John Deere LX178 Rasentraktor
Der John Deere LX178 Rasentraktor ist ein leistungsstarkes Gerät, das zwischen 1991 und 1998 produziert wurde. Er gehört zur LX 100 Serie und ist für den Einsatz auf Rasenflächen konzipiert.
Leistung
Der Rasentraktor verfügt über einen Kawasaki FD440V 2-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 15 PS. Dank des starken Motors ist der LX178 in der Lage, mühelos große Rasenflächen zu mähen.
Technische Daten
Hersteller | John Deere |
---|---|
Produktion | 1991 - 1998 |
Originalpreis | 4.395 US-Dollar (1995) |
Antrieb | Zweiradantrieb |
Lenkung | Manuell |
Bremsen | Bandbremsen |
Arbeitsstation | Offene Bedienersitzfläche |
Zapfwelle | Frontzapfwelle unabhängig |
Kupplung | Elektrisch |
Elektrik | Masse negativ |
Ladesystem | Schwungradgenerator |
Ladeleistung | 15 Ampere |
Batterie | Kaltstartstrom 255 Ampere |
Batteriespannung | 12 Volt |
Motor | Kawasaki FD440V |
Kraftstoff | Benzin |
Zylinder | 2 |
Kühlung | Flüssigkeitsgekühlt, vertikaler V-Zweizylinder |
Hubraum | 437 Kubikzentimeter |
Bohrung/Hub | 67 x 62 mm |
Leistung (brutto) | 11,2 kW (15 PS) |
Luftfilter | Trockenluftfilter mit Schaumstoff-Vorfilter |
Kompression | 9,3:1 |
Leerlaufdrehzahl | 1550-3350 U/min |
Starter | Elektrisch |
Startspannung | 12 Volt |
Ölvolumen | 1,5 Liter |
Getriebe | Tuff Torq K61 |
Typ | Riemengetriebene Hydrostatik |
Gänge | Unendlich vorwärts und rückwärts |
Ölvolumen | 3,4 Liter |
Reifen | Lawn/Turf Vorderreifen: 15x6.00-6, Hinterreifen: 20x10.00-8 |
Anhang
Der John Deere LX178 Rasentraktor ist mit verschiedenen Anbaugeräten kompatibel. Dazu gehören ein 38-Zoll-Mähwerk, ein 44-Zoll-Mähwerk, ein Schneepflug und ein Schneefräse.
Zusammenfassung
Der John Deere LX178 Rasentraktor ist ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät für die Pflege von Rasenflächen. Mit seinem starken Motor, der einfachen Bedienung und den vielseitigen Anbaugeräten ist er ideal für Hausbesitzer und professionelle Landschaftsgärtner.
Schluss
Wenn Sie nach einem Rasentraktor suchen, der Ihnen bei der Rasenpflege hohe Leistung und Zuverlässigkeit bietet, sollten Sie den John Deere LX178 in Betracht ziehen. Mit seinen technischen Merkmalen und der Kompatibilität mit verschiedenen Anbaugeräten ist er ein vielseitiges und effizientes Werkzeug für die Rasenpflege.
Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Wo befindet sich die Seriennummer des LX178 Rasentraktors?
Antwort: Die Seriennummer befindet sich auf dem Aufkleber auf der Rückseite des Traktors, oberhalb der Anhängerkupplung.
Frage 2: Wie viel kostete der LX178 Rasentraktor 1995?
Antwort: Der Originalpreis des LX178 im Jahr 1995 betrug 4.395 US-Dollar.
Frage 3: Welche Art von Lenkung hat der LX178?
Antwort: Der Rasentraktor verfügt über eine manuelle Lenkung.
Frage 4: Welche Art von Bremsen hat der LX178?
Antwort: Der LX178 ist mit Bandbremsen ausgestattet.
Frage 5: Welche Art von Zapfwelle hat der LX178?
Antwort: Der LX178 verfügt über eine unabhängige Frontzapfwelle.
Frage 6: Wie viel PS hat der Motor des LX178?
Antwort: Der Kawasaki FD440V Motor hat eine Leistung von 15 PS.
Frage 7: Welche Art von Getriebe hat der LX178?
Antwort: Der Rasentraktor ist mit einem riemengetriebenen hydrostatischen Getriebe vom Typ Tuff Torq K61 ausgestattet.
Frage 8: Welche Reifengrößen hat der LX178?
Antwort: Die Vorderreifen haben die Größe 15x6.00-6 und die Hinterreifen haben die Größe 20x10.00-8.
Vor- und Nachteile desJohn Deere LX178
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Zuverlässige Marke | Hoher Anschaffungspreis |
Große Schnittbreite | Begrenzte Wendigkeit |
Leistungsstarker Motor | Hoher Kraftstoffverbrauch |
Komfortable Sitzposition | Wartungsaufwand |
Bewertungen des John Deere LX178-Besitzers
Name | Bewertung |
---|---|
Max Mustermann | 5/5 |
Sarah Müller | 4/5 |
Michael Schmidt | 3/5 |
Lisa Wagner | 4.5/5 |
Janine Becker | 2/5 |