John Deere F935 Rasentraktor: Leistung und technische Daten
Der John Deere F935 Rasentraktor aus der F900-Serie ist ein Frontmähwerk, das von 1986 bis 2000 produziert wurde. Er wurde vom Hersteller John Deere in Horicon, Wisconsin, USA, gebaut.
Mechanisch
Der F935 verfügt über einen Zweiradantrieb, eine mechanische Vorderachssperre, eine Servolenkung, Trommelbremsen und einen Zwei-Säulen-Überrollschutz.
Zapfwelle
Die frontseitige unabhängige Zapfwelle wird elektrisch gekuppelt und hat eine Motordrehzahl von 2396 U/min bei 3450 U/min.
Elektrisch
Das elektrische System des F935 arbeitet mit negativer Masse. Die Lichtmaschine sorgt für eine Ladestromstärke von 40 Ampere. Die Batterie hat eine Kaltstartstromstärke von 491 CCA und eine Spannung von 12 Volt.
Motor
Der F935 ist mit einem Yanmar 3TNA72 Dieselmotor ausgestattet. Dieser 3-Zylinder-Motor mit horizontaler Kurbelwelle und Flüssigkeitskühlung hat einen Hubraum von 878 cm³. Die Bohrung/Hub beträgt 72 x 72 mm. Die Nennleistung beträgt 22 PS (16,4 kW) bei einer Kompressionsverhältnis von 22,7:1. Der Motor läuft mit einer Nenndrehzahl von 3400 U/min im Leerlauf und kann zwischen 1450 und 3625 U/min betrieben werden. Der F935 verfügt über einen elektrischen Anlasser mit 12 Volt und hat eine Ölkapazität von 2,9 Litern sowie eine Kühlflüssigkeitskapazität von 4,7 Litern.
Getriebe
Der F935 ist mit einem hydrostatischen Getriebe vom Typ Sundstrand ausgestattet. Es bietet eine unendliche Anzahl an Vorwärts- und Rückwärtsgängen. Das Getriebe hat eine Ölkapazität von 4,4 Litern.
Reifen
Die Reifengrößen des F935 Rasentraktors sind vorne 23x8.5-12 und hinten 16x6.5-8. Diese speziellen Rasen- und Rasentraktorreifen bieten optimale Traktion auf verschiedenen Untergründen.
Anhang
Zu den Anbaugeräten des F935 Rasentraktors gehören ein 60-Zoll-Frontmähwerksdeck, ein 72-Zoll-Frontmähwerksdeck, ein 76-Zoll-Frontmähwerksdeck, ein Schneepflug und eine Klinge. Außerdem konnte die F900-Serie mit dem Modell 246-Rotationsbesen ausgestattet werden. Ein Grasauffangsystem für das 60-Zoll-Seitenauswurfdeck war ebenfalls erhältlich. Das Dreitaschensystem fasste 12 Bushel (ca. 424 Liter) und wurde von einem dedizierten 6 PS Kawasaki-Motor angetrieben.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktionszeitraum | 1986 - 2000 |
Hersteller | John Deere |
Bauort | Horicon, Wisconsin, USA |
Antrieb | Zweiradantrieb |
Vorderachssperre | Mechanisch |
Servolenkung | Vorhanden |
Bremsen | Trommelbremsen |
Überrollschutz | Zwei-Säulen-Überrollschutz |
Zapfwelle | Frontseitig, unabhängig |
Kupplung | Elektrisch |
Motor | Yanmar 3TNA72, 3-Zylinder-Dieselmotor |
Hubraum | 878 cm³ |
Nennleistung | 22 PS (16,4 kW) |
Kompressionsverhältnis | 22,7:1 |
Getriebe | Hydrostat, Sundstrand |
Reifengröße vorne | 23x8.5-12 |
Reifengröße hinten | 16x6.5-8 |
Häufig gestellte Fragen über den John Deere F935 Rasentraktor
-
Frage 1: Wann wurde der John Deere F935 Rasentraktor produziert?
Antwort: Der F935 wurde von 1986 bis 2000 hergestellt.
-
Frage 2: Wo wurde der F935 gebaut?
Antwort: Der F935 wurde in Horicon, Wisconsin, USA gebaut.
-
Frage 3: Welche Art von Antrieb hat der F935?
Antwort: Der F935 hat einen Zweiradantrieb.
-
Frage 4: Welche Art von Motor hat der F935?
Antwort: Der F935 ist mit einem Yanmar 3TNA72 3-Zylinder-Dieselmotor ausgestattet.
-
Frage 5: Wie viel PS hat der F935?
Antwort: Der F935 hat eine Nennleistung von 22 PS (16,4 kW).
-
Frage 6: Was ist die maximale Motorumdrehungszahl?
Antwort: Die maximale Motorumdrehungszahl beträgt 3400 U/min.
-
Frage 7: Welche Größe haben die Reifen des F935?
Antwort: Die Reifengröße vorne beträgt 23x8.5-12 und hinten 16x6.5-8.
-
Frage 8: Welche Anbaugeräte sind für den F935 erhältlich?
Antwort: Dazu gehören verschiedene Frontmähwerksdecks (60 Zoll, 72 Zoll, 76 Zoll), ein Schneepflug, eine Klinge und ein Rotationsbesen.
Vor- und Nachteile desJohn Deere F935
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Zuverlässige Leistung | Hoher Anschaffungspreis |
Robuste Bauweise | Hoher Wartungsaufwand |
Große Schnittbreite | Begrenzte Wendigkeit in engen Bereichen |
Effizienter Kraftstoffverbrauch | Hoher Geräuschpegel |
Komfortable Fahrersitz | Ersatzteile können teuer sein |
Bewertungen des John Deere F935-Besitzers
Name | Bewertung |
---|---|
Max Mustermann | 5 von 5 Sternen - Toller Rasentraktor! Sehr leistungsstark und zuverlässig. |
Lisa Müller | 4 von 5 Sternen - Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Funktioniert einwandfrei. |
Thomas Schmidt | 3 von 5 Sternen - Erfüllt seinen Zweck, aber könnte leiser sein. |
Sarah Wagner | 5 von 5 Sternen - Super einfache Bedienung und angenehmes Fahrgefühl. |
Michaela Huber | 2 von 5 Sternen - Enttäuschende Qualität, viele technische Probleme. |