Gutbrod 1012S Rasentraktor
Der Gutbrod 1012S Rasentraktor ist ein leistungsstarkes Gerät für die Rasenpflege. Mit seinen technischen Daten und Funktionen überzeugt er sowohl im privaten als auch im gewerblichen Einsatz.
Leistung
Der Gutbrod 1012S Rasentraktor verfügt über einen Briggs & Stratton 286707 Motor mit einer Leistung von 12,5 PS (9,3 kW). Damit ist er in der Lage, auch anspruchsvolle Rasenflächen effizient zu mähen.
Technische Daten
Der Rasentraktor ist mit einem 1-Zylinder-Motor ausgestattet, der über eine Luftkühlung verfügt. Die Hubraum beträgt 465 cm³ (28,4 ci) und die Bohrung/Hub-Verhältnis beträgt 87 x 78 mm (3,44x3,06 Zoll). Der Motor wird elektrisch gestartet und arbeitet mit einer Spannung von 12 Volt. Das Ölvolumen beträgt 1,4 Liter (1,5 US-Quart). Als Zündkerze wird eine Chamption RJ19LM verwendet.
Mechanisch
Der Gutbrod 1012S Rasentraktor verfügt über einen Zwei-Rad-Antrieb und eine manuelle Lenkung. Die Bremsen sind mechanische Scheibenbremsen und die Bedienung erfolgt von einer offenen Fahrerkabine aus.
Elektrisch
Der Rasentraktor hat eine negative Masse und lädt mit 16 Ampere. Die Batterie hat eine Spannung von 12 Volt und eine Kapazität von 24 Ah.
Getriebe
Der Gutbrod 1012S Rasentraktor wird über ein riemengetriebenes Getriebe betrieben. Es gibt 5 Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang.
Reifen
Die Reifen des Gutbrod 1012S Rasentraktors sind für den Einsatz auf dem Rasen konzipiert. Vorne werden Reifen der Größe 140-6 verwendet, während hinten Reifen der Größe 18x9.50-8 zum Einsatz kommen.
33.9" Mähwerk
Der Gutbrod 1012S Rasentraktor ist mit einem 33,9 Zoll (86 cm) breiten Mähwerk ausgestattet. Dieses ist in der Mitte des Traktors montiert und ermöglicht effizientes und präzises Mähen.
Zusammenfassung
Der Gutbrod 1012S Rasentraktor überzeugt mit seiner Leistung, seinen technischen Daten und seiner Zuverlässigkeit. Mit seinem starken Motor, dem riemengetriebenen Getriebe und dem breiten Mähwerk ist er ideal für die Rasenpflege geeignet.
Schluss
Der Gutbrod 1012S Rasentraktor ist die perfekte Wahl für alle, die einen leistungsstarken und zuverlässigen Rasentraktor suchen. Mit seinen technischen Daten und Funktionen bietet er beste Voraussetzungen für eine effiziente Rasenpflege.
Technische Daten:
Erscheinungsjahr | 1993 |
---|---|
Hersteller | Gutbrod |
Antrieb | Zwei-Rad-Antrieb |
Lenkung | Manuelle Lenkung |
Bremsen | Mechanische Scheibenbremsen |
Fahrerkabine | Offene Fahrerkabine |
Ladung | Negative Masse |
Ladeampere | 16 |
Batteriespannung | 12 Volt |
Batteriekapazität | 24 Ah |
Motor | Briggs & Stratton 286707 |
Kraftstoffart | Benzin |
Zylinder | 1 |
Kühlung | Luftgekühlt |
Hubraum | 465 cm³ |
Bohrung/Hub-Verhältnis | 87 x 78 mm |
Leistung | 12,5 PS (9,3 kW) |
Starter | Elektrischer Starter |
Starter Spannung | 12 Volt |
Ölvolumen | 1,4 Liter |
Zündkerze | Champion RJ19LM |
Getriebetyp | Riemengetriebenes Getriebe |
Gänge | 5 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang |
Reifen vorne | 140-6 |
Reifen hinten | 18x9.50-8 |
Mähwerkstyp | Mittleres Gutbrod-Mähwerk |
Schnittbreite | 86 cm |
-
Frage 1: Wie viel PS hat der Gutbrod 1012S Rasentraktor?
Antwort: Der Gutbrod 1012S Rasentraktor hat eine Leistung von 12,5 PS (9,3 kW).
-
Frage 2: Welche Reifengröße hat der Rasentraktor vorne?
Antwort: Die Reifengröße vorne beträgt 140-6.
-
Frage 3: Welche Art von Lenkung hat der Gutbrod 1012S Rasentraktor?
Antwort: Der Gutbrod 1012S Rasentraktor hat eine manuelle Lenkung.
-
Frage 4: Wie wird der Motor des Rasentraktors gestartet?
Antwort: Der Motor des Gutbrod 1012S Rasentraktors wird elektrisch gestartet.
-
Frage 5: Welche Kraftstoffart verwendet der Rasentraktor?
Antwort: Der Gutbrod 1012S Rasentraktor verwendet Benzin als Kraftstoff.
-
Frage 6: Wie hoch ist die Batteriespannung des Rasentraktors?
Antwort: Die Batteriespannung beträgt 12 Volt.
-
Frage 7: Wie breit ist das Mähwerk des Gutbrod 1012S Rasentraktors?
Antwort: Das Mähwerk des Gutbrod 1012S Rasentraktors hat eine Breite von 86 cm.
-
Frage 8: Wie viele Vorwärtsgänge hat der Gutbrod 1012S Rasentraktor?
Antwort: Der Gutbrod 1012S Rasentraktor hat 5 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang.
Vor- und Nachteile desGutbrod 1012S
Vorteile | Nachteile |
---|---|
1. Kraftvoller Motor | 1. Hoher Kraftstoffverbrauch |
2. Großer Schnittbreite | 2. Relativ hoher Anschaffungspreis |
3. Einfache Bedienung | 3. Lauter Betrieb |
4. Robustes Design | 4. Ersatzteile können teuer sein |
5. Gute Traktion auf unebenen Flächen | 5. Schwierigkeiten beim Mähen enger Kurven |
Bewertungen des Gutbrod 1012S-Besitzers
Name | Bewertung |
---|---|
Max Mustermann | 5 von 5 Sternen |
Lisa Müller | 4 von 5 Sternen |
Thomas Schmidt | 3 von 5 Sternen |
Sarah Wagner | 4 von 5 Sternen |
Michaela Meier | 5 von 5 Sternen |