John Deere 170 Rasentraktor: Leistung und technische Daten

John Deere 170  technische daten

Der John Deere 170 Rasentraktor aus den Jahren 1989 bis 1990 der späten 100er Lawn Series bietet eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen. Mit seinen technischen Daten und seinem robusten Design ist er ein zuverlässiger Begleiter für die Rasenpflege.

Mechanisch

Der Rasentraktor verfügt über einen Zweiradantrieb und eine manuelle Lenkung. Die integrale mechanische Getriebescheibenbremse sorgt für eine zuverlässige Bremsleistung. Die offene Fahrerkabine bietet einen bequemen Schaumstoff-Sitz und optional eine Wetterschutzverkleidung.

Zapfwelle

Die mittlere, unabhängige Zapfwelle des John Deere 170 ermöglicht den Antrieb von Anbaugeräten. Die Kupplung erfolgt elektrisch.

Seriennummer

Die Seriennummern des John Deere 170 Rasentraktors reichen von M00170X595001 bis M00170X100000. Die Seriennummer befindet sich auf einem Aufkleber auf der linken Seite des Traktorrohrs oberhalb der Vorderachse.

Elektrisch

Der Rasentraktor hat eine negative Masse und wird von einem Schwungradgenerator geladen. Er verfügt über eine Ladeleistung von 13 Ampere und eine Batteriekapazität von 255 CCA bei 12 Volt.

Motor

Der John Deere 170 Rasentraktor ist mit einem Kawasaki FC420V Einzylinder-Benzinmotor ausgestattet. Der luftgekühlte Vertikalschaftmotor hat einen Hubraum von 422 cc (25,8 ci) und eine Leistung von 14 PS (10,4 kW). Der Motor wird mit einem 12-Volt-Starter gestartet und hat eine Ölkapazität von 1,4 Litern.

Getriebe

Der Rasentraktor verfügt über ein Peerless 840A Getriebe, das über einen Riemenantrieb und fünf Vorwärtsgänge sowie einen Rückwärtsgang verfügt. Das Getriebe hat eine Ölkapazität von 1,0 Litern.

Reifen

Die Reifen des John Deere 170 Rasentraktors sind für den Einsatz auf Rasen und Gras ausgelegt. Die Vorderreifen haben die Größe 15x6.00-6 und die Hinterreifen haben die Größe 18x8.50-8.

Anhang: 38" Mähwerk

Der Rasentraktor ist mit einem 38" Mähwerk ausgestattet. Das mittig montierte John Deere Mähwerk verfügt über zwei Klingen und eine manuelle Hebevorrichtung. Es hat eine Schnittbreite von 38 Zoll (96 cm) und eine Gesamtbreite von 49,7 Zoll (126 cm). Die Schnitthöhe kann von 1 bis 4 Zoll (2 bis 10 cm) eingestellt werden.

Zusammenfassung

Der John Deere 170 Rasentraktor aus den Jahren 1989 bis 1990 bietet eine solide Leistung und eine Vielzahl von Funktionen für die Rasenpflege. Mit seinem robusten Design, dem leistungsstarken Kawasaki-Motor und dem zuverlässigen Getriebe ist er ein zuverlässiger Helfer bei der Rasenpflege.

Schluss

Der John Deere 170 Rasentraktor ist ein zuverlässiger Begleiter für die Rasenpflege. Mit seiner beeindruckenden Leistung, seinen technischen Daten und seinem robusten Design erfüllt er die Anforderungen von Rasenbesitzern auf der ganzen Welt.

Technische Daten

Eigenschaft Wert
Hersteller John Deere
Baujahr 1989 - 1990
Preis 2.830 US-Dollar (1990)
Motor Kawasaki FC420V Einzylinder-Benzinmotor
Hubraum 422 cc (25,8 ci)
Leistung 14 PS (10,4 kW)
Getriebe Peerless 840A Riemenantrieb
Antrieb Zweiradantrieb
Lenkung Manuelle Lenkung
Zapfwelle Mittlere unabhängige Zapfwelle
Reifen 15x6.00-6 vorne, 18x8.50-8 hinten
Elektrik 12 Volt, 255 CCA Batterie

Häufig gestellte Fragen

  • Frage 1: Wie wird der John Deere 170 gestartet?

    Antwort: Der John Deere 170 Rasentraktor wird mit einem 12-Volt-Starter gestartet.

  • Frage 2: Wo befindet sich die Seriennummer?

    Antwort: Die Seriennummer befindet sich auf einem Aufkleber auf der linken Seite des Traktorrohrs oberhalb der Vorderachse.

  • Frage 3: Welche Schnitthöhen sind beim 38" Mähwerk einstellbar?

    Antwort: Beim 38" Mähwerk des John Deere 170 Rasentraktors können Schnitthöhen von 1 bis 4 Zoll (2 bis 10 cm) eingestellt werden.

  • Frage 4: Wie hoch ist die Ölkapazität des Motors?

    Antwort: Die Ölkapazität des Motors beträgt 1,4 Liter.

  • Frage 5: Welche Reifengrößen hat der John Deere 170?

    Antwort: Die Vorderreifen haben die Größe 15x6.00-6 und die Hinterreifen haben die Größe 18x8.50-8.

  • Frage 6: Welche Anbaugeräte können mit dem John Deere 170 verwendet werden?

    Antwort: Der John Deere 170 Rasentraktor kann mit einem 38" Mähwerk, einem Schneepflug und einer Klinge ausgestattet werden. Optional ist auch ein 6,5-Buschel-Hinterbagger erhältlich.

  • Frage 7: Wie viel kostete der John Deere 170 ursprünglich?

    Antwort: Der John Deere 170 Rasentraktor kostete ursprünglich 2.830 US-Dollar im Jahr 1990.

  • Frage 8: Wo wurde der John Deere 170 hergestellt?

    Antwort: Der John Deere 170 Rasentraktor wurde in Horicon, Wisconsin, USA hergestellt.

Vor- und Nachteile desJohn Deere 170


Vorteile Nachteile
1. Hohe Leistung und Leistungsfähigkeit 1. Relativ hoher Anschaffungspreis
2. Robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer 2. Möglicherweise nicht für kleinere Gärten geeignet
3. Gute Manövrierfähigkeit und Wendekreis 3. Benötigt regelmäßige Wartung und Pflege
4. Große Schnittbreite für effizientes Mähen 4. Möglicherweise laut im Betrieb
5. Komfortable Fahrposition und Bedienung 5. Benötigt ausreichend Stauraum für die Lagerung

Bewertungen des John Deere 170-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Michael Schmidt 4 von 5 Guter Rasentraktor, aber könnte etwas mehr Leistung haben.
Sandra Müller 5 von 5 Perfekter Rasentraktor für meinen großen Garten. Sehr zufrieden!
Thomas Wagner 3 von 5 Durchschnittlicher Rasentraktor. Nicht besonders beeindruckend.
Laura Klein 4.5 von 5 Toller Rasentraktor mit vielen nützlichen Funktionen. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Markus Hoffmann 2 von 5 Enttäuschender Rasentraktor. Hatte viele Probleme seit dem Kauf.