John Deere 355D Rasentraktor

John Deere 355D  technische daten

Der John Deere 355D ist ein leistungsstarker Rasentraktor aus der 300er Serie, der von 1999 bis 2001 hergestellt wurde. Mit seinem robusten Design und seiner Vielseitigkeit ist er ideal für den Einsatz in Gärten geeignet.

Leistung

Der John Deere 355D wird von einem Yanmar 2V78 Dieselmotor angetrieben und bietet eine Leistung von 18 PS (13,4 kW). Mit seinem 2-Zylinder-liquid-gekühlten V-Twin-Motor bietet er ausreichend Power, um mühelos Rasenflächen zu mähen.

Technische Daten

Hersteller John Deere
Baujahr 1999 - 2001
Antrieb Zweiradantrieb
Lenkung Hydraulische Lenkung
Bremsen Nasse Scheibenbremsen
Sitz Verstellbarer Sitz mit 7 Zoll Verstellweg
Anhängerkupplung Sleeve Hitch (optional)
Zapfwelle Front Zapfwelle, unabhängig, elektrische Kupplung
Elektrik Ground negative, Lichtmaschine mit Schwungradgenerator, 20 Ampere Ladestrom, 12 Volt Batterie mit 500 CCA, Batteriegruppe BCI 51
Motor Yanmar 2V78, 2-Zylinder, 749 cc Hubraum, 18 PS (13,4 kW) Leistung, Luftfilter aus Papier, Verdichtungsverhältnis 23:1, 12 Volt Starter, 3,1 Liter Kühlmittelkapazität, 2,3 Liter Ölkapazität
Getriebe Tuff Torq K71A, hydrostatischer Riemenantrieb, stufenlos vorwärts und rückwärts, 4,4 Liter Ölkapazität
Reifen Vorderreifen 16x6.50-8, Hinterreifen 23x10.50-12
Anhang 54" Mähwerk, 48" Mähwerk, 44" Mähwerk, 38" Mähwerk, Schneefräse, Schaufel, 30" mechanischer oder 42" hydraulischer Heckfräser, 7-bushel Fangsack für 38" Mähwerk, 7-bushel Power Flow System für 48" und 54" Mähwerke, 19-bushel MC519 Wagen und Power Flow System, 44" Piranha Mulchdeck mit Heckauswurf

Zusammenfassung

Der John Deere 355D ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Rasentraktor, der sich ideal für die Gartenarbeit eignet. Mit seinem starken Motor, dem hydrostatischen Getriebe und den vielseitigen Anbaugeräten bietet er alles, was man für die Rasenpflege benötigt.

Schluss

Der John Deere 355D ist ein Rasentraktor, der in den Jahren 1999 bis 2001 hergestellt wurde. Mit seiner starken Leistung, seiner robusten Bauweise und seiner Vielseitigkeit ist er die perfekte Wahl für jeden Gartenbesitzer. Egal ob zum Mähen, Schneeräumen oder für andere Gartenarbeiten, der John Deere 355D bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die man von einem Rasentraktor erwartet.

  • Frage 1: Welche Leistung bietet der John Deere 355D Rasentraktor?
  • Antwort: Der John Deere 355D Rasentraktor bietet eine Leistung von 18 PS (13,4 kW).

  • Frage 2: Wo wurde der John Deere 355D hergestellt?
  • Antwort: Der John Deere 355D wurde in Horicon, Wisconsin, USA hergestellt.

  • Frage 3: Welchen Antrieb hat der John Deere 355D?
  • Antwort: Der John Deere 355D hat einen Zweiradantrieb.

  • Frage 4: Welche Reifen hat der John Deere 355D?
  • Antwort: Der John Deere 355D hat vorne 16x6.50-8 Reifen und hinten 23x10.50-12 Reifen.

  • Frage 5: Welche Anbaugeräte sind für den John Deere 355D erhältlich?
  • Antwort: Für den John Deere 355D sind verschiedene Anbaugeräte wie Mähwerke, Schneefräsen, Schaufeln und Fräsen erhältlich.

  • Frage 6: Welche Art von Kupplung hat der John Deere 355D?
  • Antwort: Der John Deere 355D hat eine Traktoranhängerkupplung vom Typ Sleeve Hitch (optional).

  • Frage 7: Wie viel Ölkapazität hat der Motor des John Deere 355D?
  • Antwort: Der Motor des John Deere 355D hat eine Ölkapazität von 2,3 Litern.

  • Frage 8: Wie viel Kühlflüssigkeit kann der John Deere 355D aufnehmen?
  • Antwort: Der John Deere 355D kann eine Kühlflüssigkeitskapazität von 3,1 Litern aufnehmen.

Vor- und Nachteile desJohn Deere 355D


Vorteile Nachteile
1. Hohe Leistung 1. Hoher Preis
2. Große Schnittbreite 2. Große Abmessungen
3. Gute Geländetauglichkeit 3. Hoher Kraftstoffverbrauch
4. Komfortable Fahrerkabine 4. Lauter Motor
5. Robuste Bauweise 5. Ersatzteile teuer

Bewertungen des John Deere 355D-Besitzers


Name Bewertung
Max Mustermann 5/5
Lisa Müller 4/5
Peter Schmidt 3/5
Sabine Wagner 5/5
Thomas Fischer 2/5