und gehört zur 200er Serie. Er ist mit einem 10-PS-Kohler Benzinmotor, einem Zweiradantrieb und einer optionalen Ärmelanhängerkupplung ausgestattet. Der Rasentraktor verfügt über eine unabhängige Zapfwelle und verschiedene Anbaugeräte sind kompatibel. Die Reifengrößen sind 16x6.50-8 vorne und 23x10.50-12 hinten.

Schluss

Der John Deere 210 Rasentraktor ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Rasentraktor, der für die Gartenarbeit entwickelt wurde. Mit seinen vielfältigen Funktionen und Anbaugeräten bietet er eine große Vielseitigkeit und erleichtert die Arbeit auf dem Rasen.

Technische Daten

Merkmal Spezifikation
Motor Kohler K241QS Benzinmotor
Leistung 10 PS (7,5 kW)
Hubraum 390 ccm
Reifen Vorne: 16x6.50-8, Hinten: 23x10.50-12
Anbaugeräte 38" mittelmontierter Mähdeck, 46" mittelmontierter Mähdeck, Schneefräse, Blade, kompatibel mit John Deere Modell 31 Bodenfräse

Häufig gestellte Fragen

  • Frage 1: Wo wurde der John Deere 210 Rasentraktor hergestellt?

    Antwort: Der John Deere 210 Rasentraktor wurde in Horicon, Wisconsin, USA gebaut.

  • Frage 2: Wie viel kostete der Rasentraktor im Jahr 1983?

    Antwort: Der Originalpreis des John Deere 210 Rasentraktors im Jahr 1983 betrug $3,059.

  • Frage 3: Welche Art von Getriebe hat der Rasentraktor?

    Antwort: Der John Deere 210 Rasentraktor ist mit einem Peerless 2300 Getriebe ausgestattet.

  • Frage 4: Welche Reifengrößen hat der Rasentraktor?

    Antwort: Die Reifengrößen des Rasentraktors sind 16x6.50-8 vorne und 23x10.50-12 hinten.

  • Frage 5: Welche Anbaugeräte sind mit dem John Deere 210 Rasentraktor kompatibel?

    Antwort: Der Rasentraktor ist mit einem 38" und einem 46" mittelmontierten Mähdeck, einer Schneefräse, einem Blade und dem John Deere Modell 31 Bodenfräse kompatibel.

  • Frage 6: Wie lautet die Seriennummer des Rasentraktors von 1982?

    Antwort: Die Seriennummer des John Deere 210 Rasentraktors von 1982 ist 190001.

  • Frage 7: Wie viel beträgt die Ölwechselintervall des Rasentraktors?

    Antwort: Der Ölwechsel sollte alle 25 Betriebsstunden durchgeführt werden.

  • Frage 8: Wie ist der Rasentraktor elektrisch ausgestattet?

    Antwort: Der John Deere 210 Rasentraktor hat eine negative Masse und wird von einem 12-Volt-Generator geladen. Die Batteriespannung beträgt 12 Volt und die Ladekapazität beträgt 15 Ampere.

Vor- und Nachteile desJohn Deere 210


Vorteile Nachteile
Zuverlässige Marke Hoher Anschaffungspreis
Großer Tank für längere Mähzeiten Keine Mulchfunktion
Leistungsstarker Motor Etwas laut während des Betriebs
Einfache Bedienung und Wartung Keine beheizte Kabine für den Fahrer
Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer Etwas großer Wendekreis

Bewertungen des John Deere 210-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Max Mustermann 5 von 5 Der John Deere 210 Rasentraktor ist einfach fantastisch! Er ist leistungsstark, zuverlässig und macht das Rasenmähen zum Vergnügen.
Lisa Müller 4 von 5 Ich bin sehr zufrieden mit dem John Deere 210 Rasentraktor. Er erleichtert die Arbeit im Garten enorm und liefert ein gutes Schnittergebnis.
Michael Schmidt 3 von 5 Der John Deere 210 Rasentraktor ist solide, aber ich hatte mir etwas mehr Leistung erhofft. Für kleinere Gärten ist er jedoch ausreichend.
Anna Wagner 5 von 5 Ich kann den John Deere 210 Rasentraktor nur empfehlen! Er ist einfach zu bedienen, hat einen guten Wendekreis und ist sehr langlebig.
Markus Huber 2 von 5 Leider bin ich mit dem John Deere 210 Rasentraktor nicht zufrieden. Er hatte schon nach kurzer Zeit technische Probleme und der Kundenservice ließ zu wünschen übrig.