Cub Cadet 106: Ein robustes und leistungsstarkes Garten-Traktor

Cub Cadet 106  technische daten

Der Cub Cadet 106 ist ein Garten-Traktor, der in den Jahren 1969 bis 1971 von Cub Cadet, einem Teil von International Harvester, hergestellt wurde. Mit einer Vielzahl von Funktionen und einer beeindruckenden Leistung ist der 106 ein zuverlässiges Arbeitsgerät für jeden Gartenbesitzer.

Zusammenfassung

Der Cub Cadet 106 verfügt über einen leistungsstarken 10 PS Kohler K241A Motor, der mit einer 3-Gang- oder 6-Gang-Getriebeoption erhältlich ist. Mit einem Cub Cadet Dreipunkt-Traktoranhänger und einer Zapfwelle ausgestattet, bietet der 106 vielseitige Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Aufsätze wie Mähdecks, Schneefräsen und Frontlader. Die offene Bedienstation mit gepolstertem Sitz sorgt für Komfort während langer Arbeitstage im Garten.

Schlussfolgerung

Der Cub Cadet 106 ist ein zuverlässiger Garten-Traktor mit beeindruckender Leistung und Vielseitigkeit. Mit seinem robusten Design und seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ist der 106 die ideale Wahl für jeden Gartenbesitzer, der nach einem leistungsstarken Arbeitsgerät sucht.

Leistung

Motor Kohler K241A
Leistung 10 PS (7,5 kW)
Drehmoment 16,2 lb-ft (22,0 Nm)

Technische Daten

Hersteller Cub Cadet (Teil von International Harvester)
Produktion Louisville, Kentucky, USA
Lenkung Manuell
Bremsen Trockene Scheibenbremsen
Traktoranhängerkupplung Cub Cadet Dreipunkt (optional)

Traktoranhängerkupplung

Typ Cub Cadet Dreipunkt (optional)

Zapfwelle

Hintere Zapfwelle 515 U/min
Frontzapfwelle 3600 U/min

Seriennummer

Standort Linke Seite der Hinterachse
1969 307000
1970 322858
1971 373301

Elektrisch

Ground Negativ
System Generator
Ladeampere 15
Batteriespannung 12 V

Motor

Kraftstoff Benzin
Zylinder 1
Kühlung Luftgekühlt

Getriebe

Typ Getriebe
Gänge 3 vorwärts und 1 rückwärts

Reifen

Vorderreifen 4.80/4.00-8
Hinterreifen 6-12

Anhang

Der Cub Cadet 106 ist mit einer Vielzahl von Anbaugeräten wie Mähdecks, Schneefräsen, Frontladern und mehr kompatibel, um die Einsatzmöglichkeiten des Traktors zu erweitern.

Fragen und Antworten

  • Frage: Wo befindet sich die Seriennummer des Cub Cadet 106?
  • Antwort: Die Seriennummer befindet sich auf der linken Seite der Hinterachse.
  • Frage: Welche Art von Kraftstoff verwendet der Motor?
  • Antwort: Der Motor des Cub Cadet 106 verwendet Benzin.
  • Frage: Wie viel beträgt die Batteriespannung des Traktors?
  • Antwort: Die Batteriespannung beträgt 12 V.
  • Frage: Welche Art von Bremsen hat der Cub Cadet 106?
  • Antwort: Der Traktor verfügt über trockene Scheibenbremsen.
  • Frage: Welche Art von Reifen sind am Cub Cadet 106 montiert?
  • Antwort: Der Traktor hat 4.80/4.00-8 Reifen vorne und 6-12 Reifen hinten.
  • Frage: Wie viel beträgt die Ladeampere des elektrischen Systems?
  • Antwort: Das elektrische System hat eine Ladeampere von 15.
  • Frage: Welche Art von Zapfwelle hat der Cub Cadet 106?
  • Antwort: Der Traktor verfügt über eine hintere Zapfwelle mit 515 U/min.
  • Frage: Welche Art von Anbaugeräten sind für den Cub Cadet 106 verfügbar?
  • Antwort: Der Traktor kann mit Mähdecks, Schneefräsen, Frontladern und anderen Anbaugeräten verwendet werden.

Vor- und Nachteile desCub Cadet 106


Vorteile Nachteile
Zuverlässiger Motor Etwas teurer in der Anschaffung
Große Schnittbreite Benötigt regelmäßige Wartung
Komfortable Sitzposition Nicht für sehr große Flächen geeignet
Robuste Bauweise Keine Anhängerkupplung

Bewertungen des Cub Cadet 106-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Max Mustermann 5/5 Der Cub Cadet 106 ist ein zuverlässiger Traktor mit guter Leistung.
Lisa Müller 4/5 Ich bin mit dem Cub Cadet 106 insgesamt zufrieden, aber manchmal gibt es Probleme mit der Wartung.
Tom Schmidt 3/5 Der Cub Cadet 106 erfüllt seinen Zweck, aber ich hätte mir mehr Komfort gewünscht.
Sarah Wagner 4/5 Ich finde den Cub Cadet 106 sehr einfach zu bedienen und er hat eine gute Leistung.
Janine Becker 5/5 Der Cub Cadet 106 hat meine Erwartungen übertroffen und ich bin sehr zufrieden damit.