John Deere X500 Rasentraktor

John Deere X500  technische daten

Der John Deere X500 ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Rasentraktor, der für den Einsatz in großen Gartenflächen entwickelt wurde. Mit einer Vielzahl von Funktionen und einer hervorragenden Leistung ist der X500 der ideale Partner für die Gartenarbeit.

Leistung und technische Daten

Der X500 wird von einem Kawasaki FH721V 2-Zylinder-Motor angetrieben, der eine beeindruckende Leistung von 25 PS (18,6 kW) bietet. Mit einem Hubraum von 675 cc und einem luftgekühlten System ist der Motor robust und effizient.

Der Rasentraktor verfügt über eine Zweiradantrieb-Mechanik und eine mechanische Differenzialsperre für optimale Traktion. Die Lenkung erfolgt manuell über ein Sektoren- und Zahnradsystem. Der X500 ist mit einer offenen Fahrerkabine mit einem 15-Zoll-Sitz und 7-Zoll-Verstellung ausgestattet. Ein Becherhalter, eine Werkzeugbox und eine 12-Volt-Steckdose sind standardmäßig vorhanden.

Traktoranhängerkupplung und Zapfwelle

Der X500 ist mit einer optionalen Ärmelkupplung für Traktoranhänger ausgestattet. Dies ermöglicht es dem Benutzer, verschiedene Anbaugeräte anzuschließen, um eine Vielzahl von Aufgaben zu erledigen. Der Rasentraktor verfügt auch über eine unabhängige Mittel-Zapfwelle, die über eine elektrische Kupplung gesteuert wird.

Seriennummer und elektrische Daten

Die Seriennummer des X500 befindet sich vorne rechts am Hauptrahmen über der Vorderachse. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Modelle produziert, von 2006 bis 2015. Jedes Jahr wurde eine neue Seriennummer vergeben, beginnend mit 010001 im Jahr 2006 und endend mit 100001 im Jahr 2015.

In Bezug auf die elektrischen Daten verfügt der X500 über eine negative Masse, eine Ladekapazität von 15 Ampere und eine Batterie mit 500 Kaltstart-Ampere. Die Batterie hat eine Spannung von 12 Volt.

Motor und Getriebe

Wie bereits erwähnt, wird der X500 von einem Kawasaki FH721V Motor angetrieben. Dieser benzinbetriebene 2-Zylinder-Motor hat einen Hubraum von 675 cc und eine Leistung von 25 PS. Der Motor verfügt über eine Vergaser-Kraftstoffsystem und wird mit einer 12-Volt-Batterie gestartet. Die Zündkerzenlücke beträgt 0,030 Zoll (0,762 mm) und das Einlass- und Auslassventilspiel beträgt 0,004 Zoll (0,102 mm) im kalten Zustand.

Das Getriebe des X500 ist ein Tuff Torq K72B, das über einen riemengetriebenen hydrostatischen Antrieb verfügt. Es bietet eine unendliche Vorwärts- und Rückwärtsgeschwindigkeit. Das Getriebe hat eine Ölkapazität von 5,6 Litern.

Reifen und Anbau

Die Reifen des X500 sind speziell für Rasen- und Gartenarbeit entwickelt. Die Vorderräder haben die Größe 16x6.5-8 und die Hinterräder haben die Größe 24x12-12. Damit bietet der Rasentraktor eine optimale Traktion auf verschiedenen Oberflächen.

Der X500 ist mit einer Vielzahl von Anbaugeräten kompatibel. Dazu gehören ein 48-Zoll-Mähdeck, ein 54-Zoll-Mähdeck, ein Schneepflug, ein Frontlader und ein 30-Zoll-Mechanik-Antrieb-Bodenfräse.

Zusammenfassung

Der John Deere X500 ist ein leistungsstarker Rasentraktor mit einer beeindruckenden Leistung und einer Vielzahl von Funktionen. Mit seinem robusten Motor, dem effizienten Getriebe und den speziell entwickelten Reifen ist der X500 für die Gartenarbeit auf großen Flächen bestens gerüstet. Mit der Fähigkeit, verschiedene Anbaugeräte anzuschließen, bietet der X500 eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten für den anspruchsvollen Gärtner.

Technische Daten

Modelljahr 2016 - 2019
Hersteller John Deere
Baujahr 2006 - 2015
Motor Kawasaki FH721V
Leistung 25 PS (18,6 kW)
Kraftstoffart Benzin
Hubraum 675 cc (41,2 ci)
Getriebe Tuff Torq K72B
Antrieb Zweiradantrieb
Lenkung Manuell
Reifengröße vorne 16x6.5-8
Reifengröße hinten 24x12-12

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  • Frage 1: Wie viel beträgt die maximale Leistung des X500?

    Antwort: Der X500 hat eine maximale Leistung von 25 PS (18,6 kW).

  • Frage 2: Welche Reifengröße hat der X500?

    Antwort: Der X500 hat vorne die Reifengröße 16x6.5-8 und hinten die Reifengröße 24x12-12.

  • Frage 3: Wo befindet sich die Seriennummer des X500?

    Antwort: Die Seriennummer befindet sich vorne rechts am Haupttraktorrahmen über der Vorderachse.

  • Frage 4: Welche Anbaugeräte sind mit dem X500 kompatibel?

    Antwort: Der X500 ist mit einem 48-Zoll-Mähdeck, einem 54-Zoll-Mähdeck, einem Schneepflug, einem Frontlader und einer 30-Zoll-Mechanik-Antrieb-Bodenfräse kompatibel.

  • Frage 5: Wie groß ist die Batteriekapazität des X500?

    Antwort: Die Batterie des X500 hat eine Kapazität von 500 Kaltstart-Ampere.

  • Frage 6: Welches Getriebe hat der X500?

    Antwort: Der X500 hat ein Tuff Torq K72B Getriebe.

  • Frage 7: Wo wird der X500 hergestellt?

    Antwort: Der X500 wird in Horicon, Wisconsin, USA hergestellt.

  • Frage 8: Welches Kraftstoffsystem hat der X500?

    Antwort: Der X500 hat ein Vergaser-Kraftstoffsystem.

Vor- und Nachteile desJohn Deere X500


Vorteile Nachteile
Leistungsstarker Motor Etwas teurer in der Anschaffung
Große Schnittbreite Benötigt regelmäßige Wartung
Gute Manövrierbarkeit Kann bei sehr unebenem Gelände an seine Grenzen stoßen
Hoher Sitzkomfort Benötigt ausreichend Stauraum für die Lagerung
Vielseitige Anbaugeräte verfügbar Verbraucht mehr Benzin im Vergleich zu kleineren Modellen

Bewertungen des John Deere X500-Besitzers


Name Bewertung
Michael Müller 5 Sterne
Lisa Schmidt 4 Sterne
Markus Wagner 3 Sterne
Sabrina Klein 5 Sterne
Simon Hofmann 4 Sterne