John Deere LX288 Rasentraktor
Der John Deere LX288 Rasentraktor ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Rasentraktor, der in den Jahren 1999 bis 2003 hergestellt wurde. Er gehört zur LX200-Serie von John Deere und eignet sich ideal für die Pflege von Rasenflächen.
Leistung und technische Daten
Der LX288 Rasentraktor verfügt über einen 18 PS starken Motor, der entweder ein 2-Zylinder-Briggs & Stratton oder ein 2-Zylinder-Kawasaki Motor sein kann. Der Briggs & Stratton Motor hat einen Hubraum von 569 Kubikzentimetern und der Kawasaki Motor einen Hubraum von 585 Kubikzentimetern. Beide Motoren bieten ausreichend Leistung für einen effizienten Betrieb des Rasentraktors.
Mechanisch
Der LX288 Rasentraktor verfügt über einen 2-Rad-Antrieb und eine manuelle Lenkung. Die Bremsen sind mechanische Nassscheibenbremsen und die Kabine ist offen. Der Rasentraktor ist mit einem Tuff Torq K62 Getriebe ausgestattet, das eine stufenlose Vorwärts- und Rückwärtsfahrt ermöglicht.
Zapfwelle
Der LX288 Rasentraktor verfügt über eine unabhängige vordere Zapfwelle, die elektrisch betrieben wird. Dies ermöglicht den Anschluss verschiedener Anbaugeräte wie Mähwerke, Schneefräsen oder Schneepflügen.
Seriennummer
Die Seriennummer des LX288 Rasentraktors befindet sich auf dem Aufkleber auf der rechten Seite des Traktorrahmens. Die Seriennummern variieren je nach Produktionsjahr und reichen von 1999 010001 bis 2003 070001.
Elektrisch
Der LX288 Rasentraktor hat eine negative Masse und wird von einem Generator aufgeladen. Die Ladekapazität beträgt 13 Ampere und die Batterie hat eine Kapazität von 500 Kaltstartampere. Die Batterie hat eine Spannung von 12 Volt und gehört zur Gruppe 51.
Motor
Der Briggs & Stratton Motor des LX288 Rasentraktors ist ein Vanguard DBS18-35077 Motor. Er ist luftgekühlt und hat einen Hubraum von 569 Kubikzentimetern. Der Kawasaki Motor des LX288 Rasentraktors ist ein FH580V Motor. Er ist ebenfalls luftgekühlt und hat einen Hubraum von 585 Kubikzentimetern. Beide Motoren bieten eine Leistung von 18 PS und haben einen Starter mit 12 Volt.
Getriebe
Der LX288 Rasentraktor ist mit einem Tuff Torq K62 Getriebe ausgestattet. Dieses Getriebe wird über einen Riemen angetrieben und ermöglicht eine stufenlose Vorwärts- und Rückwärtsfahrt. Das Getriebe hat eine Ölkapazität von 2,6 Litern und sollte bei Bedarf nachgefüllt werden.
Reifen
Die Reifen des LX288 Rasentraktors sind speziell für den Rasen- und Gartenbereich ausgelegt. Die Vorderreifen haben die Größe 15x6.00-6 und die Hinterreifen haben die Größe 20x10.00-8. Diese Reifengrößen bieten eine optimale Traktion und schonen den Rasen.
Anhang
Der LX288 Rasentraktor kann mit verschiedenen Anbaugeräten ausgestattet werden. Dazu gehören ein 42-Zoll-, 48-Zoll- oder 54-Zoll-Mähwerk, ein Schneefräse, ein Schneepflug und ein Messer. Zusätzlich sind verschiedene Anbaugeräte wie ein Aerator, ein Thatcherator und ein Frontthatcher erhältlich. Der Rasentraktor ist auch mit einem Anhänger kompatibel.
Technische Daten
Merkmale | Briggs & Stratton Motor | Kawasaki Motor |
---|---|---|
Leistung | 18 PS | 18 PS |
Hubraum | 569 cm³ | 585 cm³ |
Kraftstoff | Benzin | Benzin |
Zylinder | 2 | 2 |
Kühlung | Luftgekühlt | Luftgekühlt |
Ölkapazität | 1,75 Liter | 1,6 Liter |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Frage: Wo befindet sich die Seriennummer des LX288 Rasentraktors?
Antwort: Die Seriennummer befindet sich auf dem Aufkleber auf der rechten Seite des Traktorrahmens.
-
Frage: Welche Reifengrößen hat der LX288 Rasentraktor?
Antwort: Die Vorderreifen haben die Größe 15x6.00-6 und die Hinterreifen haben die Größe 20x10.00-8.
-
Frage: Welche Anbaugeräte sind für den LX288 Rasentraktor erhältlich?
Antwort: Der LX288 Rasentraktor kann mit verschiedenen Anbaugeräten wie Mähwerken, Schneefräsen, Schneepflügen, Aeratoren und Thatchern ausgestattet werden.
-
Frage: Welche Leistung hat der Briggs & Stratton Motor?
Antwort: Der Briggs & Stratton Motor hat eine Leistung von 18 PS.
-
Frage: Wie viel Öl benötigt der Kawasaki Motor?
Antwort: Der Kawasaki Motor hat eine Ölkapazität von 1,6 Litern.
-
Frage: Welche Art von Bremsen hat der LX288 Rasentraktor?
Antwort: Der LX288 Rasentraktor verfügt über mechanische Nassscheibenbremsen.
-
Frage: Mit welchem Getriebe ist der LX288 Rasentraktor ausgestattet?
Antwort: Der LX288 Rasentraktor ist mit einem Tuff Torq K62 Getriebe ausgestattet.
-
Frage: Wo wurde der LX288 Rasentraktor hergestellt?
Antwort: Der LX288 Rasentraktor wurde in Horicon, Wisconsin, USA hergestellt.
Vor- und Nachteile desJohn Deere LX288
Vorteile | Nachteile |
---|---|
1. Hohe Leistung | 1. Hoher Preis |
2. Gute Schnittleistung | 2. Große Abmessungen |
3. Bequemer Fahrkomfort | 3. Hoher Kraftstoffverbrauch |
4. Großer Auffangbehälter für Gras | 4. Schwierigkeiten beim Manövrieren in engen Bereichen |
5. Robuste Bauweise | 5. Ersatzteile können teuer sein |
Bewertungen des John Deere LX288-Besitzers
Name | Bewertung |
---|---|
Max Mustermann | 5 von 5 Sternen |
Lisa Müller | 4 von 5 Sternen |
Tom Schmidt | 3 von 5 Sternen |
Sarah Wagner | 2 von 5 Sternen |
Markus Meier | 5 von 5 Sternen |