Cub Cadet 123 Rasentraktor

Cub Cadet 123  technische daten

Der Cub Cadet 123 Rasentraktor wurde zwischen 1966 und 1967 hergestellt. Es handelt sich um ein Modell der 1X2/1X3 Series, das von Cub Cadet, einem Teil von International Harvester, produziert wurde. Der Rasentraktor wurde in Louisville, Kentucky, USA, gebaut.

Leistung

Der Cub Cadet 123 ist mit einem Kohler K301AS Motor ausgestattet. Dieser 1-Zylinder-Gasmotor hat einen Hubraum von 476 cm³ und eine Leistung von 12 PS. Der Motor wird mit 12 Volt gestartet und verfügt über eine negative Masseverbindung. Die Batterie hat eine Spannung von 12 Volt.

Technische Daten

Baujahr 1966 - 1967
Antrieb 2-Rad-Antrieb
Lenkung Manuell
Bremsen Trommelbremsen
Fahrerplatz Offene Fahrerkabine
Traktoranhängerkupplung Schraubkupplung (optional)
Zapfwelle Vordere unabhängige Zapfwelle
mechanische Kupplung
Elektrik 12-Volt-Generator
Ladesystem
Batteriespannung: 12 Volt
Getriebe Hydrostatischer Antrieb mit Welle
Stufenlose Vorwärts- und Rückwärtsgänge
Ölkapazität: 6,6 Liter
Öltyp: IH HY-Tran
Reifen Vorne: 4.80x4.00-8
Hinten: 23x8.50-12
Vorne: 16x6.50-8
Anhang 38" Mähdeck für den vorderen Anbau
42" Mähdeck für den vorderen Anbau
48" Mähdeck für den vorderen Anbau
Schneefräse
Klinge
Der Rasentraktor kann auch mit Bodenbearbeitungsgeräten wie Pflügen oder Fräsen ausgestattet werden.

Zusammenfassung

Der Cub Cadet 123 Rasentraktor aus den Jahren 1966 bis 1967 gehört zur 1X2/1X3 Series von Cub Cadet. Er verfügt über einen 12 PS starken Kohler K301AS Motor und bietet eine Vielzahl an Anbaugeräten für die Bodenbearbeitung. Der Rasentraktor zeichnet sich durch seinen hydrostatischen Antrieb, das manuelle Lenksystem und die offene Fahrerkabine aus.

Fragen und Antworten

  • Welche Leistung hat der Cub Cadet 123 Rasentraktor?

    Der Cub Cadet 123 Rasentraktor verfügt über einen 12 PS starken Motor.

  • Wo wurde der Cub Cadet 123 Rasentraktor gebaut?

    Der Cub Cadet 123 Rasentraktor wurde in Louisville, Kentucky, USA, gebaut.

  • Welche Art von Anbaugeräten sind für den Cub Cadet 123 Rasentraktor erhältlich?

    Der Cub Cadet 123 Rasentraktor kann mit Mähdecks, einer Schneefräse und einer Klinge ausgestattet werden. Es sind auch Bodenbearbeitungsgeräte wie Pflüge und Fräsen verfügbar, jedoch sind keine detaillierten Informationen dazu auf TractorData zu finden.

  • Wie erfolgt die Lenkung des Cub Cadet 123 Rasentraktors?

    Der Cub Cadet 123 Rasentraktor verfügt über eine manuelle Lenkung.

  • Welche Art von Bremssystem hat der Cub Cadet 123 Rasentraktor?

    Der Cub Cadet 123 Rasentraktor ist mit Trommelbremsen ausgestattet.

  • Welche Art von Getriebe hat der Cub Cadet 123 Rasentraktor?

    Der Cub Cadet 123 Rasentraktor hat ein hydrostatisches Getriebe mit stufenlosen Vorwärts- und Rückwärtsgängen.

  • Wie groß sind die Reifen des Cub Cadet 123 Rasentraktors?

    Die Reifen des Cub Cadet 123 Rasentraktors haben folgende Größen: Vorne: 4.80x4.00-8, Hinten: 23x8.50-12, Vorne: 16x6.50-8.

  • Welches Ladesystem hat der Cub Cadet 123 Rasentraktor?

    Der Cub Cadet 123 Rasentraktor hat ein Ladesystem mit einem Generator.

Vor- und Nachteile desCub Cadet 123


Vorteile Nachteile
Starke Motorleistung Etwas höherer Anschaffungspreis
Großer Schnittbreite Begrenzte Wendigkeit in kleineren Gärten
Komfortable Sitzposition Hoher Kraftstoffverbrauch
Robuste Bauweise Weniger geeignet für steile Hänge
Einfache Bedienung Wartung und Reparaturen können teuer sein