John Deere 175 Rasentraktor

John Deere 175  technische daten

Der John Deere 175 Rasentraktor aus der späten 100er Rasenserie wurde von 1987 bis 1990 hergestellt. Er ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Rasenmäher, der in Horicon, Wisconsin, USA, von John Deere produziert wurde. Der Originalpreis betrug im Jahr 1990 3.400 US-Dollar.

Leistung und technische Daten

Der John Deere 175 Rasentraktor ist mit einem Kawasaki FC420V 1-Zylinder-Benzinmotor ausgestattet. Der luftgekühlte Vertikalschaftmotor hat einen Hubraum von 422 cm³ und eine Leistung von 14 PS. Der Rasentraktor hat einen Anlasser mit 12 Volt und eine Batterie mit 255 Kaltstartstrom (CCA) bei 12 Volt. Das Getriebe ist ein Hydrostat mit unendlich vielen Vorwärts- und Rückwärtsgängen. Die Reifen haben die Größe 15x6.00-6 vorne und 18x8.50-8 hinten. Der Rasentraktor verfügt außerdem über einen 38-Zoll-Mähdeck mit manuellem Aufzug und einer Schnitthöhe von 1 bis 4 Zoll.

Der John Deere 175 Rasentraktor - Seriennummer und Elektrik

Die Seriennummer des John Deere 175 Rasentraktors befindet sich auf einem Aufkleber auf der linken Seite des Rahmens über der Vorderachse. Der Rasentraktor hat ein negatives Massepotential und verwendet einen Schwungradgenerator für das Ladesystem mit einer Ladeleistung von 13 Ampere. Die elektrische Kupplung ist unabhängig und die Batterie hat eine Kapazität von 12 Volt.

Das Getriebe und der Anhang

Der John Deere 175 Rasentraktor hat ein Eaton-Getriebe des Modells 7, das von einem Riemen angetrieben wird. Das Getriebe hat eine Ölkapazität von 0,75 Litern. Für Modelle bis 1987 wurde ein Eaton-Getriebe mit Peerless-Differenzial verwendet, während ab dem Modelljahr 1988 ein Sundstrand-Getriebe mit Kanzaki-Differenzial zum Einsatz kam. Der Rasentraktor kann mit verschiedenen Anbaugeräten verwendet werden, darunter ein 38-Zoll-Mähdeck, ein Schneepflug und ein Schneeschieber. Ein optionaler 6,5-Buschel-Heckbagger war ebenfalls erhältlich.

Technische Daten des John Deere 175 Rasentraktors:

Leistung Technische Daten
Motor Kawasaki FC420V, 1-Zylinder-Benzinmotor
Hubraum 422 cm³
Leistung 14 PS
Starter 12 Volt
Getriebe Eaton Modell 7, Riemengetriebe
Reifen 15x6.00-6 vorne, 18x8.50-8 hinten
Schnitthöhe 1 bis 4 Zoll

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum John Deere 175 Rasentraktor:

  • Frage 1: Wo befindet sich die Seriennummer des John Deere 175 Rasentraktors?
  • Die Seriennummer des John Deere 175 Rasentraktors befindet sich auf einem Aufkleber auf der linken Seite des Rahmens über der Vorderachse.

  • Frage 2: Welche Reifengrößen hat der John Deere 175 Rasentraktor?
  • Der John Deere 175 Rasentraktor hat vorne die Reifengröße 15x6.00-6 und hinten die Reifengröße 18x8.50-8.

  • Frage 3: Wie hoch ist die Schnitthöhe des John Deere 175 Rasentraktors?
  • Die Schnitthöhe des John Deere 175 Rasentraktors kann von 1 bis 4 Zoll eingestellt werden.

  • Frage 4: Welche Art von Getriebe hat der John Deere 175 Rasentraktor?
  • Der John Deere 175 Rasentraktor hat ein Eaton-Modell 7 Riemengetriebe.

  • Frage 5: Welche Art von Motor hat der John Deere 175 Rasentraktor?
  • Der John Deere 175 Rasentraktor ist mit einem Kawasaki FC420V 1-Zylinder-Benzinmotor ausgestattet.

  • Frage 6: Welche elektrische Leistung hat der John Deere 175 Rasentraktor?
  • Der John Deere 175 Rasentraktor hat ein Ladesystem mit einem Schwungradgenerator und einer Ladeleistung von 13 Ampere.

  • Frage 7: Wo wurde der John Deere 175 Rasentraktor hergestellt?
  • Der John Deere 175 Rasentraktor wurde in Horicon, Wisconsin, USA, hergestellt.

  • Frage 8: Wie viel kostete der John Deere 175 Rasentraktor im Jahr 1990?
  • Der John Deere 175 Rasentraktor kostete im Jahr 1990 3.400 US-Dollar.

Vor- und Nachteile desJohn Deere 175


Vorteile Nachteile
Leistungsstarkes Motor Höherer Anschaffungspreis
Große Schnittbreite Weniger wendig
Hohe Haltbarkeit und Zuverlässigkeit Benötigt regelmäßige Wartung
Komfortable Fahrersitz Größerer Platzbedarf zur Lagerung
Effizientes Mähwerk Hoher Kraftstoffverbrauch
Einfache Bedienung Schwer zu manövrieren in engen Räumen

Bewertungen des John Deere 175-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Max Mustermann 4.5 / 5 Sehr zuverlässiger Rasentraktor, aber etwas teuer.
Sarah Müller 5 / 5 Der John Deere 175 Rasentraktor ist einfach fantastisch!
Thomas Schmidt 3 / 5 Gutes Gerät, aber die Bedienungsanleitung könnte besser sein.
Lisa Wagner 4.5 / 5 Der Rasentraktor macht das Mähen zum Vergnügen.
Kevin Mayer 4 / 5 Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber etwas laut.