John Deere X700 Rasentraktor

John Deere X700  technische daten

Der John Deere X700 Rasentraktor ist ein leistungsstarkes Fahrzeug, das von 2006 bis 2012 hergestellt wurde. Er gehört zur Select X700 Serie und wurde vom Hersteller John Deere in Horicon, Wisconsin, USA gebaut. Der ursprüngliche Preis betrug im Jahr 2011 8.299 US-Dollar.

Technische Daten

Leistung

  • Motor: Kawasaki FD671D
  • Kraftstoff: Benzin
  • Anzahl der Zylinder: 2
  • Kühlung: Flüssigkeitsgekühlter V-Zweizylinder
  • Hubraum: 745 cm³
  • Leistung (brutto): 23 PS (17,2 kW)

Mechanisch

  • Zwei-Rad-Antrieb
  • Differenzialsperre fußbetätigt
  • Hydrostatische Servolenkung
  • Nassbremse
  • Offene Fahrerkabine mit 15-Zoll-Sitz und 7 Zoll Verstellmöglichkeit
  • Becherhalter, Werkzeugkasten, Neigungslenkung und 12-Volt-Steckdose serienmäßig
  • Optional: Soft- oder Hardcab

Hydraulik

  • Druck: 924 psi (63,7 bar)
  • 2 optionale Ventile
  • Gesamtfördermenge: 4,5 gpm (17,0 lpm)

Traktoranhängerkupplung

  • Rückseite: Typ 0 (optional Typ 1-Limited)

Zapfwelle

  • Rückseite: unabhängig (optional)
  • Drehzahl: 540 U/min
  • Mitte: unabhängig
  • Drehzahl: 2000 U/min
  • Vorne: optional
  • Drehzahl: 2000 U/min

Seriennummer

  • 2006: 010001
  • 2007: 020001
  • 2008: 030001
  • 2009: 040001
  • 2010: 050001
  • 2011: 060001
  • 2012: 070001

Elektrisch

  • Masse: negativ
  • Ladesystem: Generator
  • Ladestrom: 20 A (optional 40 A)
  • Batterie: Kaltstartstrom 340 A / Spannung 12 V

Getriebe

  • Getriebe: Tuff Torq K92
  • Art: angetriebene Hydrostatik
  • Gänge: unendlich vorwärts und rückwärts
  • Ölmenge: 7 l
  • Hydrostatisches Getriebe mit Twin Touch Fußpedalen und am Armaturenbrett montiertem Tempomat serienmäßig

Reifen

  • Hinten (Ag): 26x12.00-12
  • Vorne (Rasen/Wiese): 18x8.5-8
  • Hinten (Rasen/Wiese): 26x12-12

Anhang

  • 48-Zoll-Mähwerk (mittig montiert)
  • 54-Zoll-Mähwerk (mittig montiert)
  • 62-Zoll-Mähwerk (mittig montiert)
  • 60-Zoll-Mähwerk (mittig montiert)
  • Frontlader
  • Rasentraktoren können auch mit Pflügen, Bodenfräsen und anderen Anbaugeräten verwendet werden. TractorData führt keine Details zu diesen Anbaugeräten auf.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Frage 1: Wo wurde der John Deere X700 Rasentraktor hergestellt?

    Antwort: Der John Deere X700 Rasentraktor wurde in Horicon, Wisconsin, USA gebaut.

  • Frage 2: Wie viel kostete der Rasentraktor im Jahr 2011?

    Antwort: Der Rasentraktor kostete im Jahr 2011 8.299 US-Dollar.

  • Frage 3: Welche Art von Getriebe hat der X700?

    Antwort: Der X700 hat ein shaft-driven hydrostatic Getriebe.

  • Frage 4: Wie hoch ist die Leistung des Motors?

    Antwort: Der Motor hat eine Leistung von 23 PS (17,2 kW).

  • Frage 5: Welche Reifengrößen werden verwendet?

    Antwort: Hinten werden 26x12.00-12 Ag-Reifen verwendet, vorne 18x8.5-8 Rasen-/Wiesenreifen und hinten 26x12-12 Rasen-/Wiesenreifen.

  • Frage 6: Wo befindet sich die Seriennummer?

    Antwort: Die Seriennummer befindet sich auf der Hauptrahmen des Traktors, rechts in der Mitte, direkt hinter den Hydraulik-Kupplungen.

  • Frage 7: Welche Art von Anbaugeräten können mit dem X700 verwendet werden?

    Antwort: Der X700 kann mit Mähwerken, Frontladern und anderen Bodenbearbeitungsgeräten verwendet werden.

  • Frage 8: Welche elektrischen Spezifikationen hat der Rasentraktor?

    Antwort: Der Rasentraktor hat eine 12-Volt-Batterie mit einem Kaltstartstrom von 340 A und ein Ladesystem mit einem Generator von 20 A (optional 40 A).

Vor- und Nachteile desJohn Deere X700


Vorteile Nachteile
Leistungsstarker Motor Hoher Anschaffungspreis
Großer Mähbereich Begrenzte Wendigkeit
Komfortable Sitzposition Hoher Kraftstoffverbrauch
Robuste Bauweise Benötigt viel Stauraum

Bewertungen des John Deere X700-Besitzers


Name Bewertung
Max Mustermann 4 von 5 Sternen
Lisa Meier 5 von 5 Sternen
Tom Schmidt 3 von 5 Sternen
Sarah Müller 2 von 5 Sternen
Michaela Wagner 4.5 von 5 Sternen