John Deere X595 Rasentraktor

John Deere X595  technische daten

Der John Deere X595 ist ein leistungsstarker Rasentraktor aus der HDGT X-Serie. Er wurde von 2002 bis 2006 hergestellt und ist ein beliebtes Modell unter Gartenliebhabern.

Leistung und technische Daten

Der X595 Rasentraktor von John Deere verfügt über einen 24-PS-Yanmar-Dieselmotor mit einer Hubraum von 1006 cc oder 1116 cc, je nach Seriennummer. Dieser leistungsstarke Motor sorgt für ausreichend Power, um schwere Aufgaben im Garten zu bewältigen.

Mechanisch

Der X595 ist ein Allrad-Rasentraktor mit mechanischer Differenzialsperre an der Hinterachse. Er verfügt über eine Servolenkung und mechanische Nassscheibenbremsen für optimale Kontrolle und Sicherheit. Die offene Fahrerkabine bietet eine gute Sicht und einfachen Zugang zum Fahrzeug.

Kapazität

Der X595 hat einen Kraftstofftank mit einer Kapazität von 24,6 Litern und einen Vorderachstank mit einem Fassungsvermögen von 2,4 Litern. Die Hydraulikanlage hat einen Druck von 1000 psi und eine Gesamtfördermenge von 23,5 lpm.

Traktoranhängerkupplung und Zapfwelle

Der X595 ist mit einer optionalen Typ-0- oder Typ-1-Anhängerkupplung ausgestattet. Die maximale Hubkraft beträgt 204 kg. Die hintere Zapfwelle ist unabhängig und hat eine Drehzahl von 540 U/min. Die mittlere Zapfwelle ist ebenfalls unabhängig und wird elektrisch betätigt.

Seriennummer

Die Seriennummer des X595 befindet sich auf einem Aufkleber in der Mitte rechts des Hauptrahmens des Traktors. Sie enthält Informationen über das Herstellungsjahr und die fortlaufende Seriennummer.

Elektrisch

Der X595 hat eine negative Masse und wird von einem Generator mit einer Ladeleistung von 20 Ampere betrieben. Die Batterie hat eine Kapazität von 500 CCA und eine Spannung von 12 Volt.

Motor

Der X595 wird entweder von einem Yanmar 3TNE74 Motor mit 1006 cc Hubraum oder einem Yanmar 3TNV76 Motor mit 1116 cc Hubraum angetrieben. Beide Motoren sind 3-Zylinder-Dieselmotoren und werden flüssigkeitsgekühlt. Sie haben eine mechanische indirekte Einspritzung und eine hohe Kompression. Der Ölwechsel des Motors sollte alle 2,8 Liter durchgeführt werden.

Getriebe

Der X595 ist mit einem Tuff Torq K92 Getriebe ausgestattet. Dieses hydrostatische Getriebe ermöglicht eine stufenlose Vorwärts- und Rückwärtsbewegung. Die Getriebeölkapazität beträgt 6,6 Liter und das verwendete Öl ist Low Viscosity HY-GARD (J20D).

Reifen

Der X595 hat Rasen-/Turf-Reifen mit den Größen 18x8.5-10 vorne und 26x12-12 hinten. Diese Reifen bieten eine gute Traktion auf verschiedenen Oberflächen und schonen den Rasen.

Anhang

Der X595 ist mit verschiedenen Anbaugeräten kompatibel, darunter 48-Zoll-, 54-Zoll- und 62-Zoll-Mähdecks sowie ein Frontlader. Außerdem kann ein hydraulischer Fräser mit einer Breite von 42 Zoll an der Dreipunktaufhängung und der hinteren Zapfwelle angebracht werden.

