Cub Cadet 1782 Rasentraktor

Cub Cadet 1782  technische daten

Der Cub Cadet 1782 Rasentraktor ist ein leistungsstarker Gartenmäher, der in den Jahren 1990 bis 1996 hergestellt wurde. Er gehört zur Kategorie der Gartenrasentraktoren und wurde von Cub Cadet, einem Teil von MTD, produziert.

Der Cub Cadet 1782 ist mit einem Kubota D640 3-Zylinder-Dieselmotor ausgestattet und verfügt über eine Leistung von 17 PS. Dieser Rasentraktor bietet eine Vielzahl von technischen Merkmalen wie Zweiradantrieb, Servolenkung, Doppelbremsen, eine offene Fahrerkabine und eine Heckzapfwelle. Mit seinen verschiedenen Anbaugeräten wie Mähdecks, Schneepflügen und Bodenbearbeitungsgeräten ist der Cub Cadet 1782 ein vielseitiges Arbeitsgerät für die Gartenpflege.

Der Cub Cadet 1782 Rasentraktor ist ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät für die Gartenarbeit. Mit seinem starken Motor, der robusten Konstruktion und den vielseitigen Anbaugeräten ist er ideal für die Bewältigung verschiedenster Aufgaben im Garten. Wenn Sie nach einem zuverlässigen Rasentraktor suchen, ist der Cub Cadet 1782 eine ausgezeichnete Wahl.

Technische Daten:

Leistung 17 PS (12,7 kW)
Mechanisch Zweiradantrieb, Servolenkung, Doppelbremsen, offene Fahrerkabine
Traktoranhängerkupplung Rückseite Typ 0 (optional)
Zapfwelle Heckzapfwelle: unabhängig (optional), elektrische Kupplung, 2000 U/min
Frontzapfwelle: unabhängig, elektrische Kupplung
Elektrisch Masse negativ
Ladesystem: Lichtmaschine, 15 Ampere
Batterie: 500 CCA, 12 Volt
Motor Kubota D640
Diesel
3-Zylinder
Hubraum: 638 cm³
Bohrung/Hub: 66 x 62 mm
Leistung (brutto): 17 PS (12,7 kW)
Starter: elektrisch, 12 Volt
Kühlmittelkapazität: 3,8 Liter
Getriebe Sundstrand Hydrostatgetriebe
Antrieb über Welle
Unendlich viele Vorwärts- und Rückwärtsgänge
Ölkapazität: 6,6 Liter
Reifen Vorne: 18x8.50-8 (Rasen/Gras)
Hinten: 26x12.00-12 (Rasen/Gras)
Anhang 46" Mähdeck für den Frontanbau
50" Mähdeck für den Frontanbau
60" Mähdeck für den Frontanbau
Schneefräse
Schaufel
Gartenrasentraktoren können auch mit Bodenfräsen, Pflügen oder anderen Bodenbearbeitungsgeräten ausgestattet werden.

Fragen und Antworten:

  • Frage 1: Welche Art von Motor hat der Cub Cadet 1782?

    Antwort: Der Cub Cadet 1782 ist mit einem Kubota D640 3-Zylinder-Dieselmotor ausgestattet.

  • Frage 2: Wie viel Leistung hat der Rasentraktor?

    Antwort: Der Cub Cadet 1782 bietet eine Leistung von 17 PS (12,7 kW).

  • Frage 3: Welche Art von Getriebe hat der Cub Cadet 1782?

    Antwort: Der Rasentraktor verfügt über ein Sundstrand Hydrostatgetriebe mit einer unbegrenzten Anzahl von Vorwärts- und Rückwärtsgängen.

  • Frage 4: Kann der Cub Cadet 1782 verschiedene Anbaugeräte nutzen?

    Antwort: Ja, der Rasentraktor kann mit verschiedenen Anbaugeräten wie Mähdecks, Schneepflügen und Bodenbearbeitungsgeräten ausgestattet werden.

  • Frage 5: Verfügt der Cub Cadet 1782 über eine Servolenkung?

    Antwort: Ja, der Rasentraktor ist mit einer Servolenkung ausgestattet.

  • Frage 6: Wie groß sind die Reifen des Cub Cadet 1782?

    Antwort: Die Vorderreifen haben die Größe 18x8.50-8 (Rasen/Gras) und die Hinterreifen haben die Größe 26x12.00-12 (Rasen/Gras).

  • Frage 7: Gibt es eine Heckzapfwelle am Cub Cadet 1782?

    Antwort: Ja, der Rasentraktor hat eine Heckzapfwelle, die unabhängig ist und eine Drehzahl von 2000 U/min erreicht.

  • Frage 8: Welche Art von Batterie wird für den Cub Cadet 1782 verwendet?

    Antwort: Der Rasentraktor wird mit einer 12-Volt-Batterie geliefert, die eine Kaltstartstromstärke von 500 CCA hat.

Vor- und Nachteile desCub Cadet 1782


Vorteile Nachteile
Zuverlässiger Motor Hoher Anschaffungspreis
Großer Mähbereich Benötigt regelmäßige Wartung
Komfortable Bedienung Begrenzte Wendigkeit
Robuste Bauweise Hoher Treibstoffverbrauch

Bewertungen des Cub Cadet 1782-Besitzers


Name Bewertung
Max Mustermann 5/5
Susanne Schmidt 4/5
Thomas Müller 3/5
Julia Meier 2/5
Michael Wagner 1/5