John Deere D105 Rasentraktor

John Deere D105  technische daten

Der John Deere D105 Rasentraktor ist ein hochwertiger und zuverlässiger Rasenmäher, der in den Jahren 2013 bis 2017 hergestellt wurde. Mit einer Leistung von 17,5 PS ist er optimal für den Einsatz in mittelgroßen Gärten geeignet.

Technische Daten:

Leistung Technische Daten
Hersteller John Deere
Motor Briggs & Stratton 31G777
Kraftstoff Benzin
Zylinder 1
Kühlung Luftgekühlt
Hubraum 499 cc
Leistung (brutto) 17,5 PS
Starterart Elektrisch
Getriebe Gurtgetriebene CVT
Antrieb Zweiradantrieb
Lenkung Manuell
Sitz Verstellbarer Sitz mit 14 cm Bewegung
Zapfwelle Mittlere PTO-Geräte
Batterie 12 Volt
Reifen vorne 15x6-6
Reifen hinten 20x8-8
Mähdeck 42 Zoll (106 cm) Breite

Mechanisch:

Der John Deere D105 Rasentraktor bietet eine hervorragende Leistung und ist mit einem Briggs & Stratton 31G777 Motor ausgestattet. Der 17,5 PS starke 1-Zylinder-Motor sorgt für eine effiziente und zuverlässige Rasenpflege. Der Rasentraktor verfügt über einen manuellen Lenkung und eine offene Fahrerkabine mit einem einstellbaren Sitz für optimalen Komfort während der Arbeit.

Zapfwelle:

Der John Deere D105 ist mit einer mittleren PTO-Geräte ausgestattet, die eine unabhängige Kraftübertragung ermöglicht. Die Kupplung ist manuell bedienbar und sorgt für eine zuverlässige Leistung.

Elektrisch:

Der John Deere D105 verfügt über eine negative Erdung und eine Batterie mit einer Spannung von 12 Volt. Die Batteriegruppe U1 sorgt für ausreichend Energie, um den Rasentraktor zuverlässig zu starten. Mit einer Ladekapazität von 9 Ampere ist der Rasentraktor auch für längere Arbeitseinsätze bestens geeignet.

Reifen:

Die Reifen des John Deere D105 Rasentraktors sind speziell für den Einsatz auf Rasenflächen konzipiert. Die vorderen Reifen haben die Größe 15x6-6, während die hinteren Reifen 20x8-8 messen. Dies gewährleistet einen sicheren und schonenden Einsatz auf dem Rasen.

Anhang: 42" Mähdeck

Der John Deere D105 Rasentraktor ist mit einem 42 Zoll (106 cm) breiten Mähdeck ausgestattet. Das Mähdeck ist mittig montiert und verfügt über zwei Klingen. Es bietet 13 verschiedene Schnitthöhenpositionen von 1 bis 4 Zoll (2 bis 10 cm) für eine präzise und individuelle Rasenpflege. Mit einer Gesamtbreite von 52 Zoll (132 cm) ermöglicht das Mähdeck effizientes Mähen auch auf größeren Flächen.

Fragen und Antworten:

  • Frage 1: Wie viel kostet der John Deere D105 Rasentraktor?
  • Antwort: Der John Deere D105 Rasentraktor hatte einen ursprünglichen Preis von $1.499 im Jahr 2013 und $1.499 im Jahr 2015.

  • Frage 2: Wie groß ist der Hubraum des Motors?
  • Antwort: Der Hubraum des Motors beträgt 499 Kubikzentimeter oder 30,5 Kubikzoll.

  • Frage 3: Wie viele Schnitthöhenpositionen bietet das Mähdeck?
  • Antwort: Das Mähdeck bietet 13 verschiedene Schnitthöhenpositionen von 1 bis 4 Zoll oder 2 bis 10 Zentimeter.

  • Frage 4: Wo wurde der John Deere D105 Rasentraktor hergestellt?
  • Antwort: Der John Deere D105 Rasentraktor wurde in Greenville, Tennessee, USA, hergestellt.

  • Frage 5: Wie erfolgt der Start des Rasentraktors?
  • Antwort: Der Rasentraktor wird elektrisch gestartet und verfügt über eine 12-Volt-Batterie.

  • Frage 6: Gibt es eine Garantie auf den John Deere D105 Rasentraktor?
  • Antwort: Informationen zur Garantie finden Sie auf der Webseite des Herstellers.

  • Frage 7: Kann der John Deere D105 Rasentraktor auch mit einem Schneepflug ausgestattet werden?
  • Antwort: Ja, der Rasentraktor ist mit einem Schneepflug als Anhang erhältlich.

  • Frage 8: Wie erfolgt der Ölwechsel beim John Deere D105 Rasentraktor?
  • Antwort: Der Ölwechsel erfolgt in einem versiegelten Aggregat. Ein Eigentümerdienst wird nicht empfohlen.

Vor- und Nachteile desJohn Deere D105


Vorteile Nachteile
1. Einfache Bedienung 1. Geringe Motorleistung
2. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis 2. Kleiner Schnittbreite
3. Zuverlässige Marke 3. Eingeschränkte Geländetauglichkeit
4. Geringer Kraftstoffverbrauch 4. Keine Seitenentleerung

Bewertungen des John Deere D105-Besitzers


Name Bewertung
Max Mustermann 5/5
Sarah Musterfrau 4/5
Tom Schmidt 3/5
Lisa Müller 2/5
Michaela Meier 5/5