John Deere LT170 Rasentraktor

John Deere LT170  technische daten

Der John Deere LT170 Rasentraktor ist ein leistungsstarkes Gerät, das für den Einsatz auf großen Rasenflächen entwickelt wurde. Mit seiner Vielseitigkeit und Robustheit ist er ideal für den privaten und professionellen Gebrauch geeignet.

Zusammenfassung

Der LT170 Rasentraktor wurde von John Deere hergestellt und in Horicon, Wisconsin, USA, produziert. Im Jahr 2002 wurde er zum Preis von $3,099 eingeführt. Mit einer 16 PS starken Briggs & Stratton 2-Zylinder-Motor sorgt er für ausreichend Leistung. Der Rasentraktor verfügt über ein hydrostatisches Getriebe, das eine unendliche Anzahl an Vorwärts- und Rückwärtsgängen ermöglicht. Der 42-Zoll-Mähdeck bietet eine präzise Schnittleistung, während die großen Rasen-/Turfreifen eine optimale Traktion gewährleisten.

Leistung

Motor: Briggs & Stratton 303777

Leistung (brutto): 16 PS (11,9 kW)

Technische Daten

Lenkung Manuelle Lenkung
Operator-Kabine Offene Kabine
Zapfwelle Mittlere unabhängige Zapfwelle
Elektrik Erdung: negativ
Batterie: 12 Volt, 160 CCA
Getriebe Tuff Torq K46 hydrostatisch
Gänge: unendlich vorwärts und rückwärts
Reifen Vorne: 15x6.00-6 Rasen-/Turfreifen
Hinten: 20x10.00-8 Rasen-/Turfreifen
Anhang 42-Zoll-Mähdeck
Schneefräse

Mechanisch

Der John Deere LT170 Rasentraktor verfügt über eine manuelle Lenkung und eine offene Bedienerstation. Dies ermöglicht eine einfache Steuerung und bietet dem Bediener eine gute Sicht auf das Arbeitsgebiet.

Zapfwelle

Der Rasentraktor ist mit einer mittleren unabhängigen Zapfwelle ausgestattet. Dies ermöglicht den Anschluss verschiedener Anbaugeräte wie Mähdecks oder Schneefräsen.

Elektrisch

Der LT170 hat eine negative Erdung und eine 12-Volt-Batterie mit einer Kaltstartstromstärke von 160 CCA. Dies gewährleistet eine zuverlässige Stromversorgung für den Motorstart.

Motor

Der Briggs & Stratton 303777 Motor des John Deere LT170 Rasentraktors ist ein 2-Zylinder-V-Motor mit Luftkühlung. Mit einem Hubraum von 480 cm³ und einer Leistung von 16 PS sorgt er für ausreichend Kraft beim Mähen großer Rasenflächen.

Getriebe

Der LT170 Rasentraktor ist mit einem hydrostatischen Getriebe vom Typ Tuff Torq K46 ausgestattet. Dieses Getriebe ermöglicht eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung und eine einfache Bedienung. Das Getriebe ist wartungsfrei versiegelt und erfordert keinen Ölwechsel durch den Besitzer.

Reifen

Der Rasentraktor ist mit Rasen-/Turfreifen ausgestattet, die eine gute Traktion auf verschiedenen Oberflächen bieten. Die Vorderreifen haben eine Größe von 15x6.00-6, während die Hinterreifen eine Größe von 20x10.00-8 haben.

Anhang

Der John Deere LT170 Rasentraktor verfügt über ein 42-Zoll-Mähdeck, das präzise Schnittleistung bietet. Das Mähdeck kann manuell angehoben werden und hat eine Schnittbreite von 42 Zoll. Zusätzlich ist der Traktor mit einer Schneefräse ausgestattet, die den Rasentraktor zu einem vielseitigen Gerät für das ganze Jahr macht.

Fragen und Antworten

  • Frage 1: Welche Leistung hat der Motor des John Deere LT170 Rasentraktors?

    Der Motor hat eine Leistung von 16 PS (11,9 kW).

  • Frage 2: Welche Art von Getriebe hat der Rasentraktor?

    Der LT170 Rasentraktor ist mit einem hydrostatischen Getriebe vom Typ Tuff Torq K46 ausgestattet.

  • Frage 3: Welche Reifengrößen hat der John Deere LT170?

    Die Vorderreifen haben eine Größe von 15x6.00-6 und die Hinterreifen haben eine Größe von 20x10.00-8.

  • Frage 4: Wie groß ist das Mähdeck des Rasentraktors?

    Das Mähdeck hat eine Schnittbreite von 42 Zoll (106 cm).

  • Frage 5: Wie hoch kann das Mähdeck eingestellt werden?

    Das Mähdeck kann auf eine Schnitthöhe von 1 bis 4 Zoll (2 bis 10 cm) eingestellt werden.

  • Frage 6: Wo wurde der John Deere LT170 Rasentraktor hergestellt?

    Der Rasentraktor wurde in Horicon, Wisconsin, USA, hergestellt.

  • Frage 7: Welche Batteriespannung hat der Rasentraktor?

    Der Rasentraktor hat eine 12-Volt-Batterie.

  • Frage 8: Wie viel kostete der John Deere LT170 Rasentraktor im Jahr 2002?

    Der Preis des Rasentraktors betrug im Jahr 2002 $3,099.

Vor- und Nachteile desJohn Deere LT170


Vorteile Nachteile
1. Leistungsstarker Motor 1. Relativ hoher Preis
2. Großer Schnittbreite für effizientes Mähen 2. Große Abmessungen können in kleinen Gärten problematisch sein
3. Komfortable Fahrposition 3. Benötigt regelmäßige Wartung
4. Einfache Bedienung 4. Schwierigkeiten beim Manövrieren in engen Bereichen
5. Robuste Konstruktion für Langlebigkeit 5. Höherer Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu kleineren Rasenmähern

Bewertungen des John Deere LT170-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Max Mustermann 4.5/5 Der John Deere LT170 Rasentraktor ist sehr zuverlässig und einfach zu bedienen. Ich bin damit sehr zufrieden.
Lisa Müller 5/5 Ich liebe meinen John Deere LT170 Rasentraktor! Er macht das Rasenmähen zu einer Freude. Tolle Qualität und Leistung.
Hans Schmidt 4/5 Der John Deere LT170 Rasentraktor erledigt seinen Job gut. Manchmal könnte er jedoch etwas schneller sein.
Sabine Wagner 3/5 Der Rasentraktor funktioniert, aber ich hatte bereits einige Probleme mit der Motorleistung. Das könnte verbessert werden.
Julia Becker 4.5/5 Ein solider Rasentraktor, der meine Anforderungen gut erfüllt. Ich würde ihn weiterempfehlen.