John Deere LT133 Rasentraktor

John Deere LT133  technische daten

Der John Deere LT133 Rasentraktor wurde von 1998 bis 2001 hergestellt. Er gehört zur LT-Serie und eignet sich perfekt für den Einsatz auf Rasenflächen. Mit seinem robusten Design und seiner Leistung ist er ein zuverlässiger Helfer bei der Gartenpflege.

Leistung und technische Daten

Der LT133 Rasentraktor wird von einem Kohler CV13S Benzinmotor angetrieben. Der 1-Zylinder-Motor hat eine Leistung von 13 PS (9,7 kW) und eine Hubraum von 398 cc. Er verfügt über einen elektrischen Starter und eine Batterie mit 12 Volt. Der Traktor hat eine manuelle Lenkung und eine offene Fahrerkabine.

Zapfwelle und Seriennummer

Der LT133 Rasentraktor verfügt über eine unabhängige Mittelzapfwelle. Die Kupplung erfolgt manuell. Die Seriennummer des Traktors befindet sich auf dem Traktorkörper, unterhalb und vor dem Sitz.

Elektrik und Motoröl

Der LT133 hat eine negative Masse und eine Batterie mit einer Kaltstartstromstärke von 160 und einer Spannung von 12 Volt. Der Motor benötigt 1,9 Liter Öl für den Betrieb.

Getriebe und Reifen

Der LT133 Rasentraktor ist mit einem riemengetriebenen Schaltgetriebe vom Typ Dana 4360 ausgestattet. Es verfügt über 5 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang. Der Getriebeölwechsel ist versiegelt und wird vom Eigentümer nicht empfohlen. Der Traktor hat einen Schalthebel auf der rechten Seite für den Getriebewechsel und eine kombinierte Kupplung/Bremspedal. Die Reifengröße beträgt vorne 15x6.00-6 und hinten 20x10.00-8.

Anbaugeräte und 38" Mähdeck

Der LT133 Rasentraktor ist vielseitig einsetzbar und kann mit verschiedenen Anbaugeräten ausgestattet werden. Er verfügt über ein 38" (96 cm) mittig montiertes Mähdeck mit 2-Klingen und manuellem Hub. Die Schnitthöhe kann von 1 bis 4 Zoll (2 bis 10 cm) eingestellt werden. Das Mähdeck wiegt 72 lbs (32 kg) und hat eine Gesamtbreite von 52 Zoll (132 cm).

Zusammenfassung

Der John Deere LT133 Rasentraktor ist ein leistungsstarkes und zuverlässiges Gerät, das sich ideal für die Rasenpflege eignet. Mit seinem Benzinmotor, dem riemengetriebenen Schaltgetriebe und dem 38" Mähdeck bietet er eine Vielzahl von Funktionen, um den Rasen in Topform zu halten.

Schluss

Der John Deere LT133 Rasentraktor ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Rasentraktor suchen. Mit seiner robusten Konstruktion und den vielseitigen Anbaugeräten ist er in der Lage, eine Vielzahl von Aufgaben zu erledigen und den Rasen perfekt zu pflegen.

Technische Daten

Jahr Seriennummer
1998 010001
1999 045001
2000 085001
2001 125001
Motor Kohler CV13S
Kraftstoff Benzin
Zylinder 1
Kühlung Luftgekühlt
Hubraum 398 cc (24,3 ci)
Leistung 13 PS (9,7 kW)
Starter Elektrisch
Ölkapazität 1,9 qts (1,8 L)
Getriebe Dana 4360
Antrieb Zwei Radantrieb
Lenkung Manuell
Bremsen Scheibenbremsen
Zapfwelle Mittelzapfwelle (unabhängig)
Kupplung Manuell
Elektrik Ground negative
Batterie 12 Volt, 160 CCA
Reifen vorne 15x6.00-6
Reifen hinten 20x10.00-8
Mähdeck John Deere 38 (mittig montiert)
Hub Manuell
Schnittbreite 38 Zoll (96 cm)
Schnittlänge 1 bis 4 Zoll (2 bis 10 cm)

Häufig gestellte Fragen

  • Frage 1: Wo befindet sich die Seriennummer des LT133 Rasentraktors?

    Die Seriennummer befindet sich auf dem Traktorkörper, unterhalb und vor dem Sitz.

  • Frage 2: Welche Reifengrößen hat der LT133 Rasentraktor?

    Die Reifengröße beträgt vorne 15x6.00-6 und hinten 20x10.00-8.

  • Frage 3: Welche Schnitthöhe kann mit dem 38" Mähdeck eingestellt werden?

    Die Schnitthöhe kann von 1 bis 4 Zoll (2 bis 10 cm) eingestellt werden.

  • Frage 4: Welche Art von Getriebe hat der LT133 Rasentraktor?

    Der LT133 Rasentraktor ist mit einem riemengetriebenen Schaltgetriebe vom Typ Dana 4360 ausgestattet.

  • Frage 5: Wie viel Öl benötigt der Motor des LT133 Rasentraktors?

    Der Motor benötigt 1,9 Liter Öl für den Betrieb.

  • Frage 6: Wie viel PS hat der Motor des LT133 Rasentraktors?

    Der Motor hat eine Leistung von 13 PS (9,7 kW).

  • Frage 7: Wo wurde der LT133 Rasentraktor hergestellt?

    Der LT133 Rasentraktor wurde in Horicon, Wisconsin, USA hergestellt.

  • Frage 8: Wie viel hat der LT133 Rasentraktor ursprünglich gekostet?

    Der ursprüngliche Preis betrug $1,999 im Jahr 1997.

Vor- und Nachteile desJohn Deere LT133


Vorteile Nachteile
Zuverlässige Marke mit gutem Ruf Nicht der leistungsstärkste Rasentraktor auf dem Markt
Kompakte Größe, ideal für kleinere Gärten Kein Allradantrieb
Einfache Bedienung und Wartung Begrenzte Schnittbreite, kann länger dauern, um große Flächen zu mähen
Gute Manövrierfähigkeit Kann teurer sein als andere vergleichbare Modelle

Bewertungen des John Deere LT133-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Max Mustermann 4.5/5 Der John Deere LT133 Rasentraktor ist sehr zuverlässig und hat eine gute Schnittqualität. Die Bedienung ist einfach und die Maschine ist robust gebaut. Einziger Kritikpunkt ist der etwas hohe Preis.
Lisa Müller 4/5 Der Rasentraktor von John Deere erfüllt seine Aufgabe sehr gut. Er ist leistungsstark und hat eine gute Manövrierfähigkeit. Das einzige Manko ist der etwas unkomfortable Sitz.
Thomas Schmidt 5/5 Ich bin absolut zufrieden mit dem John Deere LT133 Rasentraktor. Er ist einfach zu bedienen und hat eine gute Schnittleistung. Die Qualität ist hervorragend und er hält auch nach mehreren Jahren intensiver Nutzung noch einwandfrei.
Sabine Wagner 3.5/5 Der Rasentraktor erfüllt grundsätzlich seinen Zweck, jedoch hatte ich schon ein paar kleinere Probleme mit der Batterie und der Zündung. Die Schnittqualität ist in Ordnung, aber nicht überragend. Für den Preis hätte ich etwas mehr erwartet.
Markus Becker 4/5 Der John Deere LT133 Rasentraktor ist eine gute Investition. Er hat genügend Power und schafft es, meinen großen Rasen problemlos zu mähen. Die Qualität ist solide und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Ich bin zufrieden.