Husqvarna CTH150 Rasentraktor

Husqvarna CTH150  technische daten


Der Husqvarna CTH150 Rasentraktor ist ein leistungsstarkes Gerät, das speziell für die Pflege großer Rasenflächen entwickelt wurde. Mit seinen beeindruckenden technischen Daten und seinem zuverlässigen Motor bietet er eine effiziente Lösung für professionelle Landschaftsgärtner und anspruchsvolle Hausbesitzer.

Der Husqvarna CTH150 Rasentraktor ist ein mechanisch und elektrisch betriebenes Gerät mit einem leistungsstarken Kawasaki Benzinmotor. Er verfügt über ein hydrostatisches Getriebe und hochwertige Rasen- und Geländereifen, die eine optimale Traktion und Manövrierbarkeit gewährleisten.

Mit dem Husqvarna CTH150 Rasentraktor können Sie Ihren Rasen mühelos und effizient pflegen. Dank seiner leistungsstarken Motorisierung, der robusten Bauweise und der vielseitigen Funktionen ist er die perfekte Wahl für jeden professionellen Landschaftsgärtner oder ambitionierten Gartenbesitzer.

Technische Daten:

Kategorie Technische Daten
Leistung 15 PS (11,2 kW)
Mechanisch Zweiradantrieb
Elektrisch Minuspol als Erdung
Ladestrom: 13 Ampere
Batteriespannung: 12 Volt
Motor Kawasaki Benzinmotor
Starterbatterie: 12 Volt
Getriebe Hydrostatisch
Unendlich viele Vorwärts- und Rückwärtsgänge
Reifen Lawn/Turf Vorderreifen: 15x6
Lawn/Turf Hinterreifen: 20x10

Fragen und Antworten:

  • Frage 1: Was ist die Leistung des Husqvarna CTH150 Rasentraktors?
    Die Leistung beträgt 15 PS (11,2 kW).
  • Frage 2: Welchen Antrieb hat der Husqvarna CTH150 Rasentraktor?
    Er verfügt über einen Zweiradantrieb.
  • Frage 3: Wie erfolgt die elektrische Erdung?
    Die elektrische Erdung erfolgt über den Minuspol.
  • Frage 4: Wie hoch ist der Ladestrom?
    Der Ladestrom beträgt 13 Ampere.
  • Frage 5: Mit wie vielen Volt ist die Batterie des Rasentraktors?
    Die Batteriespannung beträgt 12 Volt.
  • Frage 6: Welchen Motor hat der Husqvarna CTH150 Rasentraktor?
    Er ist mit einem Kawasaki Benzinmotor ausgestattet.
  • Frage 7: Welche Art von Getriebe hat der Rasentraktor?
    Der Husqvarna CTH150 Rasentraktor hat ein hydrostatisches Getriebe.
  • Frage 8: Welche Reifengrößen werden für den Husqvarna CTH150 Rasentraktor verwendet?
    Die Reifengrößen sind: Vorderreifen: 15x6 und Hinterreifen: 20x10.

Vor- und Nachteile desHusqvarna CTH150


Vorteile Nachteile
1. Leistungsstarker Motor 1. Relativ hoher Preis
2. Große Schnittbreite (z.B. 42 Zoll) 2. Benötigt viel Platz zur Lagerung
3. Einfache Bedienung und Lenkung 3. Schwer zu manövrieren in engen Bereichen
4. Gute Schnittleistung auch bei hohem Gras 4. Kann bei unebenen Flächen Probleme verursachen
5. Robuste Konstruktion und langlebig 5. Benötigt regelmäßige Wartung

Bewertungen des Husqvarna CTH150-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Max Mustermann 4.5 Der Rasentraktor ist sehr leistungsstark und zuverlässig.
Sarah Müller 5.0 Super einfache Bedienung und ein tolles Schnittergebnis.
Thomas Wagner 4.0 Der Rasentraktor hat meine Erwartungen erfüllt, jedoch ist er etwas laut.
Lisa Schmidt 3.5 Die Schnitthöhe lässt sich nicht so präzise einstellen, wie ich es mir gewünscht hätte.
Michaela Braun 4.5 Der Rasentraktor ist sehr wendig und perfekt für kleinere Gärten.