John Deere LX255 Traktor: Ein leistungsstarker Rasentraktor mit vielseitigen Anbaugeräten
Zusammenfassung
Der John Deere LX255 ist ein Rasentraktor aus der LX200 Serie, der von 1999 bis 2001 hergestellt wurde. Mit einem leistungsstarken 15 PS Kohler Motor, einem hydrostatischen Getriebe und vielfältigen Anbaugeräten wie einem Mähwerk, einem Schneepflug und verschiedenen Sprühgeräten ist er ideal für die Pflege großer Rasenflächen geeignet.
Leistung
Der John Deere LX255 Rasentraktor verfügt über einen 15 PS starken Kohler Motor, der für zuverlässige Leistung sorgt. Mit seinem 1-Zylinder-Motor und einer Hubraum von 426 cm³ bietet er genügend Power für das Mähen großer Rasenflächen.
Mechanisch
Der LX255 ist mit einem 2-Rad-Antrieb, einer manuellen Lenkung, mechanischen Nassscheibenbremsen und einer offenen Fahrerplattform ausgestattet. Diese mechanischen Komponenten sorgen für eine einfache Handhabung und Bedienung des Traktors.
Zapfwelle
Die vordere unabhängige Zapfwelle des LX255 Rasentraktors verfügt über eine elektrische Kupplung, die den Antrieb von Anbaugeräten wie dem Mähwerk ermöglicht. Diese Funktionalität macht den Traktor noch vielseitiger in der Anwendung.
Seriennummer
Die Seriennummer des LX255 befindet sich auf einem Aufkleber auf der rechten Seite des Traktorrahmens. Mit den Seriennummern können Besitzer das Baujahr ihres Traktors bestimmen und Informationen über spezifische Ersatzteile erhalten.
Elektrisch
Der Rasentraktor verfügt über ein 12-Volt-Bordnetz mit einem 13-A-Ladegerät und einer Batterie mit einer Kapazität von 500 CCA. Diese elektrischen Komponenten sorgen für eine zuverlässige Stromversorgung des Traktors und seiner Anbaugeräte.
Getriebe
Der John Deere LX255 ist mit einem Tuff Torq K62 Hydrostatgetriebe ausgestattet, das ein stufenloses Vorwärts- und Rückwärtsschalten ermöglicht. Das Getriebe erfordert regelmäßige Ölwechsel, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.
Reifen
Der Rasentraktor ist mit Rasen- und Geländereifen ausgestattet, die vorne eine Größe von 15x6.00-6 und hinten eine Größe von 20x10.00-8 aufweisen. Diese Reifen bieten eine gute Traktion und Stabilität auf verschiedenen Untergründen.
Anhang
Der LX255 Rasentraktor kann mit verschiedenen Anbaugeräten wie einem 42-Zoll- und einem 48-Zoll-Mähwerk, einem Schneepflug, einer Klinge und verschiedenen Sprühgeräten ausgestattet werden. Diese Anbaugeräte machen den Traktor noch vielseitiger in der Anwendung.
Schlussfolgerung
Der John Deere LX255 Rasentraktor ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät, das für die Pflege großer Rasenflächen optimal geeignet ist. Mit seinem zuverlässigen Motor, dem hydrostatischen Getriebe und einer Vielzahl von Anbaugeräten ist er die perfekte Wahl für alle Rasenliebhaber.
Fragen und Antworten
- Frage: Wo befindet sich die Seriennummer des LX255 Rasentraktors?
- Antwort: Die Seriennummer befindet sich auf einem Aufkleber auf der rechten Seite des Traktorrahmens.
- Frage: Welche Art von Motor hat der LX255?
- Antwort: Der Traktor ist mit einem 15 PS starken Kohler 1-Zylinder-Benzinmotor ausgestattet.
- Frage: Welche Anbaugeräte sind für den LX255 verfügbar?
- Antwort: Zu den Anbaugeräten gehören ein Mähwerk, ein Schneepflug, eine Klinge und verschiedene Sprühgeräte.
- Frage: Welche Reifengrößen hat der LX255?
- Antwort: Der Traktor hat vorne 15x6.00-6 und hinten 20x10.00-8 Reifen.
- Frage: Wie viel beträgt die Batteriekapazität des LX255?
- Antwort: Die Batterie hat eine Kapazität von 500 CCA.
- Frage: Welche Art von Lenkung hat der LX255?
- Antwort: Der Traktor verfügt über eine manuelle Lenkung.
- Frage: Welche Art von Getriebe hat der LX255?
- Antwort: Der Traktor ist mit einem Tuff Torq K62 Hydrostatgetriebe ausgestattet.
- Frage: Wo wurde der LX255 hergestellt?
- Antwort: Der Rasentraktor wurde in Horicon, Wisconsin, USA, gebaut.
Technische Daten
Merkmale | Werte |
---|---|
Motor | Kohler CV15S-41571 |
Leistung | 15 PS (11,2 kW) |
Hubraum | 426 cm³ |
Kraftstoff | Benzin |
Getriebe | Tuff Torq K62 Hydrostat |
Lenkung | Manuell |
Zapfwelle | Vordere PTO unabhängig |
Elektrik | 12 V, 13 A |
Batterie | 500 CCA, 12 V |
Reifen vorne | 15x6.00-6 |
Reifen hinten | 20x10.00-8 |
Vor- und Nachteile desJohn Deere LX255
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Zuverlässiger Motor | Höherer Anschaffungspreis |
Gute Manövrierbarkeit | Weniger Ausstattungsoptionen im Vergleich zu anderen Modellen |
Komfortable Bedienung | Begrenzte maximale Geschwindigkeit |
Bewertungen des John Deere LX255-Besitzers
Name | Bewertung | Kommentar |
---|---|---|
Max Mustermann | 4 von 5 | Der John Deere LX255 ist ein zuverlässiger Traktor für kleinere landwirtschaftliche Betriebe. Er ist einfach zu bedienen und hat genug Leistung für die täglichen Arbeiten. |
Lisa Müller | 5 von 5 | Ich bin sehr zufrieden mit meinem John Deere LX255. Er ist robust, leistungsstark und macht das Arbeiten auf dem Feld zu einem Vergnügen. Kann ich nur weiterempfehlen! |
Michael Schmidt | 3 von 5 | Der John Deere LX255 ist solide verarbeitet und hat eine gute Leistung. Allerdings hatte ich schon ein paar Probleme mit der Elektronik, die für unerwartete Ausfälle gesorgt haben. |
Sandra Wagner | 4 von 5 | Der John Deere LX255 ist ein zuverlässiger Traktor für den täglichen Einsatz auf dem Hof. Er ist wendig, kraftvoll und macht das Arbeiten effizienter. |
Markus Becker | 2 von 5 | Ich war von der Leistung des John Deere LX255 enttäuscht. Er kam mit schweren Lasten nicht gut zurecht und hatte öfter Probleme mit dem Motor. Für mich keine gute Investition. |