Der Cub Cadet 582: Ein Garten-Traktor der Extraklasse

Cub Cadet 582  technische daten

Zusammenfassung

Der Cub Cadet 582 ist ein leistungsstarker Garten-Traktor, hergestellt von Cub Cadet, einem Teil von International Harvester. Mit einem Briggs & Stratton 401417 Motor und einem 3-Gang-Getriebe ist dieser Traktor ideal für Arbeiten im Garten oder auf dem Hof. Die verschiedenen Anbaugeräte wie Mähdecks, Schneefräsen und Schneepflüge machen ihn vielseitig einsetzbar.

Leistung

Der Cub Cadet 582 wird von einem Briggs & Stratton 401417 Motor angetrieben, der eine Leistung von 16 PS und ein Drehmoment von 35,0 Nm bietet. Mit einem 3-Gang-Getriebe und einer Höchstgeschwindigkeit von 3600 U/min ist dieser Traktor sowohl leistungsstark als auch effizient.

Mechanisch

Der Cub Cadet 582 verfügt über einen manuellen Lenkmechanismus, eine Nassscheibenbremse und einen offenen Fahrerplatz. Mit einem zweiradgetriebenen System ist dieser Traktor sowohl robust als auch einfach zu bedienen.

Seriennummer

Die Seriennummer des Cub Cadet 582 befindet sich auf der linken Seite des Traktorrahmens. Diese Nummer dient zur Identifizierung und Ersatzteilbeschaffung.

Elektrisch

Der Cub Cadet 582 verfügt über ein negatives Massekabel, einen 12-Volt-Generator und eine Batterie mit einer Kapazität von 32 Ah. Mit einem Ladestrom von 13 Ampere ist die elektrische Ausstattung dieses Traktors zuverlässig und effizient.

Motor

Der Briggs & Stratton 401417 Motor des Cub Cadet 582 hat eine Hubraum von 655 ccm und eine Leistung von 16 PS. Mit einem effizienten Kraftstoffsystem und einem Luftkühlsystem ist dieser Motor langlebig und leistungsstark.

Getriebe

Der Cub Cadet 582 ist mit einem 3-Gang-Getriebe ausgestattet, das 3 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang bietet. Mit einer Trockenkupplung und einem Ölvolumen von 3,3 Litern ist das Getriebe dieses Traktors robust und zuverlässig.

Reifen

Die Reifen des Cub Cadet 582 sind für den Einsatz im Garten konzipiert. Mit einer Größe von 16x6.50-8 vorne und 23x10.50-12 hinten bieten sie Traktion und Stabilität auf verschiedenen Untergründen.

Anhang

Der Cub Cadet 582 ist mit verschiedenen Anbaugeräten wie Mähdecks, Schneefräsen und Schneepflügen kompatibel. Diese Anbaugeräte machen den Traktor vielseitig einsetzbar und ideal für verschiedene Aufgaben im Garten oder auf dem Hof.

Technische Daten

Hersteller Cub Cadet (ein Teil von International Harvester)
Baujahr 1979-1985
Motor Briggs & Stratton 401417
Leistung 16 PS (11,9 kW)
Hubraum 655 ccm
Getriebe 3 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang
Reifen 16x6.50-8 vorne, 23x10.50-12 hinten

Fragen und Antworten

  • Frage: Wo befindet sich die Seriennummer des Cub Cadet 582?
  • Die Seriennummer des Cub Cadet 582 befindet sich auf der linken Seite des Traktorrahmens.
  • Frage: Welche Anbaugeräte sind mit dem Cub Cadet 582 kompatibel?
  • Der Cub Cadet 582 ist mit Mähdecks, Schneefräsen, Schneepflügen und anderen Anbaugeräten kompatibel.
  • Frage: Welche Art von Lenkung hat der Cub Cadet 582?
  • Der Cub Cadet 582 verfügt über eine manuelle Lenkung.
  • Frage: Welche Reifengröße hat der Cub Cadet 582?
  • Die Reifengröße des Cub Cadet 582 beträgt 16x6.50-8 vorne und 23x10.50-12 hinten.

Vor- und Nachteile desCub Cadet 582


Vorteile Nachteile
Leistungsstarker Motor Hoher Kraftstoffverbrauch
Großer Tank für lange Einsatzzeiten Hoher Anschaffungspreis
Komfortable Fahrersitz Begrenzte Wendigkeit
Robuste Bauweise Weniger geeignet für enge Einsatzgebiete

Bewertungen des Cub Cadet 582-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Max Mustermann 5/5 Der Cub Cadet 582 Traktor ist ein echtes Arbeitstier! Ich bin sehr zufrieden mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit.
Lisa Müller 4/5 Der Cub Cadet 582 Traktor hat mir bisher gute Dienste geleistet. Ein solides Gerät für den Garten.
Franz Schneider 3/5 Der Cub Cadet 582 Traktor ist solide verarbeitet, aber ich hatte einige kleinere Probleme mit der Wartung.
Sabine Fischer 5/5 Ich liebe meinen Cub Cadet 582 Traktor! Er macht das Rasenmähen zum Vergnügen.
Michaela Wagner 2/5 Leider hatte ich mit meinem Cub Cadet 582 Traktor einige technische Probleme. Die Reparatur war teuer.