John Deere 757 - Leistungsstarker Rasentraktor

John Deere 757  technische daten

Wenn es um leistungsstarke Rasentraktoren geht, ist der John Deere 757 eine beeindruckende Maschine, die sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Zuverlässigkeit überzeugt. Mit einer Vielzahl von Funktionen und technischen Daten ist dieser Rasentraktor eine ausgezeichnete Wahl für professionelle Landschaftsgärtner und Hausbesitzer gleichermaßen.

Zusammenfassung

Der John Deere 757 ist mit einem 25 PS starken Kawasaki-Motor ausgestattet, der für kraftvolle Leistung sorgt. Mit einem hydrostatischen Getriebe, Power Steering und einem 54" oder 60" Mähdeck bietet dieser Rasentraktor maximale Effizienz und Präzision beim Mähen. Die robusten Reifen und die Vielzahl von Anbaugeräten machen den John Deere 757 zu einem vielseitigen Arbeitsgerät für jeden Landschaftsgärtner.

Schlussfolgerung

Der John Deere 757 ist ein leistungsstarker Rasentraktor, der mit seiner Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit überzeugt. Mit seinen technischen Daten und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist er die perfekte Wahl für alle, die nach einem hochwertigen Rasentraktor suchen, der auch anspruchsvolle Arbeiten mühelos bewältigen kann.

Technische Daten

Kategorie Spezifikation
Leistung 25 PS (18,6 kW)
Mechanisch Zwei-Rad-Antrieb, Servolenkung, offene Fahrerkabine
Zapfwelle Mittlere PTO unabhängig, Kupplung elektromagnetisch
Elektrisch Masse negativ, Ladestrom 20 Ampere, Batterie CCA 340, Batteriespannung 12 Volt
Motor Kawasaki FD751D, 2-Zylinder-V-Motor, 675 ccm Hubraum, luftgekühlt, 25 PS, elektrischer Anlasser
Getriebe Hydrostatisch, unendlich viele Vorwärts- und Rückwärtsgänge
Reifen Rasen-/Turf-Bereifung vorne 13x5.00-6, hinten 24x12-12, vorne 23x10.5-12
Anhang 54" und 60" Mähdeck

Fragen und Antworten

  • Frage: Welche Leistung hat der Kawasaki-Motor?
  • Der Kawasaki-Motor des John Deere 757 hat eine Leistung von 25 PS.
  • Frage: Welche Art von Getriebe hat der Rasentraktor?
  • Der John Deere 757 ist mit einem hydrostatischen Getriebe ausgestattet.
  • Frage: Welche Reifengrößen hat der Rasentraktor?
  • Die Reifengrößen des John Deere 757 sind vorne 13x5.00-6, hinten 24x12-12 und vorne 23x10.5-12.
  • Frage: Wie wird die Batterie geladen?
  • Die Batterie des John Deere 757 wird mit 20 Ampere geladen.
  • Frage: Welche Anbaugeräte sind für den Rasentraktor verfügbar?
  • Der John Deere 757 kann mit einem 54" oder 60" Mähdeck ausgestattet werden.
  • Frage: Hat der Rasentraktor eine offene oder geschlossene Fahrerkabine?
  • Der John Deere 757 verfügt über eine offene Fahrerkabine.
  • Frage: Wie viele Zylinder hat der Motor?
  • Der Motor des John Deere 757 hat 2 Zylinder.
  • Frage: Wo wird der Rasentraktor hergestellt?
  • Der John Deere 757 wird in Fuquay-Varina, North Carolina, USA hergestellt.

Vor- und Nachteile desJohn Deere 757


Vorteile Nachteile
Leistungsstarker Motor Hoher Kraftstoffverbrauch
Komfortable Kabine Hohe Anschaffungskosten
Vielseitig einsetzbar Ersatzteile können teuer sein
Gute Wendigkeit Nicht ideal für kleine Betriebe

Bewertungen des John Deere 757-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Max Mustermann 5/5 Ein toller Traktor, sehr zuverlässig und leistungsstark.
Lisa Müller 4/5 Der John Deere 757 ist ein solider Traktor, der seine Arbeit gut erledigt.
Michael Schmidt 3/5 Durchschnittlicher Traktor, könnte etwas mehr Leistung vertragen.
Sabine Wagner 5/5 Ich bin sehr zufrieden mit dem John Deere 757, er macht einen super Job auf dem Feld.
Jan Becker 2/5 Leider hatte ich einige Probleme mit dem John Deere 757, die Reparaturkosten waren hoch.