Technische Daten

Leistung 24 PS
Mechanisch
  • Allradantrieb
  • Mechanische Differenzialsperre an der Hinterachse
  • Servolenkung
  • Mechanische Nassscheibenbremsen
  • Offene Fahrerkabine
Kapazität
  • Kraftstofftank: 24,6 Liter
  • Vorderachstank: 2,4 Liter
  • Hydraulikdruck: 1000 psi
  • Hydraulikfluss: 23,5 lpm
Traktoranhängerkupplung
  • Rückseite: Typ 0 (optional), Typ 1 (optional)
  • Hubkraft: 204 kg
Zapfwelle
  • Rückseite: Unabhängig, 540 U/min
  • Mitte: Unabhängig, elektrische Kupplung
Seriennummer 2002 010001 - 2004 030001
Elektrisch
  • Ground negative
  • Ladesystem: Generator, 20 Ampere
  • Batterie: 500 CCA, 12 Volt
Motor
  • Yanmar 3TNE74
  • 3-Zylinder-Dieselmotor
  • Hubraum: 1006 cc
  • Leistung: 24 PS
  • Ölkapazität: 2,8 Liter
  • Yanmar 3TNV76
  • 3-Zylinder-Dieselmotor
  • Hubraum: 1116 cc
  • Leistung: 24 PS
  • Ölkapazität: 2,1 Liter
Getriebe
  • Tuff Torq K92
  • Hydrostat
  • Ölkapazität: 6,6 Liter
  • Öltyp: Low Viscosity HY-GARD (J20D)
Reifen
  • Vorne: 18x8.5-10 (Lawn/Turf)
  • Hinten: 26x12-12 (Lawn/Turf)
Anhang
  • 48-Zoll-Mähdeck
  • 54-Zoll-Mähdeck
  • 62-Zoll-Mähdeck
  • Frontlader
  • Hydraulischer Fräser (42 Zoll)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Frage 1: Wie viel kostet der John Deere X595 Rasentraktor?

    Antwort: Der ursprüngliche Preis betrug 12.599 US-Dollar im Jahr 2002.

  • Frage 2: Wo befindet sich die Seriennummer des X595?

    Antwort: Die Seriennummer befindet sich auf einem Aufkleber in der Mitte rechts des Hauptrahmens des Traktors.

  • Frage 3: Welche Art von Motor hat der X595?

    Antwort: Der X595 ist entweder mit einem Yanmar 3TNE74 oder einem Yanmar 3TNV76 Dieselmotor ausgestattet.

  • Frage 4: Hat der X595 einen Allradantrieb?

    Antwort: Ja, der X595 verfügt über einen Allradantrieb für optimale Traktion.

  • Frage 5: Wie groß ist der Kraftstofftank des X595?

    Antwort: Der Kraftstofftank hat eine Kapazität von 24,6 Litern.

  • Frage 6: Welches Hydrauliksystem hat der X595?

    Antwort: Das Hydrauliksystem hat einen Druck von 1000 psi und eine Gesamtfördermenge von 23,5 lpm.

  • Frage 7: Welche Art von Getriebe hat der X595?

    Antwort: Der X595 ist mit einem Tuff Torq K92 hydrostatischen Getriebe ausgestattet.

  • Frage 8: Welche Reifengrößen hat der X595?

    Antwort: Vorne sind 18x8,5-10 Rasen-/Turfreifen und hinten sind 26x12-12 Rasen-/Turfreifen montiert.

Vor- und Nachteile desJohn Deere X595


Vorteile Nachteile
1. Leistungsstarker Motor 1. Hoher Anschaffungspreis
2. Allradantrieb für bessere Traktion 2. Große Abmessungen, schwierig in kleinen Gärten zu manövrieren
3. Große Schnittbreite für effizientes Mähen 3. Höherer Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu kleineren Rasenmähern
4. Komfortable Sitzposition und Bedienelemente 4. Benötigt regelmäßige Wartung und Service
5. Verschiedene Anbaugeräte und Zubehör erhältlich 5. Schwierigkeiten beim Mähen von sehr unebenen oder steilen Flächen

Bewertungen des John Deere X595-Besitzers


Name Bewertung
Max Mustermann 5/5
Lisa Müller 4/5
Tom Schmidt 3/5
Sarah Wagner 5/5
Michaela Weber 2/5