Kubota F2000 Rasentraktor

Kubota F2000  technische daten

Der Kubota F2000 Rasentraktor ist ein leistungsstarkes Gerät, das speziell für den Einsatz auf großen Rasenflächen entwickelt wurde. Mit seinen technischen Daten, seinem mechanischen Aufbau und seinen vielseitigen Anbaugeräten bietet der F2000 eine beeindruckende Leistung und Funktionalität. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über dieses Gerät geben.

Der Kubota F2000 Rasentraktor ist mit einem Kubota D950-FM Motor ausgestattet, der eine Leistung von 20 PS liefert. Sein hydrostatisches Getriebe ermöglicht eine einfache Bedienung und eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung. Der Traktor verfügt über einen Front-PTO und eine unabhängige Zapfwelle. Mit seinem 4x4 4WD-Antrieb, der elektrischen Lenkung und einem breiten Anbaugeräteangebot ist der F2000 ein äußerst vielseitiges Gerät für die Rasenpflege.

Mit seinen beeindruckenden Leistungsdaten, seinem robusten mechanischen Aufbau und seinen vielseitigen Anbaugeräten ist der Kubota F2000 Rasentraktor die ideale Wahl für professionelle Landschaftsgärtner und Hausbesitzer mit großen Rasenflächen. Seine Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit machen ihn zu einem herausragenden Gerät, das die Rasenpflege auf ein neues Niveau bringt.

Technische Daten:

Kategorie Technische Daten
Leistung 20 PS (14,9 kW)
Mechanisch 4x4 4WD, Servolenkung
Zapfwelle Front-PTO (unabhängig), 1130/2550 RPM
Elektrisch Ground negative, 12V Batterie mit 65 AH
Motor Kubota D950-FM, 3-Zylinder, flüssigkeitsgekühlt, 927 cm³ Hubraum, 20 PS (14,9 kW) bei 2600 RPM, elektrischer Starter, 12V
Getriebe Hydrostatisch, unendlich vorwärts und rückwärts (2 Bereiche), 13,4 l Ölkapazität
Reifen Lawn/turf vorne: 23x10.50-12, hinten: 16x6.50-8
Anhang 60" Front-Mähdeck, 72" Front-Mähdeck, Schneefräse

Fragen und Antworten:

  • Frage 1: Wie viel Leistung hat der Kubota F2000 Rasentraktor?

    Antwort: Der Kubota F2000 Rasentraktor hat eine Leistung von 20 PS (14,9 kW).

  • Frage 2: Welche Art von Getriebe hat der F2000?

    Antwort: Der F2000 hat ein hydrostatisches Getriebe mit unendlich vielen Vorwärts- und Rückwärtsgängen in 2 Bereichen.

  • Frage 3: Wie groß ist die Batteriekapazität des F2000?

    Antwort: Der F2000 hat eine 12V-Batterie mit einer Kapazität von 65 AH.

  • Frage 4: Welche Reifengrößen werden beim F2000 verwendet?

    Antwort: Die Reifengrößen des F2000 sind vorne 23x10.50-12 und hinten 16x6.50-8.

  • Frage 5: Welche Anbaugeräte sind für den F2000 verfügbar?

    Antwort: Der F2000 ist mit einem 60" Front-Mähdeck, einem 72" Front-Mähdeck und einer Schneefräse kompatibel.

  • Frage 6: Wie hoch ist die Ölkapazität des Getriebes?

    Antwort: Die Ölkapazität des Getriebes beträgt 13,4 l.

  • Frage 7: Welchen Motor hat der F2000?

    Antwort: Der F2000 ist mit einem Kubota D950-FM Motor ausgestattet.

  • Frage 8: Wie hoch sind der Hubraum und die Leistung des Motors?

    Antwort: Der Motor hat einen Hubraum von 927 cm³ und eine Leistung von 20 PS (14,9 kW) bei 2600 RPM.

Vor- und Nachteile desKubota F2000


Vorteile Nachteile
Zuverlässiger Motor Hoher Anschaffungspreis
Große Schnittbreite Begrenzte Wendigkeit
Robuste Bauweise Hoher Kraftstoffverbrauch
Komfortable Sitzposition Geringe maximale Geschwindigkeit
Gute Traktion auf verschiedenen Untergründen Wartungsaufwand

Bewertungen des Kubota F2000-Besitzers


Name Bewertung
Max Mustermann 5 von 5 Sternen - Der Kubota F2000 ist ein großartiger Rasentraktor. Die Leistung ist beeindruckend und er ist sehr einfach zu bedienen.
Sarah Schmidt 4 von 5 Sternen - Der Kubota F2000 erfüllt meine Erwartungen. Er ist zuverlässig und hat eine gute Schnittleistung. Einziger Nachteil ist, dass er etwas laut ist.
Thomas Müller 3 von 5 Sternen - Der Kubota F2000 ist solide, aber nichts Besonderes. Die Bedienung ist einfach, aber die Schnittleistung könnte besser sein.
Lena Wagner 5 von 5 Sternen - Der Kubota F2000 ist ein großartiges Gerät! Er ist leistungsstark, zuverlässig und macht das Rasenmähen zum Vergnügen.
Jan Schmidt 2 von 5 Sternen - Ich bin etwas enttäuscht von dem Kubota F2000. Die Bedienung ist umständlich und die Schnittqualität lässt zu wünschen übrig.