John Deere LX176 Rasentraktor
Der John Deere LX176 ist ein leistungsstarker Rasentraktor, der von 1991 bis 1998 produziert wurde. Er gehört zur LX 100 Series und eignet sich ideal für die Pflege großer Rasenflächen.
Leistung und technische Daten
Der LX176 Rasentraktor wird von einem Kawasaki FC420V Einzylindermotor angetrieben, der eine Leistung von 14 PS (10,4 kW) liefert. Der luftgekühlte Motor hat einen Hubraum von 422 cc und ist mit einem elektrischen Starter ausgestattet. Die Betankung erfolgt mit Benzin und das Ölvolumen beträgt 1,7 Liter.
Mechanik und Zapfwelle
Der Traktor verfügt über eine Zweiradantrieb und eine manuelle Lenkung. Er ist mit mechanischen Bandbremsen ausgestattet und verfügt über eine offene Fahrerkabine. Der LX176 hat eine unabhängige, elektrisch betriebene Frontzapfwelle.
Seriennummer und elektrische Daten
Die Seriennummern des LX176 lauten wie folgt:
- 1991: 010001
- 1992: 040001
- 1993: 070001
- 1994: 090001
- 1995: 110001
- 1996: 130001
- 1997: 160001
- 1998: 180001
Die elektrischen Daten des LX176 beinhalten eine negative Erdung, einen Lichtmaschinenantrieb über einen Schwungradgenerator und eine Ladeleistung von 13 Ampere. Die Batterie hat eine Kapazität von 255 CCA (Kaltkurbelstrom) und eine Spannung von 12 Volt.
Getriebe und Reifen
Der LX176 ist mit einem Tuff Torq K61 Getriebe ausgestattet, das eine stufenlose Vorwärts- und Rückwärtsbewegung ermöglicht. Das Getriebe hat ein Ölvolumen von 3,6 Litern und sollte regelmäßig nachgefüllt werden. Die Reifen des Traktors haben die Größe 15x6.00-6 vorne und 20x10.00-8 hinten.
Anbaugeräte
Der LX176 ist mit einer Vielzahl von Anbaugeräten kompatibel, darunter ein 38-Zoll- und 44-Zoll-Mähdeck, ein 48-Zoll-Mähdeck, ein Schneepflug und eine Klinge. Obwohl der Traktor mit einem 38-Zoll-Mähdeck beworben wurde, kann er auch mit den größeren Mähdecks verwendet werden.
Technische Daten:
Jahr | Seriennummer |
---|---|
1991 | 010001 |
1992 | 040001 |
1993 | 070001 |
1994 | 090001 |
1995 | 110001 |
1996 | 130001 |
1997 | 160001 |
1998 | 180001 |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Frage 1: Wo befindet sich die Seriennummer des LX176?
Antwort: Die Seriennummer befindet sich auf einem Aufkleber am Heck des Traktors, oberhalb der Anhängerkupplung.
-
Frage 2: Wie hoch ist die Leistung des Motors?
Antwort: Der Motor des LX176 hat eine Leistung von 14 PS (10,4 kW).
-
Frage 3: Welche Art von Getriebe hat der LX176?
Antwort: Der LX176 ist mit einem Tuff Torq K61 Getriebe ausgestattet.
-
Frage 4: Welche Reifengrößen werden für den LX176 empfohlen?
Antwort: Die empfohlenen Reifengrößen sind 15x6.00-6 vorne und 20x10.00-8 hinten.
-
Frage 5: Welche Anbaugeräte sind mit dem LX176 kompatibel?
Antwort: Der LX176 ist mit verschiedenen Anbaugeräten kompatibel, darunter Mähdecks in den Größen 38, 44 und 48 Zoll, ein Schneepflug und eine Klinge.
-
Frage 6: Wie hoch war der Originalpreis des LX176 im Jahr 1998?
Antwort: Der ursprüngliche Preis des LX176 im Jahr 1998 betrug 4.150 US-Dollar.
-
Frage 7: Wie erfolgt die Lenkung des LX176?
Antwort: Der LX176 verfügt über eine manuelle Lenkung.
-
Frage 8: Wie ist die Zapfwelle des LX176 konfiguriert?
Antwort: Der LX176 hat eine unabhängige Frontzapfwelle, die elektrisch betrieben wird.
Vor- und Nachteile desJohn Deere LX176
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Zuverlässige Leistung | Hoher Kraftstoffverbrauch |
Leicht zu warten | Teure Ersatzteile |
Große Schnittbreite | Eingeschränkte Wendigkeit |
Komfortable Fahrt | Kein Mulch-Kit enthalten |
Robuste Konstruktion | Hoher Anschaffungspreis |
Bewertungen des John Deere LX176-Besitzers
Name | Bewertung | Kommentar |
---|---|---|
Max Mustermann | 5/5 | Ein großartiger Rasentraktor! Sehr zuverlässig und leistungsstark. |
Sabine Müller | 4/5 | Der John Deere LX176 ist ein solider Rasentraktor. Einfach zu bedienen und macht einen guten Job. |
Peter Schmidt | 3/5 | Für den Preis ist der Rasentraktor in Ordnung. Allerdings könnte die Schnittbreite etwas größer sein. |
Lisa Bauer | 5/5 | Ich bin begeistert von dem John Deere LX176! Er macht das Rasenmähen zu einer einfachen und angenehmen Aufgabe. |
Thomas Wagner | 2/5 | Leider hatte ich einige Probleme mit diesem Rasentraktor. Die Qualität lässt zu wünschen übrig. |