Der John Deere LA155: Eine Überraschung in der Welt der Rasentraktoren

John Deere LA155  technische daten

Zusammenfassung

Der John Deere LA155 ist ein Rasentraktor, der Leistung und Zuverlässigkeit bietet. Mit seinem Briggs & Stratton Motor und dem Tuff Torq T40J Getriebe ist er für jede Gartenaufgabe gerüstet. Die technischen Daten und Merkmale machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Gartenbesitzer.

Schlussfolgerung

Der John Deere LA155 ist nicht nur ein Rasentraktor, sondern ein zuverlässiger Partner für die Pflege Ihres Gartens. Mit seinen hochwertigen Komponenten und seiner erstklassigen Leistung ist er die perfekte Wahl für alle, die Qualität und Leistung schätzen.

Leistung

Motorleistung 22 PS (16,4 kW)
Hubraum 655 cm³
Getriebe Tuff Torq T40J

Technische Daten

Lenkung Manuell
Sitz Verstellbar (10 Positionen)
Batterie 12 Volt, 16 Ampere

Mechanisch

Antrieb Zweiradantrieb
Station Offen, verstellbarer Sitz, Becherhalter

Seriennummer

2009 200001
2010 300001

Elektrisch

Spannung 12 Volt
Ladestrom 16 Ampere

Motor

Motor Briggs & Stratton, 2-Zylinder, luftgekühlt
Hubraum 655 cm³

Getriebe

Typ Gürtelantrieb, hydrostatisch
Gänge Unendlich vorwärts und rückwärts

Reifen

Vorderreifen 15x6-6
Hinterreifen 20x10-8

Anhang

Der John Deere LA155 wird mit einem 48-Zoll-Mähdeck, einem Schneepflug und einem Messer geliefert.

48" Mähdeck

Typ Mittelmontiertes John Deere 48 Edge
Anzahl der Klingen 3

Fragen und Antworten

  • Frage: Wo befindet sich die Seriennummer des LA155?
  • Die Seriennummer befindet sich auf einer Platte unter dem linken hinteren Kotflügel.
  • Frage: Welche Reifen hat der LA155?
  • Der LA155 hat Rasen-/Turf-Reifen in der Größe 15x6-6 vorne und 20x10-8 hinten.
  • Frage: Wie hoch ist die Batteriespannung des LA155?
  • Die Batteriespannung beträgt 12 Volt.
  • Frage: Welche Art von Antrieb hat der LA155?
  • Der LA155 hat einen Zweiradantrieb.
  • Frage: Wie viel beträgt die Ölkapazität des Motors?
  • Die Ölkapazität beträgt 1,8 Liter.
  • Frage: Welche Art von Luftfilter hat der Motor?
  • Der Motor hat Papier- und Schaumstoffelemente als Luftfilter.
  • Frage: Wie hoch ist die Motorleistung des LA155?
  • Die Motorleistung beträgt 22 PS (16,4 kW).
  • Frage: Welche Art von Getriebe hat der LA155?
  • Der LA155 hat ein Tuff Torq T40J Getriebe.

Vor- und Nachteile desJohn Deere LA155


Vorteile Nachteile
Zuverlässige Marke Höhere Anschaffungskosten
Komfortable Bedienung Weniger Wendigkeit auf engen Flächen
Leistungsstarker Motor Hoher Kraftstoffverbrauch

Bewertungen des John Deere LA155-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Anna Müller 5/5 Der John Deere LA155 Traktor ist einfach fantastisch! Er hat genug Power für alle Aufgaben auf meinem Hof und ist super zuverlässig.
Max Mustermann 4/5 Der John Deere LA155 Traktor ist solide gebaut und macht einen guten Job. Einziges Manko ist der etwas hohe Preis im Vergleich zu anderen Modellen.
Lisa Schmidt 5/5 Ich bin begeistert von meinem John Deere LA155 Traktor! Er ist einfach zu bedienen und hat meine Arbeit auf dem Feld enorm erleichtert.
Tom Fischer 3/5 Der John Deere LA155 Traktor ist okay, aber ich hatte schon bessere Erfahrungen mit anderen Marken gemacht. Trotzdem erfüllt er seinen Zweck.
Sandra Wagner 5/5 Der John Deere LA155 Traktor ist einfach top! Er läuft super und macht jede Arbeit im Garten zum Kinderspiel.