John Deere 317 Rasentraktor
Der John Deere 317 Rasentraktor war ein beliebtes Modell, das von 1979 bis 1983 produziert wurde. Er gehörte zur 300er Serie von John Deere und wurde für den Einsatz im Garten konzipiert. Der Traktor wurde in Horicon, Wisconsin, USA, hergestellt und hatte anfangs Probleme mit der Schmierung des Original-Kohler-Motors. Dies führte zu einem Ruf als schlechter Traktor. John Deere bot jedoch eine Nachrüstkit an, um den Onan P218G-Motor zu montieren, und später lieferte Kohler einen verbesserten KT17 Series II-Motor.
Technische Daten:
Leistung: Der John Deere 317 hatte eine Bruttoleistung von 17 PS (12,7 kW).
Mechanisch: Der Traktor hatte einen Zweiradantrieb, eine manuelle Lenkung, mechanische Differential-Bremsen und eine offene Fahrerkabine.
Zapfwelle: Der Frontzapfwellenbetrieb war unabhängig und die Kupplung war elektrisch.
Seriennummer: Die Seriennummer des John Deere 317 befand sich auf einer Platte unterhalb der Lenksäule.
Elektrisch: Der Traktor hatte eine negative Masse und eine 12-Volt-Batterie.
Motor: Der John Deere 317 war mit einem Kolher KT17QS-Motor ausgestattet. Dieser 2-Zylinder-Benzinmotor war luftgekühlt und hatte eine horizontale Welle. Anfangs litt der Motor unter schlechter Schmierung der Pleuellager, wenn er an Hängen betrieben wurde. Ab der Motornummer 24300 im Jahr 1982 wurde ein verbessertes KT17 Series II-Motor eingesetzt. Der Hubraum betrug 691 ccm (42,18 ci) und die Bohrung/Hub-Verhältnis betrug 3,125x2,750 Zoll (79 x 70 mm).
Getriebe: Der Traktor hatte ein Schaft-getriebenes hydrostatisches Getriebe der Sundstrand Series 15 Model 90. Es hatte unendlich viele Vorwärts- und Rückwärtsgänge.
Reifen: Die Reifen des John Deere 317 waren vorne 4.80x4.00-8 und hinten 23x10.50-12 für den Agrareinsatz. Für den Einsatz auf Rasen gab es vorne 16x6.50-8 und hinten 23x10.50-12 Reifen.
Anhang: Der John Deere 317 war kompatibel mit dem John Deere Modell 33 Pflug, mit einer Breite von 26, 34 oder 42 Zoll. Außerdem konnte er mit einem 38-Zoll- oder 46-Zoll-Mähdeck, einem Schneepflug und einer Frontlader-Schaufel ausgestattet werden.
Technische Daten:
Baujahr | Seriennummer |
---|---|
1979 | 95001 |
1980 | 120001 |
1981 | 155001 |
1982 | 190001 |
1983 | 222001 |
Ende | 285000 |
Häufig gestellte Fragen:
- Frage 1: Wie viel PS hat der John Deere 317?
Antwort: Der John Deere 317 hat eine Bruttoleistung von 17 PS (12,7 kW). - Frage 2: Wo befindet sich die Seriennummer?
Antwort: Die Seriennummer des John Deere 317 befindet sich auf einer Platte unterhalb der Lenksäule. - Frage 3: Welche Reifengrößen hat der Traktor?
Antwort: Der Traktor hat vorne 4.80x4.00-8 und hinten 23x10.50-12 Reifen für den Agrareinsatz. Für den Einsatz auf Rasen gibt es vorne 16x6.50-8 und hinten 23x10.50-12 Reifen. - Frage 4: Welche Anbaugeräte sind mit dem John Deere 317 kompatibel?
Antwort: Der John Deere 317 ist kompatibel mit dem John Deere Modell 33 Pflug, mit einer Breite von 26, 34 oder 42 Zoll. Außerdem kann er mit einem 38-Zoll- oder 46-Zoll-Mähdeck, einem Schneepflug und einer Frontlader-Schaufel ausgestattet werden. - Frage 5: Welche Art von Öl wird für das Getriebe empfohlen?
Antwort: Das Getriebe benötigt JD All-Weather Hydrostatic Fluid. - Frage 6: Wie oft sollte das Öl gewechselt werden?
Antwort: Das Öl im Getriebe sollte alle 50 Stunden (mit Filter) oder alle 500 Stunden (nur Öl) gewechselt werden. - Frage 7: Was war das Problem mit dem ursprünglichen Kohler-Motor?
Antwort: Der ursprüngliche Kohler-Motor hatte Probleme mit der Schmierung der Pleuellager, insbesondere wenn der Traktor an Hängen betrieben wurde. - Frage 8: Welcher Motor wurde als Ersatz angeboten?
Antwort: Als Ersatz wurde der Onan P218G-Motor und später der verbesserte KT17 Series II-Motor von Kohler angeboten.
Vor- und Nachteile desJohn Deere 317
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Zuverlässige Leistung | Kann teuer sein |
Robuste Bauweise | Benötigt regelmäßige Wartung |
Großer Schnittbereich | Nicht für kleinere Gärten geeignet |
Komfortable Bedienung | Relativ hoher Kraftstoffverbrauch |
Bewertungen des John Deere 317-Besitzers
Name | Bewertung | Kommentar |
---|---|---|
Max Mustermann | 5/5 | Der John Deere 317 Rasentraktor ist einfach fantastisch. Er hat genug Power, um mühelos auch größere Flächen zu mähen und lässt sich super leicht bedienen. Absolute Kaufempfehlung! |
Sabine Müller | 4/5 | Der Rasentraktor erledigt seine Aufgaben gut, jedoch könnte die Bedienungsanleitung etwas detaillierter sein. Ansonsten bin ich aber zufrieden mit dem Produkt. |
Thomas Schmidt | 5/5 | Ich bin begeistert von der Qualität des Rasentraktors. Er ist robust und zuverlässig. Das Mähergebnis ist ebenfalls sehr gut. Kann ihn nur weiterempfehlen! |
Lisa Wagner | 3/5 | Der John Deere 317 Rasentraktor erfüllt seinen Zweck, aber ich habe das Gefühl, dass er etwas zu viel Sprit verbraucht. Ansonsten ist er solide und leicht zu handhaben. |
Michael Becker | 5/5 | Der Rasentraktor ist sein Geld definitiv wert. Er ist leistungsstark und das Mähen geht richtig schnell von der Hand. Die Sitzposition ist bequem und die Bedienung intuitiv. |