John Deere X758 Rasentraktor

John Deere X758  technische daten

Der John Deere X758 ist ein leistungsstarker Rasentraktor, der für den Einsatz im Garten konzipiert ist. Mit seinen technischen Daten und seiner robusten Bauweise ist er ideal für diejenigen, die eine professionelle Mähleistung und zuverlässige Leistung suchen.

Der John Deere X758 ist ein Gartenrasentraktor, der von John Deere hergestellt wird. Er wurde in Horicon, Wisconsin, USA, gebaut und verfügt über einen leistungsstarken Yanmar-Dieselmotor. Mit seinen technischen Merkmalen wie dem Allradantrieb, der Servolenkung und den internen Nassscheibenbremsen bietet er ein reibungsloses und komfortables Bedienerlebnis. Der X758 ist mit verschiedenen Anbaugeräten wie einem Mähwerk, einem Schneepflug und einer Traktoranhängerkupplung kompatibel, um vielseitige Aufgaben im Garten zu erledigen.

Leistung

  • Motor: Yanmar 3TNM74
  • Leistung (brutto): 24 PS (17,9 kW)
  • Kraftstoffsystem: Indirekte Einspritzung
  • Getriebe: Tuff Torq K90, hydrostatisch
  • Antrieb: Allradantrieb

Technische Daten

Traktoranhängerkupplung Rückseite: Typ 0 (Optional: Typ 1 - begrenzt)
Zapfwelle Rückseite: Unabhängig (Optional: Vorne: Unabhängig, Kupplung: Elektrohydraulisch)
Seriennummer 2013: 010001
2014: 020001
2015: 030001
2016: 040001
2017: 050001
2018: 060001
2019: 070001
2020: 080001
2021: 090001
Elektrisch Erdung: Negative
Ladesystem: Geregelt
Ladeampere: 40 A
Batterie: 12 V
Motor Yanmar 3TNM74
Kraftstoff: Diesel
Zylinder: 3
Kühlung: Flüssigkeitsgekühlt, horizontaler Wellenstumpf
Hubraum: 993 cm³
Bohrung/Hub: 74 x 77 mm
Kompression: 23,2:1
Starter: Elektrisch, 12 V
Getriebe Tuff Torq K90
Typ: Wellenangetriebenes Hydrostatikgetriebe
Gänge: Unendlich vorwärts und rückwärts
Reifen Vorne: 18x8.50-10 (Rasen/Gras)
Hinten: 26x12-12 (Rasen/Gras)
Anhang 48" Frontmähwerk
54" Frontmähwerk
60" Frontmähwerk
Schneefräse
Hinweis: Zusätzliche Bodenbearbeitungsanbaugeräte sind erhältlich, jedoch nicht in den technischen Daten aufgeführt.

Der John Deere X758 ist ein vielseitiger Rasentraktor, der sowohl professionelle als auch Hobbygärtner beeindrucken wird. Mit seiner beeindruckenden Leistung, robusten Konstruktion und der Möglichkeit, verschiedene Anbaugeräte zu verwenden, ist er der ideale Partner für die Gartenarbeit. Investieren Sie in den John Deere X758 und erleben Sie eine hervorragende Mähleistung und zuverlässige Leistung für viele Jahre.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum John Deere X758 Rasentraktor

  • Frage 1: Wo befindet sich die Seriennummer des X758?

    Antwort: Die Seriennummer des X758 befindet sich auf dem rechten Seitenteil des Traktorrahmens, unterhalb der Fußstütze.

  • Frage 2: Welche Art von Bremsen hat der X758?

    Antwort: Der X758 verfügt über interne Nassscheibenbremsen.

  • Frage 3: Welche Art von Lenkung hat der X758?

    Antwort: Der X758 verfügt über eine Servolenkung.

  • Frage 4: Welche Art von Mähdecks sind für den X758 erhältlich?

    Antwort: Der X758 ist mit 48-Zoll-, 54-Zoll- und 60-Zoll-Mähdecks erhältlich.

  • Frage 5: Welche Reifengrößen hat der X758?

    Antwort: Der X758 hat vorne die Größe 18x8.50-10 und hinten die Größe 26x12-12.

  • Frage 6: Welche Art von Anbaugeräten kann der X758 verwenden?

    Antwort: Der X758 kann verschiedene Anbaugeräte wie Schneefräsen, Mähdecks, Traktoranhängerkupplungen und Bodenbearbeitungsgeräte verwenden. Bitte beachten Sie die Kompatibilitätshinweise des Herstellers für die richtige Verwendung.

  • Frage 7: Wie viel kostete der X758 im Jahr 2018?

    Antwort: Der X758 kostete im Jahr 2018 12.279 US-Dollar.

  • Frage 8: Welche Art von Kraftstoff verwendet der X758?

    Antwort: Der X758 verwendet Dieselkraftstoff.

Vor- und Nachteile desJohn Deere X758


Vorteile Nachteile
1. Leistungsstarker Motor 1. Hoher Anschaffungspreis
2. Allradantrieb für bessere Traktion 2. Große Abmessungen, schwierig in engen Bereichen zu manövrieren
3. Hohe Schnittbreite für effizientes Mähen 3. Hoher Kraftstoffverbrauch
4. Komfortable Fahrerkabine mit verstellbarem Sitz 4. Ersatzteile können teuer sein
5. Gute Sichtbarkeit während des Betriebs 5. Mögliche Lärmbelästigung für Nachbarn