John Deere D110 Rasentraktor: Leistung und technische Daten
Der John Deere D110 Rasentraktor ist ein zuverlässiges und leistungsstarkes Modell, das von 2011 bis 2017 hergestellt wurde. Mit einem 19,5 PS starken Briggs & Stratton Motor und einem Tuff Torq T40 Getriebe ist er bestens für den Einsatz im Garten geeignet.
Mechanisch
Der D110 verfügt über einen Zwei-Rad-Antrieb und eine manuelle Lenkung. Die Bremsen sind mechanische Schuhe an der Hinterachse. Die offene Fahrerkabine bietet eine einstellbare 11-Zoll hohe Sitzposition mit 5,5 Zoll Verstellbereich in zehn Positionen. Zusätzlich ist ein Getränkehalter an den Kotflügeln angebracht. Optional kann eine Sonnenschutzdach oder eine Schneeverkleidung angebracht werden.
Zapfwelle
Der John Deere D110 ist mit einer manuellen unabhängigen Mittel-Zapfwelle ausgestattet. Dies ermöglicht den Anschluss und Betrieb verschiedener Anbaugeräte.
Elektrisch
Der D110 verfügt über ein negatives Erdungssystem und eine Lichtmaschine zur Stromversorgung. Die Lichtmaschine hat eine Ladekapazität von 9 Ampere und die Batterie hat eine Spannung von 12 Volt.
Motor
Der Rasentraktor wird von einem Briggs & Stratton 31P677 1-Zylinder Benzinmotor angetrieben. Der luftgekühlte Vertikalschaftmotor hat einen Hubraum von 499 cm³ und eine Leistung von 19,5 PS. Der Motor hat eine Ölkapazität von 1,4 Litern.
Getriebe
Der D110 ist mit einem Tuff Torq T40 Getriebe ausgestattet. Dieses hydrostatische Riemengetriebe bietet eine unendliche Anzahl an Vorwärts- und Rückwärtsgängen. Der Rasentraktor verfügt über ein automatisches Getriebe mit einem Gaspedal auf der rechten Seite zum Beschleunigen und Bremsen sowie einem Bremspedal auf der linken Seite. Eine serienmäßige Tempomatfunktion ist ebenfalls vorhanden.
Reifen
Die Reifengröße des D110 beträgt vorne 15x6.00-6 und hinten 20x8.0-8. Diese Rasentraktorreifen bieten guten Halt auf verschiedenen Untergründen.
Anhang: 42" Mähdeck
Der John Deere D110 ist mit einem 42" (106 cm) Mähdeck ausgestattet. Das mittig montierte John Deere Edge 42 Mähdeck verfügt über zwei Klingen und eine manuelle Federunterstützung zum Anheben. Es bietet eine Schnittbreite von 42 Zoll (106 cm) und eine Schnitthöhe von 1 bis 4 Zoll (2 bis 10 cm). Es stehen 13 verschiedene Schnittpositionen zur Auswahl.
Technische Daten: John Deere D110 Rasentraktor
Hersteller | John Deere |
---|---|
Produktionszeitraum | 2011 - 2017 |
Motor | Briggs & Stratton 31P677 |
Hubraum | 499 cm³ |
Leistung | 19,5 PS / 14,5 kW |
Getriebe | Tuff Torq T40 |
Antrieb | Zwei-Rad-Antrieb |
Lenkung | Manuelle Lenkung |
Bremsen | Mechanische Schuhe auf der Hinterachse |
Stromversorgung | 12-Volt-Batterie mit 9 Ampere Lichtmaschine |
Reifengröße vorne | 15x6.00-6 |
Reifengröße hinten | 20x8.0-8 |
Anbaugeräte | 42" Mähdeck, Schneefräse, Klinge |
Fragen und Antworten: John Deere D110 Rasentraktor
-
Frage 1: Welche Leistung hat der John Deere D110 Rasentraktor?
Antwort: Der D110 hat eine Leistung von 19,5 PS bzw. 14,5 kW.
-
Frage 2: Welches Getriebe ist im D110 verbaut?
Antwort: Der D110 ist mit einem Tuff Torq T40 Getriebe ausgestattet.
-
Frage 3: Welche Reifengrößen hat der John Deere D110?
Antwort: Die Reifengröße vorne beträgt 15x6.00-6 und hinten 20x8.0-8.
-
Frage 4: Welche Anbaugeräte sind für den D110 erhältlich?
Antwort: Der D110 kann mit einem 42" Mähdeck, einer Schneefräse und einer Klinge ausgestattet werden.
-
Frage 5: Welche Schnitthöhen bietet das 42" Mähdeck des D110?
Antwort: Das Mähdeck des D110 bietet Schnitthöhen von 1 bis 4 Zoll (2 bis 10 cm).
-
Frage 6: Wo wurde der John Deere D110 hergestellt?
Antwort: Der D110 wurde in Greeneville, Tennessee, USA, hergestellt.
-
Frage 7: Wie viel kostete der D110 im Jahr 2011?
Antwort: Der Originalpreis des D110 im Jahr 2011 betrug 1.699 US-Dollar.
-
Frage 8: Welche Kraftstoffart benötigt der D110?
Antwort: Der D110 benötigt Benzin als Kraftstoff.
Vor- und Nachteile desJohn Deere D110
Vorteile | Nachteile |
---|---|
1. Einfache Handhabung | 1. Geringe Schnittbreite |
2. Zuverlässige Leistung | 2. Keine Grasfangbox enthalten |
3. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | 3. Schwacher Motor |
4. Bequemer Fahrersitz | 4. Keine Möglichkeit zur Seitenauswurf |
5. Einfache Wartung | 5. Mangelnde Geländetauglichkeit |
Bewertungen des John Deere D110-Besitzers
Name | Bewertung |
---|---|
Max Mustermann | 5 Sterne - Ich bin absolut begeistert von diesem Rasentraktor. Er leistet hervorragende Arbeit und ist sehr einfach zu bedienen. |
Lisa Müller | 4 Sterne - Der John Deere D110 Rasentraktor ist solide gebaut und bietet eine gute Leistung. Allerdings könnte die Sitzqualität etwas verbessert werden. |
Michael Schmidt | 3 Sterne - Der Rasentraktor erfüllt seinen Zweck, aber ich finde die Bedienungsanleitung etwas verwirrend und die Wartung ist etwas zeitaufwändig. |
Sarah Wagner | 5 Sterne - Ich nutze den John Deere D110 Rasentraktor bereits seit mehreren Jahren und bin sehr zufrieden damit. Er ist zuverlässig und leicht zu warten. |
Tim Becker | 2 Sterne - Ich habe mir mehr von diesem Rasentraktor erwartet. Er ist oft unzuverlässig und hat Schwierigkeiten mit unebenem Gelände. |