Der Cub Cadet 125: Ein Klassiker der Gartenarbeit

Cub Cadet 125  technische daten

Der Cub Cadet 125 ist ein Garten-Traktor, der in den Jahren 1967 bis 1969 von Cub Cadet, einer Abteilung von International Harvester, hergestellt wurde. Mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit hat er sich schnell einen Namen in der Welt der Gartenarbeit gemacht.

Zusammenfassung

Der Cub Cadet 125 ist mit einem leistungsstarken Kohler K301AS Motor ausgestattet, der 12 PS liefert. Er verfügt über ein manuelles Lenksystem, Trommelbremsen und eine offene Fahrerkabine mit einem gepolsterten Sitz. Mit einem hydraulischen System, einer Zapfwelle und einem zuverlässigen Getriebe ist er für vielfältige Aufgaben in Ihrem Garten geeignet.

Schlussfolgerung

Der Cub Cadet 125 ist ein vielseitiger und zuverlässiger Garten-Traktor, der sich durch seine Leistung und Robustheit auszeichnet. Mit seinen verschiedenen Anbaugeräten und seiner einfachen Bedienung ist er die perfekte Wahl für alle Gartenliebhaber.

Leistung

Motor Kohler K301AS
Leistung 12 PS
Maximale Drehzahl 3600 U/min

Technische Daten

Lenkung Manuell
Bremsen Trommelbremsen
Hydraulikdruck 27,6 bar

Traktoranhängerkupplung

Typ Cub Cadet Dreipunktkupplung

Zapfwelle

Frontzapfwelle Unabhängig
Kupplung Mechanisch

Seriennummer

1967 218010
1968 225056
1969 280840
Letzte Nummer 306085

Elektrisch

Generator 15 Ampere
Batterie 12 Volt

Motor

Hubraum 479 cm³
Leistung 8,9 kW

Getriebe

Typ Hydrostatischer Antrieb
Ölkapazität 6,6 Liter

Reifen

Vorderreifen 4,80x4,00-8
Hinterreifen 23x8,50-12

Anhang

Der Cub Cadet 125 kann mit verschiedenen Anbaugeräten wie Mähdecks, Schneefräsen und Schaufeln ausgestattet werden, um alle Ihre Gartenbedürfnisse zu erfüllen.

Fragen und Antworten

  • Frage: Wo wurde der Cub Cadet 125 hergestellt?
  • Der Cub Cadet 125 wurde in Louisville, Kentucky, USA, hergestellt.
  • Frage: Welche Leistung hat der Motor des Cub Cadet 125?
  • Der Motor des Cub Cadet 125 liefert 12 PS.
  • Frage: Welche Art von Bremsen hat der Cub Cadet 125?
  • Der Cub Cadet 125 ist mit Trommelbremsen ausgestattet.
  • Frage: Welche Reifengrößen hat der Cub Cadet 125?
  • Der Cub Cadet 125 hat vorne 4,80x4,00-8 und hinten 23x8,50-12 Reifen.
  • Frage: Welche Art von Anbaugeräten kann der Cub Cadet 125 verwenden?
  • Der Cub Cadet 125 kann mit Mähdecks, Schneefräsen, Schaufeln und anderen Anbaugeräten verwendet werden.

Vor- und Nachteile desCub Cadet 125


Vorteile Nachteile
Hohe Leistung Hoher Kraftstoffverbrauch
Robuste Bauweise Hoher Anschaffungspreis
Komfortable Bedienung Begrenzte Wendigkeit
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Wartungsaufwand

Bewertungen des Cub Cadet 125-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Max Mustermann 5/5 Der Cub Cadet 125 Traktor ist absolut fantastisch. Er ist zuverlässig, leistungsstark und macht das Rasenmähen zum Vergnügen.
Lisa Müller 4/5 Der Cub Cadet 125 Traktor ist ein solides Gerät. Er erledigt seine Aufgaben gut, könnte aber noch etwas leiser sein.
Tom Schmidt 5/5 Ich bin absolut begeistert von diesem Traktor. Er hat meine Erwartungen übertroffen und macht das Mähen meines großen Grundstücks viel einfacher.
Sandra Wagner 3/5 Der Cub Cadet 125 Traktor ist ok, aber ich hatte mir mehr von der Qualität erhofft. Er erfüllt seinen Zweck, aber ich bin nicht hundertprozentig zufrieden.
Jonas Becker 5/5 Ich kann den Cub Cadet 125 Traktor nur empfehlen. Er ist leistungsstark, langlebig und einfach zu bedienen. Ein absolutes Top-Gerät!