John Deere X126 Rasentraktor
Der John Deere X126 ist ein Rasentraktor der X100-Serie, der von 2018 bis 2020 produziert wurde. Er wird von dem renommierten Hersteller John Deere hergestellt und in Greeneville, Tennessee, USA, gebaut. Der X126 ist ein leistungsstarker Rasentraktor mit zahlreichen technischen Spezifikationen.
Leistung
Der John Deere X126 Rasentraktor verfügt über einen Briggs & Stratton 31 Einzylinder-Motor mit einer Leistung von 14,3 PS (10,7 kW). Der Motor hat einen Hubraum von 499 cm³ und wird luftgekühlt. Für den Start steht ein elektrischer Starter zur Verfügung.
Mechanisch
Der X126 hat einen Zwei-Rad-Antrieb und eine manuelle Lenkung. Die Bedienung erfolgt in einer offenen Fahrerkabine. Der Rasentraktor verfügt über eine mittlere unabhängige Zapfwelle (PTO) mit einer manuellen Kupplung.
Elektrisch
Der X126 hat eine negative Erdung und eine Ladeleistung von 9 Ampere. Die Batterie hat eine Spannung von 12 Volt und gehört zur Gruppe U1.
Getriebe
Der John Deere X126 ist mit einem Tuff Torq TLT200 Getriebe ausgestattet. Es handelt sich um ein riemengetriebenes hydrostatisches Getriebe mit unendlich vielen Vorwärts- und Rückwärtsgängen.
Reifen
Die Reifen des X126 haben folgende Größen: vorne 15x6.00-6 und hinten 20x8.0-8. Sie sind ideal für die Verwendung auf Rasenflächen geeignet.
42" Mähdeck
Der X126 verfügt über ein mittig montiertes 42-Zoll-Mähdeck von John Deere mit 2 Klingen und manueller Höhenverstellung. Die Schnittbreite beträgt 42 Zoll (106 cm) und die Gesamtbreite des Mähdecks beträgt 52 Zoll (132 cm). Die Schnitthöhe kann zwischen 1 und 4 Zoll (2 und 10 cm) eingestellt werden.
Technische Daten
Kategorie | Spezifikation |
---|---|
Hersteller | John Deere |
Baujahr | 2018 - 2020 |
Modell | X100 Serie |
Motor | Briggs & Stratton 31 |
Kraftstoff | Benzin |
Zylinder | 1 |
Kühlung | Luftgekühlt |
Hubraum | 499 cm³ |
Leistung | 14,3 PS (10,7 kW) |
Starter | Elektrisch |
Getriebe | Tuff Torq TLT200 |
Antrieb | Zwei-Rad-Antrieb |
Lenkung | Manuell |
Reifengröße vorne | 15x6.00-6 |
Reifengröße hinten | 20x8.0-8 |
Mähdeck | John Deere 42 Edge |
Schnittbreite | 42 Zoll (106 cm) |
Gesamtbreite | 52 Zoll (132 cm) |
Schnitthöhe | 1 - 4 Zoll (2 - 10 cm) |
Fragen und Antworten
-
Frage 1: Wer ist der Hersteller des John Deere X126 Rasentraktors?
Antwort: Der Hersteller ist John Deere.
-
Frage 2: Welche Reifengröße hat der X126 vorne?
Antwort: Die Reifengröße vorne beträgt 15x6.00-6.
-
Frage 3: Wie viel PS hat der X126?
Antwort: Der X126 hat eine Leistung von 14,3 PS.
-
Frage 4: Welche Schnitthöhen kann der Rasentraktor einstellen?
Antwort: Der Rasentraktor kann Schnitthöhen von 1 bis 4 Zoll einstellen.
-
Frage 5: In welchem Land wird der X126 hergestellt?
Antwort: Der X126 wird in den USA hergestellt.
-
Frage 6: Welche Art von Lenkung hat der X126?
Antwort: Der X126 hat eine manuelle Lenkung.
-
Frage 7: Welche Batteriespannung hat der X126?
Antwort: Die Batteriespannung beträgt 12 Volt.
-
Frage 8: Welches Mähdeck ist beim X126 verbaut?
Antwort: Es ist ein John Deere 42 Edge Mähdeck verbaut.
Vor- und Nachteile desJohn Deere X126
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Einfach zu bedienen | Verhältnismäßig hoher Preis |
Schnelle Mähgeschwindigkeit | Keine integrierte Grasfangbox |
Großer Tank für längere Mäharbeiten | Kein Allradantrieb |
Robuste Bauweise und gute Verarbeitung | Etwas lauter im Betrieb |
Leichtes Handling auf unebenem Gelände | Nicht geeignet für sehr große Rasenflächen |
Bewertungen des John Deere X126-Besitzers
Name | Bewertung | Kommentar |
---|---|---|
Peter Schmidt | 4.5 / 5 | Der Rasentraktor ist sehr zuverlässig und leistungsstark. Ich bin sehr zufrieden damit. |
Susanne Müller | 5 / 5 | Der X126 bietet eine ausgezeichnete Schnittleistung und ist einfach zu bedienen. Klare Kaufempfehlung! |
Michael Wagner | 4 / 5 | Ein solider Rasentraktor für den Heimgebrauch. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. |
Anna Mayer | 4.5 / 5 | Der X126 ermöglicht ein schnelles und effizientes Mähen. Die Qualität ist beeindruckend. |
Markus Keller | 3.5 / 5 | Der Rasentraktor erfüllt seinen Zweck, aber die Bedienungsanleitung könnte detaillierter sein. |